Wie schon weiter oben geschrieben, geht die Lampenausfallwarnleuchte an, wenn der Widerstand zu hoch ist. Der Widerstand kann beispielsweise durch Korrosion / schlechte Leitfähigkeit, Kabelanbruch zu hoch sein.
Korrosion tritt in der Regel an Steckverbindungen auf. D.h. am Lampensockel, an der Sicherung, an Steckverbindern. Schlechte Leitfähigkeit kann auch durch nicht passende Stromdiebe erfolgen; hier insbesondere bei Nachrüstmodulen.
Lösungsansatz:
Überprüfung aller Lampensockel auf Korrosion; am besten abstecken, Kriechöl reinsprühen, aufstecken. Das gleiche mit den entsprechenden Sicherungen machen.
Steckverbinder und Stromdiebe prüfen. Am besten mit einem Ohmmeter durchmessen.
Da es auf Stufe 2 auftritt, würde ich mit allen Leuchtmitteln beginnen die im Stromkreis von Stufe 2 sind. Siehe WHB.