Beiträge von fire11

    Hallo an alle die das Problem Dachhimmel gehabt haben oder noch haben werden.

    Ich hatte das gleiche Problem, erst löste es sich an der Frontscheibe, dann hinten und schließlich hatte ich den Stofflappen auf dem Kopf. Bin zu meiner Werkstatt des Vertrauens gefahren und das Problem gezeigt. Zwei Tage später hatte ich Termin den Wagen abzugeben. Wir vereinbarten den Wagen zweimal gegen einen Leihwagen auszutauschen. Dachpappe wurde ausgebaut, neuer Stoff bestellt eingebaut und fertig. Der Stoff ist zu 90 % Identisch und bin sehr zufrieden.

    Für alles zusammen habe ich 450 € bezahlt. Leihwagen gab es kostenlos. Wenn man bedenkt, dass einige von euch zwischen 500 und 800 € bezahlt haben – und das vor etlichen Jahren, kann man nicht meckern.

    Hallo Markus,

    Es gibt ca. 40 Gasanlagen-Hersteller. Von den 40 Anlagen sind 3 Hersteller, die das gleiche Intervall nehmen wie der Auto-Hersteller.

    Es ist natürlich auch eine Frage des Preises der Gasanlage. Was natürlich alle vorgeben, ist das fahren mit nur 80 % Volllast. Und Du hast keine Möglichkeit das Fahrzeug durch Tuning zu puschen; dann erlischt Deine Garantie und Du kannst sogar die Betriebserlaubnis verlieren.

    Es ist immer Ansichtssache. Ich fahre seit über 10 Jahren umweltfreundlich und spare eine Menge Geld beim Tanken. Seit einem Jahr gibt es sogar schon eine Anlage, die mit Gas anspringt und kein Benzin mehr benötigt. Was mich immer stört sind die Tests, welche alternativ zu Benzin und Diesel gemacht werden. Die sind eindeutig falsch, sei es von Autobild oder dem ADAC.

    So, ich bin dann mal weg. Habe noch was vor…

    Gruß, Herbert

    Hallo Markus und Andreas,

    in einigen Sachen LPG bin ich nicht bei euch. Ich fahren nun schon mehr als 10 Jahre mit LPG, 7 Jahre mit meinem Crossfire. Ich habe noch nie ein Problem gehabt, natürlich bei regelmäßiger Wartung durch den Profi.

    Was meint Ihr damit keine Volllast zu fahren? Jeder der sich eine Gasanlage einbauen lassen hat – ob in einem Trabbi oder Dodge Ram sollte nur mit 80% Leistung fahren.

    Markus, Zündkerzen werden in den gleichen Abständen getauscht, daher hast Du keine Mehrkosten.

    Es ist nicht jedermanns Sache mit LPG zu fahren – gebe ich zu, aber wer damit eine Menge Geld sparen kann, sollte es machen. Ich fahre mit meinem nicht langsam, aber auch nicht zu schnell. Er verbraucht 12 L LPG bei einem Preis von 49 Cent pro Liter gegenüber 1,549 für Super. Unterwegs auf Super zu schalten ist nicht nötig, dadurch erreichst Du nichts.

    Und Bye erstmal…

    Herbert

    Hallo an alle LPG Fahrer und Gegner.

    Erst einmal ist es doch zu überlegen ob sich so eine Gasanlage bezahlt macht, oder nicht. Wenn ich damit Sonntags nur Brötchen hole, ist es Schwachsinn so eine Anlage einbauen zu lassen. Wird das Fahrzeug viel genutzt, wie bei mir, oder einigen anderen, ist es zu überlegen.

    Des weiteren die Tankanlage. Wie weit will ich damit kommen, nehme ich einen Radmuldentank, oder einen Zylindertank?

    Ich habe einen Zylindertank hinter den Sitzen, der 72 L fasst und ich kann immer noch in den Urlaub damit fahren. Das wichtigste ist ja, welche Anlage verbaut wird. Und von wem lasse ich die Anlage einbauen. Ist es eine Hinterhoffirma, die es für 300,- - 500,- € billiger macht, oder gehe ich zu einen Profi, der mich genau berät und nicht wieder Pleite geht - dann haste ein Problem.

    Ich habe nicht umsonst mal erwähnt, das es zwei Anlagen gibt, die in Europa die Top-Anlagen sind. Die BRC und die Prins-Anlage. Ihr müsst auch bedenken, dass ihr alle zwei Jahre eine Gas-Prüfung machen müsst sonst kommt ihr nicht durch den TÜV.

    Bei Tuning ist das so eine Sache die mit Vorsicht zu genießen ist. Es kann noch so eine bekannte Tuningfirma sein, die hat mit der Gasanlage nichts zu tun sondern der Gasumbauer und sonst keiner. Der trägt die Verantwortung wenn es nicht läuft und der ist in Regress zu nehmen.

