Hallo Markus,
alles klar.
Ich frage mal beim Brunold an. Leider sind diese Schalter auch nicht zerstörungsfrei demontierbar. Diese wird es nicht als Gebrauchtteil geben.
Grüße Erik
Hallo Markus,
alles klar.
Ich frage mal beim Brunold an. Leider sind diese Schalter auch nicht zerstörungsfrei demontierbar. Diese wird es nicht als Gebrauchtteil geben.
Grüße Erik
Dieses Problem hat mein Heckspoiler auch. Der fährt manchmal einfach aus. Dann blinkt der Schalter. Wenn ich den Crossfire ausschalte und anschließend neustarte, lässt er sich wieder einfahren. Zumeist tritt der Fehler dann auch nicht mehr auf. Zumindest nicht sofort!
Besonders oft passiert es nach dem Waschen oder nach Regenfahrten. Innen ist alles trocken. Die Endlagenschalter sind eigentlich gut geschützt.
Wahrscheinlich kosten die auch ein halbes Vermögen, da es keine Mercedesteile sind. Sonst hätte ich diese schon längst gewechselt.
Aber irgendwas ist ja immer.
Willkommen im Club...
Freut mich, dass es wieder einen gibt. Ich habe Dein Auto schon beim Phil stehen sehen. Vielleicht gibt es ja irgendwann ein Gesicht dazu.
Was hast noch vor dran zu machen?
Ich kann leider erst ab März wieder spielen. Er ist im Winterschlaf.
Ähm, eigentlich nicht. Meiner steht auch ab und an in der Sonne und ich hatte es noch nicht. Soooo extrem warm ist es auch gerade nicht.
Ist es denn an beiden Türen? Ich tippe eher darauf, dass es sich verstellt hat. Vielleicht geht der Fensterheber einen Zahn weiter oder ist übergesprungen. Keine Ahnung. Auf jeden Fall würde ich danach schauen. Verschwinden die Scheiben denn vollständig beim Öffnen?
Dann lass doch die Fenster neu einstellen. Die gehören tiefer!
Wenn die Scheiben vernüftig eingestellt sind, ist es auch dicht!
Einen Dampfstrahler kann schon mal ein klein wenig Wasser durchdingen lassen, aber einen Schauer hält es locker ab.
Nebelscheinwerfer sind H1.
Ach nein! Auch nicht! Keine Ahnung.
Gestern in Stuttgart.
18" Winterräder im Hochsommer sind allerdings schon eine Ansage.
Grüße
Markus
Da kenne ich noch einen, der bei über 40 Grad auf dem Verkehrsübungsplatz mit Winterrädern rumgurkt.
Grüße Erik
Hallo,
da Stenzel einen Fehler gemacht hatte und mir mitteilte, dass zum leichteren Arbeiten im Fahrzeug mein Fahrersitz aus dem Auto muss, musste auch gleich der Feuerlöscher, welcher schon seit Wochen Zuhause liegt, eingebaut werden.
Als Einbauort habe ich die Unterseite des Fahrersitzes gewählt. Da meine Füße sowieso immer in der Nähe der Pedalerie sind, stört er mich überhaupt nicht. Die Funktion des Sitzes ist in keinster Weise eingeschränkt. Im Beifahrerfußraum würde es mir persönlich eventuell stören. Da kann schon mal eine Handtasche rum liegen. Außerdem wäre er in Fall der Fälle blitzschnell erreichbar.
Wir haben ihn direkt an das Blech des Sitzes geschaut. Da Stenzel zwischendrin kurzzeitig langeweile hatte, da ich mit dem Einbau der Mittelkonsole nicht schnell genug war, durfte er ihn auch direkt befestigen.
Quelle: Ich habe meinen direkt bei eBay geordert. Einziges Problem an diesem Exemplar: Der Verschluss hat geklappert. Da hilft bei mir zumindest ein kleines Stück Schaumstoff, welches beim Ziehen des Sicherungsstiftes mit wegfliegen sollte.
