• Hallo alle,

    mein Name ist Darian, bin 22 und komme aus Berlin. Ich bin unglaublich froh endlich eine Deutsche Crossfire Community gefunden zu haben. Bis jetzt war ich nur bei den Ami's präsent, also CICCI und crossfireforum.org.

    Zu meinem Auto: Ich fahre einen normalen 2004 Crossfire in SSB. Es ist der 136te, der vom Band gelaufen ist, also einer der allerersten. Ich hab den Wagen in Arizona zu beginn meines Studiums gekauft und bei meiner Wiederkehr nach Deutschland mitgenommen. Momentan steht er in Berlin, allerdings ohne TÜV bis jetzt, was sich aber diesen Monat ändern soll.

    Der Wagen besitzt auch ein paar kleinere Modifikationen. Bei manchen weiß ich die deutsche Übersetzung nicht, also entschuldigt bitte das Englisch:
    - Tiefergelegt mittels H&R Sportfahrwerk
    - TVT Design Rear Camber arms
    - Needswings Cold Air Intake mit K&N Filter
    - EVOSport Pulley Kit
    - NGK Zündkerzen
    - Magnecor Performance Zündkabel
    - Flowmaster Endschalldämpfer
    - ZEX Lachgaseinspritzung
    - MOPAR Heckdiffusor
    - Alle Scheiben (bis auf die Windschutzscheibe) 95% getönt
    - Teils matt-schwarz foliert.

    Ich weiß ich werde nicht alle Modifikationen durch den TÜV bringen können, also bitte keine Belehrungen darüber ;)

    Hier noch ein paar Bilder:




    Ich freue mich sehr auf interessante Diskussion und ich hoffe endlich Besitzer persönlich zu treffen, die genau so leidenschaftlich sind wie ich wenn es ums Thema Crossfire geht.

    Gruß,
    Darian

  • hey darian!

    ich bin niklas (21) und komme auch aus berlin. also denke ich dass man sich da mal über den weg "fahren" wird. :D

    modifizierter Auspuff
    74er Drosselklappe
    Mercedes Air Intake mit K&N Filtern
    H&R Cupkit + Megan Racing Sturzstrebe
    Original-Lenkrad Alcantara/Leder
    A-Säule in SSB
    gelochte Bremsscheiben H+V
    LEDs
    Pioneer Radio mit TV und Rückfahrkamera

  • Hallo Darian,

    herzlich Willkommen im Chrylsler Crossfire Forum!

    Bin mal gespannt was der deutsche TÜV zu den Umbauten sagt. Der Flowmaster, der CAI und die Lachgaseinspritzung dürften schwierig werden. Die verdunketen Scheiben wirst Du falls sie kein ECE-Prüfzeichen haben (wovon ich bei 95% ausgehe) nicht durchbekommen. Bei den Scheinwerfern, Rückleuchten, Blinkern und Sidemarkern mußt Du auch mal schauen. SAE Teile bekommst Du nicht, bzw nicht ohne weiteres eingetragen.

    Insofern wünsche ich an dieser Stelle schon mal viel Glück und Erfolg bei der "Eindeutschung".

    :winke:

  • ^^ Das die Lachgaseinspritzung nicht durchkommt ist klar, aber die lässt sich ganz einfach wieder ausbauen da es nur ein paar Kabel sind und 2 Löcher abgedichtet werden müssen. Der nächste größere Punkt sind die Scheinwerfer vorne, da sie im Gegensatz zu den Rückleuchten kein E-Prüfzeichen haben. Bei dem Rest bin ich mal gespannt, da der Wagen zu einem Freund geht der öfters modifizierte Autos aus Amerika importiert und sie durch den TÜV bekommt. Aber man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben. Wie gesagt, ich bin gespannt und bedanke mich erstmal fürs Daumen drücken.

  • Hallo Darian,

    von mir auch ein herzliches Willkommen im Chrylsler Crossfire Forum! :winke:

    Das mit dem blauen Lachgasbehälter lasst sich auch lösen. Den lackierst Du "rot" und sagst zum TÜV-Beamten es ist ein "Feuerlöscher" :thumbup: "Spass bei Seite" ;)

    Ich wünsche Dir viel Glück beim TÜV :thumbup:

    Grüsse aus Unterfranken :winke:
    Hans-Peter

    ... früher hat es mich immer geärgert, dass mein Auto älter wurde X(
    ... bei meinem Crossi freut mich jeder Tag, an dem er älter wird :love: :thumbup:

  • Was genau ist ein EvoSport Pulley Kit? Kann mich jemand aufklären? :thumbup:


    Ein Pulley Kit tauscht bestimmte Umlenkrollen aus über die der Keilriemen läuft und verringert somit den Widerstand für den Motor = ein bisschen mehr Leistung. Am meisten bringen diese Kits etwas bei Motoren mit Turboladern oder Kompressoren.

    Das mit dem blauen Lachgasbehälter lasst sich auch lösen ...
    Den lackierst Du "rot" und sagst zum TÜV-Beamten es ist ein "Feuerlöscher" :thumbup:


    Danke für das herzliche Wilkommen! Ja, die Flaschenhalterungen bleiben drinnen und ich will wirklich einen Feuerlöscher reinpacken, da man nie weiß was passiert...

  • Hallo Darian,
    auch von mir ein herzliches willkommen im Forum. Eine gelungene Vorstellung mit Bildern. Ich drücke Dir alle Daumen das Dein XF halbwegs ohne große Probleme durch den TÜV kommt.

    Gruß Peter

    I like Girls, how i like my Whisky! 20 Years old and full of Coke

  • Willkommen und viel Glück mit deinem Prokjekt.
    Da liegt ja noch viel Arbeit vor dir das Auto komplett über den TÜV zu bekommen.
    Halt uns doch bitte auf dem Laufenden. Ich finde das ist eine sehr interessante Geschichte

    Wer im Mittelpunkt einer Party stehen will, sollte nicht hingehen! Audrey Hepburn

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!