    Also wie gesagt, es ist ein Pro und Kontra und man muss Vertrauen dazu haben, wenn nicht dann last es bleiben.

    Im übrigen, meine Anlage springt nach 400 Metern um und nicht wie manche schreiben nach Kilometern, dann ist sie falsch eingestellt.

    Der aktuelle LPG-Preis pro Liter liegt bei mir bei 49,9 Cent und was zahlt Ihr für Super?

    Viele Grüße aus dem Siebengebirge
    Herbert

    Guten Morgen,

    wie schon oben erwähnt fahre ich seit 7 Jahren mit LPG.

    Bei mir wurde Die BRC Anlage verbaut, was eine der besten Anlagen auf diesem Sektor ist. Zündkerzen wurden noch nicht gewechselt und das bei 110.000 km. Bei den Inspektionen wird die Anlage mit gewartet, was kein großer Aufwand ist.

    Kosten der Anlage: sie wird normalerweise zwischen 2.700,- bis 3.000,- € verbaut. Ich habe weder das eine, noch das andere bezahlt, da ich beruflich auf dem Sektor Rad - Reifen Kombination Profi bin und einen guten Draht zu anderen Werkstätten habe.

    Wenn LPG gefahren wird, hat ein Chip im Fahrzeug ohne Absprache mit dem Gasbauer nichts zu suchen.

    Gruß
    Herbert

    Hallo,

    der Vredestein Wintrac X Treme ist zwar nicht der beste aber auch nicht der schlechteste Reifen. Ich fahre im Winter den Pirelli W240 Sottozero S2. Er kostet für Normal-Verbraucher so um die 150,-€ das Stück. Bin damit sehr zufrieden.

    Gruß
    Herbert

    Habe am 26.09 gegen 15.30 Uhr in Sankt Augustin Einsteinstraße gegenüber der Metro einen schwarzen Crossi mit SU Kennzeichen parkend gesehen.

    10 Minuten später kam mir von Sankt Augustin nach Oberpleis ein Babyblaues Coupe SU-MO xxx entgegen und weitere 10 Minuten kam mir ein silbernes Roadster mit SU entgegen.

    Den Babyblauen kenne ich, der hatte mal die Farbe Tarngrün und davor Babyblau mit Gulf Zeichen. So wie es aussieht, gibt es im Rhein-Sieg-Kreis doch einige Crossis.

    Gruß
    Herbert

    Hallo zusammen,

    Ich finde das Dominik mit dem Preis von 455,- € für zwei Fulda Reifen voll über den Tisch gezogen wird.

    Den Fulda bekommt jeder für max. 148,- € das Stück. Die Montage kostet max. 12,- € pro Reifen. ich finde es nicht richtig, dass Laien immer noch über den Tisch gezogen werden. Ich bin Profi was den Reifensektor angeht, aber sowas würde ich nie mit einem Kunden machen.

    Gruß Herbert

    Hi Schmolli,

    Ich fahre auch mit LPG, habe dieses Problem bisher noch nicht gehabt, rate Dir aber in die Werkstatt zu fahren damit sie es überprüfen können. Fang nicht selber irgend etwas zu machen, sonst hast du einen Grill-Toaster. Mit "es könnte etwas sein" ist dir nicht geholfen. Wenn Du aber in das LPG-Forum gehst, helfen Dir ganz viele Profis.

    Gruß
    Herbert

    Ich möchte das Thema LPG nochmals anschneiden. Ich fahre seit nun mehr 7 Jahre mit LPG. Ich habe eine BRC-Anlage mit einem 72 Liter Zylinder-Tank.

    Mich würde sehr Interessieren ob hier im Forum noch einige mit LPG unterwegs sind und Erfahrung austauschen.

    Gruß
    Herbert

    Hallo Timmmm,

    Ich habe an mein Fahrzeug auf eine Kennzeichen - Unterlage verzichtet. Ich habe ein kurzes Kennzeichen und einen leichten Knick in der Mitte gemacht und dann mit 4 Spezial- Nieten vernietet, so sieht es am besten aus und mir kann keiner das Kennzeichen entfernen (klauen).

    Grüße aus Bad Honnef
    Herbert

    Hallo an alle hier im Forum. Ich bin ein neues Mitglied und stelle mich mal kurz vor.

    ich komme aus dem Rhein-Sieg-Kreis, fahre einen schwarzen Crossi Bauj. 2007, den ich auch seit 2007 fahre. Der eine oder andere hat mich schon erkannt, so wie ich das hier als Gast gelesen habe.

    Ich wünsche euch hier alle viel Spaß und das die Erfahrung die jeder gemacht hat ausgetauscht wird.

    Da ja nun Weihnachten nicht mehr weit ist, wünsche ich euch allen ein gesundes Weihnachtsfest und last euch gut beschenken.

    Viel Spaß :winke: noch…

    Gruß,
    Herbert