Solch ein Rad nimmt weniger Platz ein, als man vermutet.
Stimmt, Achim:
Solch ein Rad nimmt weniger Platz ein, als man vermutet.
Stimmt, Achim:
Ferkel gibt´s immer noch nicht
Ferkel gibt es genug - nur grillen kann (darf) man nicht alle! ![]()
![]()
Bin zwar mit blauen Augen ausgestattet, aber nicht blauäugig.
Das ist gut so! ![]()
Moin Vroni!
Ärgerlich, ich hoffe es kommen nicht noch mehr Probleme zu Tage wenn Du weiter demontierst! Ein Crossi soll Spaß machen, keinen Kummer! ![]()
Eine wasserlösliche Dichtung ist natürlich auch ein Zeichen, daß da nicht unbedingt Karmann die Hand hier angelegt hat. Hoffentlich kommen nicht noch mehr "Folgeschäden" der Reparatur auf!
Drück Dir die Daumen,
LG
Wolfgang ![]()
"Aus Versehen" wurden die Deckeldichtungen gleich mit gemacht.
Und natürlich auch berechnet, oder? ![]()
![]()
You-Tube-Crossfire-Trike-Video.
Schön daß Du wieder raus bist! Aber jetzt reicht es wohl für 2013! Hoffe Du läßt es 2014 ruhiger und unfallfrei angehen!
Das mit dem You-Tube Video ist doch mal 'ne gute Idee! ![]()
Gruß und weiterhin gute Genesung,
Gruß,
Wolfgang (der Ungläubige ^^)
Ich hätte es auch nie geglaubt, hätte ich es nicht gesehen.
Moin Heidi!
Hier wäre das Mitführen eines Fotohandys, oder einer kleinen Digicam von Nutzen gewesen.
Naja, vielleicht schafft Du es ja uns irgend wann mal einen Fotobeweis zu liefern! ![]()
Tut mir leid für Onkel Mark. Scheint kein gutes Jahr für ihn zu sein (unfalltechnisch). ![]()
Richte ihm bitte gute Besserung aus, falls Du die Festung "Freundin und Crossigegnerin" bezwingen kannst und ihn besuchst! ![]()
Gruß aus der Bodenseeregion,
Wolfgang ![]()
s reicht ja wohl nicht 1 Hardtop pro Roadster-Besitzer, oder? Du brauchst ja wenigsten eins in Wagenfarbe, eins in Kontrastlackierung, eins in Carbon-Look, eins mit Rennstreifen, usw., usw.
Stimmt! Sorry, hätte vor dem Posten doch erst noch meinen Mittagsschlaf machen sollen! ![]()
![]()
Gruß,
Wolfgang ![]()
Hallo Veit!
Gratuliere zur Entdeckung der Marktlücke! ![]()
Pass bloß auf, dass Du nicht mehr Hardtops orderst als Crossfire-Cabrios gebaut worden sind.
Am Schluss willst Du uns Coupélern noch eins aufschwatzen! ![]()
Gruß aus dem Regen bei 11 Grad (noch PLUS!)
Wolfgang
Am Crossi ist auf den ersten Blick ja nicht viel zu sehen
Moin Jens!
Schöne Sch…! Tut weh, den Crossi so zu sehen.
Wenn ich mir den Zaphira so betrachte, dürfte das "nicht viel" bei Deinem XF für 'nen Totalschaden reichen. Die Energieumwandlung hat vermutlich das ganze Auto gestaucht und krumm gemacht - sieht wirklich so aus: einer weniger! ![]()
Gut daß niemand ernsthaft verletzt wurde - hoffe für Dich, daß Du schnell adäquaten Ersatz ohne finanzielle Einbussen findest!
Gruß aus dem verregneten Oberschwaben,
Wolfgang
Glaubst Du wirklich wir sehen Onkel-Mark mal irgendwo auf einem Treffen?
Mit Trike im Kofferraum und versenkbaren hinteren Fenstern? ![]()
Glaub ich auch irgendwie nicht! ![]()
Gruß,
Wolfgang ![]()
Achim, hat Dein XF dann auch fünf Rückwärtsgänge und einen Vorwärtsgang - und Frontantrieb oder wie, oder was?
![]()
![]()
So geht's ja nicht
Genau, Markus!
Aber wenn Du mal am beschleunigen bist - und in den zweiten schalten musst, dann wäre es natürlich besser, wenn ein kurzes Antippen reichen würde. (Automatik"Sportwagen"fahrer kennen das Problen natürlich nicht!
)
Warum dann nicht gleich Kurbeln? Das hält fit schafft Bewegung! ![]()
Lieber Markus, Umbau ist nicht. Ich kann damit gut leben - und meine Kraft und Ausdauer reichen noch dazu, den Finger bis zum kompletten Schliessen der Scheibe auf dem "zeigefingerfreundlichen" Schalter zu belassen. (Die Funktion kann auch mit Daumen und sogar Mittelfinger ausgelöst werden .)
Notfalls ist ja noch der Drehzahlbegrenzer da. ![]()
Fazit: Faule bauen gem. Anleitung die Schaltung um, Fleissige rüsten auf Handkurbel zurück - und ich lass es wie es ist! ![]()
Schönes Wochenende,
Gruß,
Wolfgang ![]()
Ich hab da so eine Erinnerung, daß bis Tempo 100 ein minimales Vorgehen des Tachos erlaubt, bzw. ein MUSS ist, darüber orientiert sich die Anzeigeplustoleranz an der Anzeigeskala. Also ein Tacho bis 200 darf bei 190 weniger vorgehen als ein Tacho bis 260. Deshalb haben auch "Kleinwagen" schon Tachos bis 240 drin. ![]()
Gruß,
Wolfgang
Ja, auch mein Roster (C-Klasse 202) hat diese Schließfunktion, man muß nur mehrfach und länger auf die Schließtaste drücken, dann klappt es (öfters
).
Mir würde es ja schon reichen, wenn die Fenster von innen selbst durch antippen des Schalters schliessen würden - und man nicht ewig auf der Taste bleiben muß. ![]()
![]()
Erfreulich, daß es noch Gemeinden gibt, die nicht auf den Tourismus angewiesen sind! ![]()
Also einfach anderes Ziel wählen, wenn die keinen Umsatz brauchen! ![]()
![]()
Wo kann ich denn zurückgeben?
Wird schwierig, Martin, wer will schon so ein Auto (zurück)? ![]()
![]()
Die sind ja sicher nicht aus Altersgründen ausgestiegen
Nicht immer ist das Alter für das Ausscheiden aus einem Betrieb die Ursache! ![]()
Der Robert Geissen z.B. hat seinen Betrieb sicher nicht aus Altersgründen abgestossen.
Wir haben mal gelernt, daß man einen Betrieb verkaufen soll, wenn er am besten läuft. Dann gibt es gutes Geld. Wann und zu welchen Konditionen die "Wiesmänner" sich verabschiedet haben werden wir wohl nie genau erfahren. Trotz allem schade drum.
Leider verdiene ich mein Geld nicht mit den Insolvenzen anderer - obwohl das bei den Vergütungen durchaus interessant wäre: http://www.welt.de/welt_print/art…ter-kosten.html
![]()
ziemlich viel gesundinsovenzt. Scheint ein neuer Trend zu sein.
Weil es vielleicht den Firmen zu einfach gemacht wird?
Insolvenz - Verkauf - Übernahme : Verbindlichkeiten weg, Bargeld lacht! ![]()
![]()