Kosten für "reine Montage" von Radlagern und Bremsen vorne?

  • Tag zusammen,

    bevor es wieder heißt: ja, der Crossfire ist teuer, da musst du mit leben...

    hier geht es um reine Recherche.

    Bremsen und Radlager habe ich auf Wunsch der Werkstatt selbst besorgt. Somit habe ich mir dann auch die neuen Ceramic Klötze von ATE gegönnt, in der Hoffnung, dass sich damit wirklich der Bremsstaub reduziert.

    Die Radlager vorne haben auch bereits seit ein paar Wochen Geräusche gemacht, sodass ich da auch direkt beide ausgetauscht habe.

    Der Werkstattbesuch reduzierte sich also auf den reinen Einbau von: Radlagern, Bremsbelägen, sowie Bremsscheiben.

    Für die Äusserung der Werkstatt: "Das habe ich gestern Abend mal eben gemacht!" verwundert mich der auf der Rechnung stehende Preis ein wenig. Konkrete Preisaussagen wollte der Werkstätter vorab nicht treffen. Es war eine freie Werkstatt, kein Chrysler Vertragshändler. Ich habe KEINEN Leihwagen bekommen, und habe 2 tage auf mein Fahrzeug verzichten müssen.

    Reine Neugier:
    Was wäre für den Einbau ein "normaler"-Preis?
    Nicht für Golf, oder sonstige Fahrzeuge...

    Ein normaler "Crossfire-Preis".

    Ich denke nämlich, dass das der letzte Besuch in DER Werkstatt war, auch wenn er schon seit Jahren meine Fahrzeuge betreut.

  • Wenn es nur um die Stunden geht und um die geht es hier ja, da du das Material gestellt hast, müsste er auf der Rechnung doch die Arbeitsstunden genannt haben. Liegt er da schon über Mercedes oder Chrysler? X( Wie viele Stunden sind denn "das habe ich gestern Abend mal eben gemacht"? Vielleicht hat er ja nebenbei das Dschungel-Camp geguckt und ist vor Lachen nicht weitergekommen. :D Warum konnte er die keinen Kostenvoranschlag machen? Er muss doch in der Lage sein, einen Kostenrahmen abzustecken, zumal das doch im Rahmen alltäglicher Arbeiten war.

    Gruß
    Achim

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Zum KVA schreiben würde ihm als 1-Mann-Betrieb die Zeit fehlen.

    Auf der Rechnung stehen keine "Stunden". Er hat in Menge und Stückpreis berechnet.

    Menge: 18
    Preis: 7,50€ netto.

    Was mich ehrlich gesagt schon stört, wenn Rechnungen so gestellt werden, dass man nicht mal nachvollziehen kann, was gemacht wurde.

    Gesamtrechnung für die reine Montage liegt bei 160€.
    Und für "mal eben" finde ich das schon heftig.

  • Erstens:
    Preise sind regional unterschiedlich. In einem beliebten Ballungszentrum (beispielsweise München) zahlt man mehr als auf dem flachen Land. Daher sind Stundensätze nur bedingt zu vergleichen.

    Zweitens:
    Ohne schriftlichen Kostenvoranschlag keine Beauftragung. Wer es anders macht ist selbst schuld.

    Drittens:
    AW - schon wieder etwas ohne Grundlage. Denn die AW sind nicht gesetzlich geregelt. Die können unterschiedlich lang sein. Bei grossen deutschen Herstellern handelt es sich meist um 6 Minuten-Einheiten. Das wären in dem Fall dann etwas unter 2 Stunden. Was für die genannte Leistung schnell ist. Zumal Radlager penibel einzustellen sind, sonst halten sie nicht lange. Das Thema Radlager nach Gefühl eingestellt und dann geplatzt hatten wir ja schon ein paar mal.

    Ich komme bei 6-Minuten Einheiten auf einen Stundensatz von 75 Euro Brutto, was aus meiner Sicht auch o.k. ist. Schließlich muss ja auch die Werkstatt unterhalten werden.

    Fazit:
    Wenn Dir das zu teuer war, dann ist es falsche Auto. Wobei es bei einem anderen Auto genauso lange gedauert hätte. Nur wären dann vermutlich die Ersatzteilpreise preiswerter gewesen.

    :winke:

  • Hallo Axel,

    das sehe ich ganz genau so wie Du. Ich würde meine Aussage eher an der Leistungsklasse festmachen. Die Teile für ein 60 PS Auto, welches in hoher Stückzahl in Europa gebaut wurde sind in der Regel preiswerter, als die für ein 200 PS Auto in kleiner Stückzahl. ;)

    :winke:

  • Mich wunderte der Preis jetzt.

    Vor ca. 3-3,5 Jahren habe ich für die selbe Arbeit den selben Preis bezahlt. Damals waren es jedoch 180 € inkl. Material. Ok, es war damals kein Crossi sondern ein Cougar.

    Trotzdem wunderte ich mich jetzt. Denn SO unterschiedlich kann das ja auch nicht sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!