Okay, mit nicht mehr vorhanden Button.
Link: ja, da hatte ich – ein falsches Zeichen.
Mein Fehler, na dann mal los. Auslesen und mal den Crossi mal näher kennenlernen…
Vorab erstmal vielen Dank…
Okay, mit nicht mehr vorhanden Button.
Link: ja, da hatte ich – ein falsches Zeichen.
Mein Fehler, na dann mal los. Auslesen und mal den Crossi mal näher kennenlernen…
Vorab erstmal vielen Dank…
Hallo,
ich habe mir auch den Adapter MicroPod 2 wiTech 17.04.27 gekauft. Er funktioniert bei meinem XF 218 PS aber nicht.
Es werden zwar die ECUs angezeigt, sie sind aber grau und ich habe keinen Zugriff darauf.
Außerdem kommt immer die Meldung: Die für die Identifizierung erforderliche ECU reagiert nicht.
Hallo Markus,
ja habe ich gelesen und eingegeben, ebenso die Änderung in der app-config, wie der Verkäufer es auf seiner Seite schreibt. Beides hat auch funktioniert und es ging einen Schritt weiter. Der Adapter im OBD-Port bekommt aber keinen Kontakt zum Auto.
Grüße, Bernd
Hallo Bernd,
da kann ich leider nicht weiterhelfen und kann auch nicht sagen, ob das ein Konfigurationsproblem oder ein Hardwareproblem ist. Ich habe leider keinen Micropodclone, sondern nur ein originales SD Connect. Vielleicht kann @pschla etwas dazu sagen.
Grüße, Markus
Moin.
Hast du mal einen Screenshot von der Fehlermeldung sowie der Liste mit den ausgegrauten ECUs?
Patrick
Hallo Patrick,
leider sind die Bilder nicht besonders gut. Wenn ich die VIN eingebe werden Anmeldedaten verlangt die ich nicht habe, wenn ich keine VIN eingebe, geht es auch nicht. Die Meldungen kommen in dieser Reihenfolge.
Grüße, Bernd
Hallo Bernd,
ich möchte Patrick jetzt nicht vorgreifen, aber hast Du echt versucht dich mit einem Clone und einer Softwareraubkopie im Händlernetz anzumelden? Im besten Fall ist dann Dein Clone bereits gesperrt.
Grüße, Markus
Hallo Markus,
nein ich habe, jedes mal wenn ich versucht habe mit dem Auto Kontakt aufzunehmen, in der Software offline arbeiten angeklickt. Und in Bild 6 habe ich auch nichts angeklickt.
Grüße, Bernd
Hallo Bernd,
ich will ja nichts sagen, aber wenn man sowas kauft und installiert, dann ist der Computer auf dem das installiert wird nie online. Weder über LAN, noch WLAN, noch sonstwie. Ich würde sowas immer in einer VM installieren und die bekommt dann schlicht keinen Kontakt nach außen. Außerdem bekommt die VM ggf. ein bestimmtes Datum, so dass die Software nie abläuft.
LG, Markus
Moin.
Das wiTech ist nicht mit dem Crossi kompatibel. Du musst den DRB III Emulator starten. wiTech muss zwar installiert sein, aber die Anwendung musst du nicht explizit starten oder nutzen. Den DRB-Emulator startet man über einen Link, das hatte ich mal in einem anderen Post beschrieben, glaube ich, sowie in meinem Airbag-Off-Guide, den es auch hier im Forum gibt.
Edit: Den Beitrag hatte Markus schon verlinkt. RE: Projekt CAN-Bus Analyse OBDII DRBIII und Diagnosesysteme
Da schreibe ich auch explizit, dass man mit wiTech selbst nicht weiterkommt.
Stimme Markus zu - ich lasse das in VMWare laufen, ohne Netzwerkverbindung.
Patrick
Okay, danke Patrick.
Grüße, Bernd
Hallo,
zwecks Dokumentation hier ein paar Bilder, wie das originale, alte Chrysler DRB3 Diagnosetool aussieht und welche Karten es gibt etc. Das alte System (bis ca. 2008) wurde mittlerweile durch wiTech abgelöst.
Grüße, Markus
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!