Elektrische Sitzverstellung - Probleme

  • Hallo,

    heute wollte ich meinen Crossfire mal aussaugen. Und siehe da – die elektrische Sitzverstellung funktioniert nicht. Also mal wieder den ganzen Krempel unter dem Armaturenbrett abgebaut, um an das Relais zu kommen. Relais ausgebaut und auseinandergenommen – siehe Bilder.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Alles schön nachgelötet, Relais wieder eingebaut, Sitzverstellung funktioniert wieder einwandfrei.

    Anschließend wieder alles zusammengebaut und jetzt kann ich auch wieder hinter den Sitzen saugen. 8)

    Grüße, Markus :winke:

  • Guten,

    habe heute erst mein RCM-Modul nachlöten lassen, somit war der bisherige Motorfehler "Sekundäre Luftpumpe" sofort gelöst. Die Info hab ich natürlich auch hier aus dem Board und hat mich dazu bewegt den jetzigen "Bock" überhaupt zu kaufen da sehr Preiswert, Und der Fehler ja wirklich eine Bagatelle war. Danke dafür erstmal an alle :thumbup:

    Dazu viel mir heute auf das die Sitzverstellung ebenfalls nicht ganz möchte. Als ihn abgeholt habe funktionierte sie natürlich 1A. Also alles ausprobiert, Zündung, Tür zu - auf, Motor an - klappte nichts. Sprich die funktioniert also auch "sporadisch".

    Jetzt hab ich hier im Fred nachgelesen, dass es auch mit der Innenraumleuchte zusammenhängen kann? Die ist naja auch nicht wirklich steuerbar. Knöpfe schalten manchmal, oftmals tut sich aber nichts. Und erst recht nicht wenn die Tür aufgeht da passiert gar nichts (auch bei der Heckklappe - da sollte doch bestimmt irgendwo Licht angehen?).

    Als nächstes wollte ich mir das Sitzversteller-Relais vornehmen - nach Deinem Beispiel Markus - und diese auch erstmal nachlöten, Ggf hat sich dann das Sitz-Problem ja schon gelöst. Die Leuchten sind mir noch suspekt - allerdings auch nicht das Wichtigste.

  • Hallo zusammen!

    Hat jemand eine Erklärung dafür dass die elektronische Fahrersitzverstellung bei meinem Crossfire seit einiger Zeit nur noch funktioniert wenn der Wagen schon längere Zeit gefahren wurde. Ansonsten unmittelbar nach dem Start lässt sich der
    Sitz nicht verstellen.

    LG,
    Herbert

  • Hallo,

    wie bereits gestern schon angesprochen funktioniert meine El. Sitzverstellung nicht. Werde dann mal billig anfangen und das Relais tauschen, wie ich hier erlesen konnte. Ist das nur ein Relais für beide Sitze oder benötige ich gar 2? 0025422219 ist die Mercedes Ersatzteilnummer? Kann ich das als Laie auch wechseln oder soll ich einen Fachmann zur Hilfe holen?

    Grüße, Raphael :winke:

  • Hallo Raphael,

    1. 1
    2. ja
    3. kommt drauf – eine Schraubenzieher- und Torx-Grundausstattung und handwerkliches Geschick sollten vorhanden sein, damit Du die Verkleidungen abbauen kannst.
    4. falls Lötkenntnisse vorhanden sind, kannst Du es auch erst mal ausbauen und überprüfen / überarbeiten.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Freunde, :winke:

    habe heute mal mein altes Sitzrelais zur Hand genommen und den Deckel entfernt! Und siehe da es hat sich unter der Lupe eine kalte Lötstelle gezeigt,

    Diese nachgelötet, gereinigt und den Deckel wieder drauf. Wieder etwas Geld gespart. :thumbup:

    PS: Das Problem hatte ich auch beim RCM-Modul. Mal ging es mal nicht und irgendwann gar nicht mehr!

    Euch ein schönes Wochenende und schöne Grüße aus Mannheim

    Enrico

  • Hello,

    nachdem das Sitzrelais erneut Ärger machte und ich keine Lust hatte es wieder nur nachzulöten, habe ich mir mal eine neues eingeschraubt.

    Aaaaaaber, für jene, die es vielleicht noch vor sich haben, ein kleiner Tipp.

    Man braucht gar nicht die ganze Verkleidung und Co abschrauben. Einfach an der Fahrerseite die Sicherungshaube entfernen mittels dickem Schlitzschraubenzieher oder Eurostück. Auf der bisherigen Anleitung sieht man den schwarzen Kasten dann schräg reinguckend ganz gut. Wenn ich jetzt noch den Lichtschalter abklickse und das Lüftungssteuerelement (links neben Lenkrad) rausziehe - Stecker abstecken nicht vergessen - kommt man mit zugegebener maßen kleineren Händen dazu, das Relais abzuziehen und das neue aufzustecken.

    Ist somit eine Sache von 3 Minuten.

    Klar sind die paar Schrauben auch kein Problem für die untere Verkleidung, allerdings sind bei mir die Hälfte an Halterungen etc. auch nicht mehr taufrisch, ist eine sehr nervige Angelegenheit.

    Zudem spart man sich die Rückenschmerzen. :D

    Grüße

  • Servus Gemeinde,

    nun hat es meinen XF auch getroffen. Alle Funktionen auf der Fahrerseite gehen bis auf die Rückwärtsstellung. D.h. ich kann den Sitz nur noch nach vorne verstellen, aber nicht mehr nach hinten. Bin um jede Hilfe dankbar.

    Kurzes Update. Hat mir doch keine Ruhe gelassen. Wenn ich den Sitzversteller wie gewohnt bediene, lässt sich der Sitz nicht nach hinten verschieben. Mit „Nachdruck“ reagiert der Schalter. Soweit so gut. Nun muss der Sitz raus und der Schalter näher begutachtet werden.

    Sprit ist für uns alle da

  • Intermittierender Betrieb der Sitze, bis sie nach 6 Monaten nicht mehr funktionieren. Fehlerbeschreibung war gut, und eine tolle Anleitung. Es dauerte nur 30 Minuten, um das defekte Siemens-Relais zu ersetzen.

    Vielen Dank und schöne Grüße aus Karlsruhe :) :) :)

  • Liebe Crossfire-Fans,

    ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken die das Thema Sitzverstellungsdefekt behandelt haben. Ich habe alle Vorschläge abgearbeitet und da beide Sitze gleichzeitig nicht funktionierten, bin ich beim Relais gelandet. Habe es, wie Markus beschreiben hat, ausgebaut und auseinandergenommen. Es war an einer Lötstelle zu erkennen, dass sie wahrscheinlich kalt ist. Habe sie nachgelötet und bei den vorderen Lötstellen die dicht sitzen den Lötzinnzwischenraum mit einem Messer erweitert. Eingebaut und siehe da es geht, auch dann, wenn ich darauf sitze, und auch während der Fahrt.

    Die 2 Fotos aus dem PDF von Markus und die Nr. auf dem Relais sind genauso aus wie bei mir.

    So stellt man sich ein Forum vor, besonders im fachlichen Bereich Hilfe, Tricks und Kompetenz.

    Macht Spaß mit euch. Danke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!