Die HT kommen nicht in die Originalplätze
Hi Kathrin,
sehr schön! Dann hätten die TMT in der Tür ja eigene Kabel wenn die HTs dort entfallen. (Den Hokuspokus um vergoldete, tausendfach verdrillte Lautsprecherkabel usw braucht es im XF eh nicht).
Vollaktiv - grob ausgedrückt: Wenn die Hochtöner, die Subwoofer und die Tief-Mitteltöner je eine eigene Endstufe ohne irgendwelche Weichen oder Kondensatoren zugewiesen bekommen ist das "Vollaktiv". Dabei muss die HU dann als Weiche den Endstufen die entsprechenden Frequenzen zuteilen. Für Vollaktiv im XF braucht es dann z.B eine Sechskanal-Endstufe, oder halt eine mit vier Kanälen und zusätzlich die Endstufen der HU. Mehrere Endstufen gehen theoretisch auch. Die Trennung der einzelnen Lautsprecher übernimmt dann ein Prozessor oder eine entsprechende HU...
Also:
- dämme die Türen und tausche die 16er TMT´s, zieh den Stecker der originalen Hochtöner
- verbaue die neuen Hochtöner mit neuen Zuleitungen
- beiliegende Passivweiche anschliessen
- Subwoofer tauschen und dann an der HU ein bisschen mit dem Equalizer spielen.
Schwierig beim Austausch des Serienverstärkers ist jedoch dessen XF spezifische Abstimmung. Das geht nachträglich fast nur mit Prozessor, oder HU mit integriertem Prozzessor. Wenn die Akustik mit neuer Endstufe und Lautsprechern nicht passt, wird es ohne Prozessor schwierig das gerade zu biegen. Selbst mit einem selbsteinmessenden Systemen (wie z.B ich eines benutze) wird das nicht einfach.
Optisch muss ich Dir recht geben, das bling-bling Radio Zeugs nervt und passt nicht zum XF. Ich fand bei Alpine eines welches wenigstens grüne Beleuchtung hat.
