Crossfire Drifttraining FSZ Hockenheimring am 19.08.2012

  • Gut dem, der bereits vorgesorgt hatte. :thumbup:

    Abgebucht wurde bei mir aber noch nichts.

    :winke:

    Wenn ich das schon höre: »Das muss man im Hintern spüren...« So ein Schmarrn, wenn du was im Hintern spürst, ist's nämlich vorbei, denn dann bist du schon längst runter von der Straße. (Walter Röhrl)

  • So funktioniert es schon mal nicht.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Abgesehen davon finde ich persönlich die Wahl der Location etwas unverantwortlich.

    :winke:

  • Die meiste Energie hat glaube ich der Bordstein aufgenommen.

    Hier mal ein Beispiel wie es funktioniert. :thumbup:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :winke:

  • Stimmt Markus. Da hast Du recht! Den Bordstein habe ich bis jetzt gar nicht wahrgenommen.

    Mag daran liegen, dass ich das Video nur mit zusammengekniffenen Augen gucken kann... :pinch: :pinch: :pinch:

  • Unter den Videos ist unten rechts eine Buttonleiste. Da gibt es einen Button namens Youtube. Wenn Du den klickst, kannst Du das Video auf Youtube ansehen. Dort besteht dann auch die Möglichkeit das Video im Vollbildmodus anzusehen - ebenfalls über einen Button ganz unten rechts.

    :winke:

  • Danke für den Tipp, aber es nutzt nichts.

    Meine Augen kneife ich auch bei youtube immer noch instinktiv zusammen,
    weil mir der Wagen so leid tut... :pinch: :whistling: :pinch:

    Liegt also nicht am Forum, o.Ä sondern eher an meiner "Kopf-Hardware" :D ^^

  • So funktioniert es schon mal nicht.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Abgesehen davon finde ich persönlich die Wahl der Location etwas unverantwortlich.

    :winke:


    Strafe muss sein. :rolleyes:

    Wer im Mittelpunkt einer Party stehen will, sollte nicht hingehen! Audrey Hepburn

  • HiHo alle,

    hab mal eine Frage ...

    Kann man an diesem Tag auch als Zuschauer dabei sein :?:

    Habe Urlaub und würde gerne mit meiner Frau zuschauen ;)

    Gruß
    Hans-Peter

    ... früher hat es mich immer geärgert, dass mein Auto älter wurde X(
    ... bei meinem Crossi freut mich jeder Tag, an dem er älter wird :love: :thumbup:

  • Hallo Hans-Peter,

    Fußgänger sind innerhalb des Geländes aus Sicherheitsgründen nicht erwünscht. Die Distanzen sind auch ziemlich groß. Der Parcours befindet sich innerhalb des Hockenheimrings. D.h. von außen kann man nicht zuschauen - siehe auch: http://www.fsz-hockenheimring.de/wir-ueber-uns/anlage/

    Am Eingang die Rechnung vorzeigen, sonst kommt man nicht auf's Gelände.

    Was grundsätzlich möglich ist, ist als Beifahrer teilzunehmen. Ob für Beifahrer Kosten entstehen müßte man mal erfragen.

    :winke:

  • Hallo Herr XXX,

    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Sie können zum Drifttraining einen Beifahrer mitbringen. Die Bezahlung erfolgt nach dem Training.

    Der Beifahrer kostet 25,00 €.


    :winke:

    Wenn ich das schon höre: »Das muss man im Hintern spüren...« So ein Schmarrn, wenn du was im Hintern spürst, ist's nämlich vorbei, denn dann bist du schon längst runter von der Straße. (Walter Röhrl)

  • Für Selbstfahrer sind am 14.09.2012 nach aktuellem Stand noch 5 Plätze frei. Wer sich zügig entscheiden kann, sollte sich anmelden.

    Gruß MAX

    P.S. Würde ja gerne eine interessierte Beifahrerin (AMAZONE fällt aus) am 19.08 mitnehmen. Denke es geht aus versicherungsrechtlichen Gründen nicht, da keine entsprechende Versicherung für die Veranstaltung greift.

    Communications without intelligence is noise.
    Intelligence without communications is irrelevant.
    Gen. Alfred M. Gray / USMC

  • Alles bereit für kommende Woche?

    Denkt an den Ausdruck der Rechnung und das Mitbringen + amtlich bestätigter Bescheinigung zum Führen eines KFZ der Klasse 3. :D

    Freue mich schon auf das Treffen und hoffe auf ähnlich gutes Wetter wie Heute. :)

    Gruß MAX

    Communications without intelligence is noise.
    Intelligence without communications is irrelevant.
    Gen. Alfred M. Gray / USMC

  • Hallo Max,

    ich bin fit. :)

    Wollen wir alle gemeinsam Anreisen? Treffpunkt: Rastätte Wunnenstein? Wer wäre dabei?

    Gruß Erik

    Wenn ich das schon höre: »Das muss man im Hintern spüren...« So ein Schmarrn, wenn du was im Hintern spürst, ist's nämlich vorbei, denn dann bist du schon längst runter von der Straße. (Walter Röhrl)

  • Hi,

    auf der ADAC Seite wird empfohlen, für die Dauer der Veranstaltung den Reifendruck auf 4-5 Bar anzuheben (um die Reifen zu schonen). Das kommt mir ein bisschen extrem vor... ist ja das Doppelte vom normalen Reifendruck 8|

    Wie seht Ihr das?

    Gruß
    JJ

  • Ich schlage vor:

    7.30 Uhr - Rasthof Wunnenstein
    8:00 Uhr - Parkplatz - 7km nach der Autobahnabfahrt Heilbronn/Untereisesheim
    8:30 Uhr - Tankstelle HEM - Heinrich-Von-Kleist-Straße 14 - 68766 Hockenheim (Zum Luft befüllen)
    8:45 Uhr - Hockenheimring

    Gruß Erik


    @JJ: ich fahre sicher nicht mit 4 Bar über die Autobahn :thumbdown:

    Wenn ich das schon höre: »Das muss man im Hintern spüren...« So ein Schmarrn, wenn du was im Hintern spürst, ist's nämlich vorbei, denn dann bist du schon längst runter von der Straße. (Walter Röhrl)

    3 Mal editiert, zuletzt von flaterik (15. August 2012 um 09:25) aus folgendem Grund: Hatte mich bei den Uhrzeiten vertippt. Es war wohl zu früh am Morgen ;)

  • für die Dauer der Veranstaltung den Reifendruck auf 4-5 bar anzuheben (um die Reifen zu schonen)


    Das scheint mir auch ein bisschen vieeeeel zu viel... 0,4 -0,5 Bar wäre akzeptabel. Ich erhöhe den Luftdruck auf 3,5 bar zum Überwintern - und das ist schon viel, aber 5 Bar. ;( ;( ;(

    :winke:

  • Es geht nicht darum die Reifen zu schonen, sondern die Auflagefläche des Reifens zu verringern. 4 bis 5 Bar führen zu deutlich weniger Haftung hinten, das Driften fällt deutlich einfacher. Und es ist hoffentlich klar, daß nur hinten der Reifendruck erhöht wird.

    Ich empfehle dringend den Reifendruck erst vor Ort zu erhöhen.

    :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!