Hallo an alle LPG Fahrer und Gegner.
Erst einmal ist es doch zu überlegen ob sich so eine Gasanlage bezahlt macht, oder nicht. Wenn ich damit Sonntags nur Brötchen hole, ist es Schwachsinn so eine Anlage einbauen zu lassen. Wird das Fahrzeug viel genutzt, wie bei mir, oder einigen anderen, ist es zu überlegen.
Des weiteren die Tankanlage. Wie weit will ich damit kommen, nehme ich einen Radmuldentank, oder einen Zylindertank?
Ich habe einen Zylindertank hinter den Sitzen, der 72 L fasst und ich kann immer noch in den Urlaub damit fahren. Das wichtigste ist ja, welche Anlage verbaut wird. Und von wem lasse ich die Anlage einbauen. Ist es eine Hinterhoffirma, die es für 300,- - 500,- € billiger macht, oder gehe ich zu einen Profi, der mich genau berät und nicht wieder Pleite geht - dann haste ein Problem.
Ich habe nicht umsonst mal erwähnt, das es zwei Anlagen gibt, die in Europa die Top-Anlagen sind. Die BRC und die Prins-Anlage. Ihr müsst auch bedenken, dass ihr alle zwei Jahre eine Gas-Prüfung machen müsst sonst kommt ihr nicht durch den TÜV.
Bei Tuning ist das so eine Sache die mit Vorsicht zu genießen ist. Es kann noch so eine bekannte Tuningfirma sein, die hat mit der Gasanlage nichts zu tun sondern der Gasumbauer und sonst keiner. Der trägt die Verantwortung wenn es nicht läuft und der ist in Regress zu nehmen.
Also wie gesagt, es ist ein Pro und Kontra und man muss Vertrauen dazu haben, wenn nicht dann last es bleiben.
Im übrigen, meine Anlage springt nach 400 Metern um und nicht wie manche schreiben nach Kilometern, dann ist sie falsch eingestellt.
Der aktuelle LPG-Preis pro Liter liegt bei mir bei 49,9 Cent und was zahlt Ihr für Super?
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Herbert