Grüße Erik
PS: Ich möchte hier auch einmal über die super Gastfreundschaft vom Stenzel bedanken. Fürs leibliche Wohl war gesorgt. Außerdem habe ich bei einem Privatmann noch nie so eine geile und top ausgestattet Werkstatt gesehen. Da sieht man deutlich die Vorzüge des ländlichen Lebens. Ich habe mich rund herum wohl gefühlt. Vielen vielen Dank!
Anbei ein paar Bilder:
Hallo Marco,
ich habe für die Schaltwippen 160 EUR bezahlt.
Grüße Erik
Nachrüsten am Raid ist also möglich.
Nach einem nicht endenden Samstag beim Stenzel sind die Schaltwippen funktionstüchtig drin. Wir waren von halb 9 morgens bis halb 9 abends beide die ganze Zeit beschäftigt. Viel Pausen haben wir uns nicht gelassen. Aber das Ergebnis lohnt sich.
Vor allem macht es super viel Spaß mit dem 5,5er und der Speedshift-Software vom Phil.
Die Schaltwippen sind direkt über ATIWE unter der Mailadresse: atiwe@atiwe-rdi.com beziehbar. Die restlichen notwendigen Teile hat Stenzel.
Anbei noch ein paar Bilder.
Viele Grüße Erik
Willkommen!
Grüße von Umbau Nr. 6.
Posen ist mir total wichtig. Mache ich täglich, habe aber nur selten mein Auto dabei.
Aber jetzt mal ernsthaft. Die SRT-Bremse ist zwar größer aber auch nicht sonderlich schick. Die Sättel einfach lackieren oder pulvern kostet mit Ein- und Ausbau auch mal locker 200 €. Danach sieht es trotzdem nicht wirklich gut aus.
Es gibt wohl auch spezielle für den SRT. Im Webshop zwar nur mit MGP-Logo aber per individueller Anfrage machen die wohl eh alles. Wenn's aber Schrott ist oder sicherheitstechnisch wirklich bedenklich wäre, muss ich es auch nicht haben.
@Veit: Vielleicht kannst Du ja mal bei Gelegenheit ein paar Bilder machen, damit man es auch mal mit Felge sieht.
Grüße Erik
Hallo,
ich habe eine Frage: Hat diese MGP Caliper Covers jemand für den Crossfire?
Mich würde nur interessieren:
Was ich bisher nur weiß ist, dass beliebige Farben für 100 $ extra möglich sind.
Grüße Erik
Zitat von AkimoHallo,
für eine ausführliche Anleitung habe ich momentan keine Zeit, aber der Umbau ist schon ganz schön Intensiv.
Hallo Achim,
Was bedeutet das? 4h, 8h, 2 Wochen? Ich könnte es eh nicht aber vielleicht kann es jemand anders. Ich spreche morgen mal mit Phil. Ich glaube, dass er großes Interesse an einer "einfachen" Lösung für seine Umbauten hat.
Grüße Erik
Hallo Achim,
freut mich das es bei Dir funktioniert.
Du hast jetzt also die Ansteuerung über Funk, oder? Kannst Du den Umbau schildern? Mich interessieren vor allem die verwendeten Teile (vielleicht auch gleich mit Bezugsquellen) und eventuell eine Beschreibung/Anleitung des Umbaus und der Funktionsweise.
Dann müsste ich zwar noch raus bekommen, ob die Schaltpaddel an das Raidlenkrad passen aber das wäre der nächste Schritt. Ein neues Raid kaufe ich mir keinesfalls.
Grüße Erik
Hallo,
das Foto des Profilbildes kommt mir bekannt vor… Jetzt gibt's schon fast ein Gesicht zum Bild.
Willkommen.
Grüße Erik
Moin Markus
Vielen Dank!
Die nächste Messe kommt bestimmt.
Bis bald
Hallo Markus,
ich bin am Samstag dort. Ab um 11 wollte ich oben sein.
Grüße Erik