Hallo Leute,
ich bin der Brian (25) und komme aus der Nähe von Kassel.
Habe hier schon oft mitgelesen und nun musste ich mich natürlich auch mal registrieren.
Aktuell besitze/n ich/wir einen grauen SRT6 und einen schwarzen "Kleinen". Der Kleine hat leider den Winter nicht überlebt und steht nun als Totalschaden auf dem Hof eines Bekannten. Hierzu werde ich auch noch ein neues Thema erstellen. Das Auto soll wahrscheinlich kommende Woche dem Schrotthändler übergeben werden - vielleicht gibt es aber hier jemanden der irgend etwas (natürlich nicht defektes) benötigt, bzw. doch Interesse an dem ganzen Fahrzeug hat. Ich denke aber dieses Thema gehört jetzt nicht komplett zur Vorstellung. Ein tränendes Auge gab es aber doch als ich das Fahrzeug, welches ich vor dem SRT6 zwei Jahre hauptsächlich und sehr gerne gefahren bin, gesehen habe.
In Kombination zu diesem Thema habe ich auch ein Problem mit der Elektronik meines SRT6. Betroffen ist die Zentralverriegelung, Alarmanlage und eben die Innenraumbeleuchtung, welche ja irgendwie mit dem ganzen auf- und zuschließen im Zusammenhang steht. Auch dieses Thema werde ich noch einmal separat auffassen, da wie gesagt "noch" der Schwarze da ist und ich eventuell ein defektes Bauteil entnehmen könnte.
Leider gibt es in Kassel keinen Chrysler Händler mehr und ich muss doch einige Kilometer fahren. Das habe ich dann letztes Jahr auch noch gemacht, der Fehlerspeicher nennt bzw. nannte ein Masseproblem, jedoch konnte mir der Techniker nicht sagen was es kosten würde, da der Fehler ja gesucht werden muss. Ehrlich gesagt war mir das zu blöde. Ich stelle doch nicht mein Auto mehrere Tage dort hin, wo der Meister vielleicht einen Kabelbruch sucht und ich dann 1.000,-€ bezahle, weil seine Stunden für die Fehlersuche beglichen werden müssen.
Vielleicht gibt es ja hier im Forum jemanden der sich mit dem Thema auseinandersetzen würde - ich würde auch einige Kilometer fahren. Meine Vermutung liegt auf dem Bauteil im Kofferraum, welches auch den Tankdeckel schließt. Dieses gibt unschöne Geräusche von sich, wenn man das Fahrzeug via Fernbedienung zuschließt. Das Thema ist aber wirklich umfassend, daher hier erst einmal ein Cut und ich werde noch einmal einen Roman über den genauen Fehler schreiben. Ihr könnt mir ja Bescheid geben, ob ich das machen soll und ob ihr euch damit auseinandersetzen wollt.
Ich freue mich auf jeden Fall hier zu sein und würde es begrüßen, wenn es in absehbarer Zeit mal mit einem Treffen klappt und ein paar Crossfire die Straße unsicher machen. Es war schon immer interessant wie die Leute geguckt haben, wenn wir mit zwei Crossis unterwegs waren. Es sind übrigens beides Coupes, bzw. der eine war es.
So ich denke das war´s erstmal. Wenn ich was vergessen habe - einfach fragen.
Bis bald,
viele Grüße
Brian
PS: HOFFE ES WIRD BALD SOMMER!!!