Beiträge von HeRo

    Hallo
    Das würde ich auch machen, aber als Schweizer wird dies zu aufwendig und teuer.

    Zoll, Verzollung usw. oder über die Grenze und in DE auf die Post geben.

    Wäre toll, wenn jemand von euch aus Deutschland sich opfern :D würde und den Versuch startet .

    Gruss Roger
    :winke:

    Passen die Bügel vom SLK eigentlich: klick?


    Habe dem Verkäufer von EBAY die Frage gestellt, ob die Bügel zum Crossfire passen:

    Seine Antwort:

    Zitat

    Sehr geehrter Kunde,
    Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Artikel. Ob die Roadsterbügel ebenfalls für einen Chrysler Crossfire Roadster passend sind, kann ich Ihnen leider nicht sagen. Dazu hat uns der Hersteller keine Angaben gemacht. Tut mir leid Ihnen nicht weiterhelfen zu können. ;(

    Auto ausgeräumt, gegessen, am surfen

    Der Verhinderer um mit an den Nürburgring zu gehen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der ADAC für Crossfire:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    @ Martin und Jojo:

    Alles perfekt, tolle Organisation, interessante Besichtigungen und viele neue Crossifans kennengelernt. Bin gespannt auf eure Bilder.

    Roger :winke:
    Und jetzt geht's ins Bett

    Hallo Simon,

    ein Grüzi aus der Schweiz.

    wenn Dach geöffnet ist, eine Hand am Lenkrad und die andere gerade in die Höhe strecken und heftig winken. Wenn's geht dazu noch lächeln. Und ein Eintrag hier im Forum unter "Crossfire gesichtet? Hier eintragen!"

    Gruss Roger

    Bei mir auch wieder alles Roger. :thumbup:

    Aussergewöhnliches Auto, aussergewöhnliche Reifengrösse, aussergewöhnlich hilfsbereite Fahrer und Beifahrer-Innen, …

    Meinem Retter aus der Not "Claus" ein grandioses Dankeschön für seinen selbstlosen Einsatz.

    Er brachte mir (Fahrzeit hin und zurück mindesten 3 Stunden ohne Radwechsel) nach einem Reifenplatzer hinten rechts seine Winterräder und wechselte sie mir sogar!

    Martin: Danke für die Telefoniererei und das Organisieren.

    Auch allen Anderen für die hilfsbereiten Angeboten wie: die Winterräder aus noch weiterer Entfernung zu holen oder die Handschuhe oder zur Übernachtung eingeladen, usw. … ein grosses Dankeschön.

    Gruss Roger :winke:

    @ Claus: die Zöllner waren zu beschäftigt um mich zu kontrollieren und haben mich durchgewunken. :)

    Zur Tour schreibe ich später was, wenn bei mir wieder Normalität eingekehrt ist.

    Danke für eure Ratschläge, nehme Route 1. :thumbup:

    Ist sicher entspannter mit Tempomat, als Gas und Bremse und Gas, usw.

    Alkoholtester habe ich schon, da wir sehr nah zu Frankreich wohnen und die Grenze hin und wieder überschreiten. Sogar ein großes ovales CH Länderkennzeichen liegt in jedem Fahrzeug, falls wir mal die italienische Grenze überqueren!

    Freue mich auf euch, bis Freitag oder Samstag

    Roger :winke:

    Hallöle,

    bin an der Reiseplanung.

    Fahre Freitag ca. 12 Uhr oder 13 Uhr in der Schweiz ab.
    Start: CH-4414 Füllinsdorf
    Ziel: Kell am See

    Welche Route würdet ihr wählen:

    1.
    340 Km 3H 32 Min / Autobahngebühr 8,50 Euro
    A35 Basel - Colmar - Strasbourg
    A4 Strasbourg - Sarreguemines
    Saarbrücken - Kell am See

    2.
    388 Km 4 Stunden / Autobahngebühren keine
    A5 Basel - Karlsruhe
    A65 / A62 Karlsruhe - Landau - Pirmasens - Kell am See

    Auf Strecke 2 vermute ich, dass Google Map auf der deutschen Autobahn mit der empfohlenen Geschwindigkeit von 130 rechnet. Wie viel dieser Strecke kann unbegrenzt befahren und wie ist an einem Freitagnachmittag das generelle Verkehrsaufkommen.

    Danke
    Roger :winke:

    Hallöle

    Ich war auch alleine aber meine Heidi :love: kann nun doch auch mitkommen. Habe dem Hotel gestern eine Mail zur Erweiterung von Einzel- auf Doppelzimmer geschrieben aber noch keine Bestätigung erhalten. Wird sich schon noch richten.

    Schade, dass wir zu wenige für das Wutzchen (ich nehme an, dass dies ein Spanferkel ist) sind.

    Gruss Roger und Heidi

    Edit: Bestätigung ist um 20:31 eingetroffen.

    :winke: Roger

    Hallo,

    Meine Conti hinten haben 1,6 mm
    Such nun einen Händler im Süden von DE, am besten Nähe Basel.
    Neu soll Conti Sport Contact 3 drauf.

    1. was muss ich bei der Bestellung erwähnen, damit ich einen gescheiten Felgenschutz habe?
    2. bei welchen Händlern habt ihr gute Erfahrungen betreffend Preis gemacht.

    Danke
    Gruß Roger :winke: