tach zusammen,
wenn ich das in meiner werkstatt am kundenauto mache gehe ich immer so vor:
- kunststoffinnenkotflügel demontieren
- mit einem kunststoffheber den groben schmodder und bäh rauslösen
- dann mit der luftpistole ( schutzbrille anziehen ) denn ganzen bereich auspusten
- auswaschen und ggf. hohlraumschutzwachs auftragen
man(n) kann echt verschieden schichten dreck u. laub erkennen. selbst im sommer, wenn es wochen lang nicht geregnet hat ist das zeug was man da raus holt eine feuchte pampe…
bernhard