Nach dem Enrico (Firehorse) und ich gestern in Wildau beim Dynoday waren, möchte ich die überraschende Ergebnisse posten.
Ich habe zwei Durchgänge gemacht. Für den Anlass habe ich das Ultimate Benzin von Aral getankt.
Im zweiten Durchgang war alles Serie, außer der 74 mm Drosselklappe: (die konnte ich nicht mal eben umbauen). 213 PS und 293 Nm stehen zu Buche, worüber ich mich sehr gefreut habe.
Im ersten Durchgang war noch zusätzlich die größere Mercedes-Airbox mit K&N Luftfiltern verbaut: (Air-Restriktoren neben dem Kühler sind auch ausgebaut). Hier kommen wir auf "nur" 209 PS aber auf unglaubliche 413 Nm!
Wir sehen also, dass eine Airbox keine Mehrleistung bringt, aber mehr Drehmoment. Außerdem liegen bei 3.000 Umdrehungen bei der Serie 90 KW an und mit der größeren Airbox schon ca. 102 KW. Durch die bessere Atmung des Motors liegt die Leistung früher an.
Ich möchte euch bitten auch mal eure Leistungsgraphen zum Vergleich zu schicken, damit wir diskutieren und sammeln können.