Lederpflege und Aufbereitung

  • Wir verwenden nur die Produkte vom Lederzentrum. Einfach klasse. Sollten die Risse auch mal so schlimm sein, dass mit Farbe nichts mehr zu machen ist, wird mit Flüssigleder gearbeitet und danach wieder eingefärbt.

    Kostet zwar ein wenig mehr, aber es lohnt sich.

    Ganze Sitze werden dann mit der Farbe lackiert. Dann bekommt man es einwandfrei gleichmäßig hin. Vor allem bei hellem Leder.

    Danach immer schön Versiegeln, oder Fetten - perfekt!!!

    Gruß Nande

  • Hatte aufgrund positiver Empfehlungen in anderen Foren Lederfett für Pferde-Sättel usw. versucht.

    Ergebnis: Nicht besser als die Produkte vom Lederzentrum, aber wesentlich anstrengender aufzutragen... Ließ sich trotz warmer Temperaturen einfach nicht so gut verteilen. Unangenehmer Nebeneffekt, es roch wie in einer Räucherkammer. Daraus gelernt und bleib' wieder bei dem Lederzentrum-Zeug.

    Mittlerweile neue Fahrersitzlehne und Sitzbezug verbaut und hoffe mit regelmässiger Pflege und "geschmeidigen Einsteigen" den Neuzustand so lange wie möglich zu erhalten. 8)

  • Werde mich wohl auch an das "Glattleder Pflegeset Mild 125ml" ranwagen.
    Bevor ich aber jetzt einfach bestelle möchte ich nachfragen, ob sonst jemand mit mir mitbestellen möchte und beim Schraubertreffen sein wird. Ich bestelle Anfang nächster Woche.

    Stefan

    Kühe schubsen

  • Hallo,

    habe heute mal ein Lederpflegemittel ausprobiert, da meine Sitze etwas verkratzt sind.
    A1 Lederpflege heißt das Wundermittel. Kostet ca. 15€. Hilft aber wirklich, sieht super aus:)

    MfG
    :winke:

  • Am Wochenende kam ich auf den tollen Einfall, mir ein Lederpflegetuch für zwischendurch zu beschaffen. Ich ging direkt in ein Geschäft, da die Auswahl dort relativ bescheiden war, entschied ich mir für die Tücher der Firma Sonax. In der Gebrauchsanweisung stand "bitte gleichmäßig auftragen", also stieg ich mit vollem Elan in mein Auto und habe es so gleichmäßig aufgetragen, dass es gleichmäßiger nicht sein kann. ^^

    Fazit der ganzen Geschichte.... Streifen ohne Ende ;( wie konnte ich nur so doof sein und mir so ein Dreck kaufen?!

    Ich habe jetzt gegoogelt wie ein Blöder :pinch: und bin auf das Leder-Zentrum gestoßen. Meint Ihr ich bekomme diese fucking Streifen mit dem Pflegeset mild entfernt?

    MfG der Depp von nebenan ^^ :winke:

  • Leder kann man polieren!

    Aber bevor du mit einem Pflegemittel mit Versiegelung drangehst solltest du da erstmal mit einem Reinigungsmittel drangehen. Sonst versiegelst du nachher noch die Streifen mit und dann bleiben sie.

    Denke, mit Scheuermilch dürfte es klappen. Bei den weißen Sofas hat es bei uns auch bestens geklappt. Ob es für die Sitze auch gut ist weiß ich natürlich nicht. Aber im Set dort ist doch auch glaube ich ein Reinigungsmittel bei. Must du mal bei denen im Shop schauen.

    Stefan :winke:

    Kühe schubsen

  • @ tb303: Scheuermilch auf Leder? Na Danke!

    @ max202: Nimm das Pflegeset mit Reinigungs- und Pflegemittel. Und bitte erst an einer wenig sichtbaren Stelle probieren. Anleitung ist bei den Sachen aus dem Lederzentrum dabei. Bei Fragen ggf. dort kurz anrufen. Die sind sehr kompetent und beraten Dich auch gerne.

    :winke:

  • Hallo,

    ich hatte auch Verunreinigungen am Fahrersitz durch Fremdeinwirkung (Streifen). Habe (durch Tipp von Markus) mit Fotos des betroffenen Bereiches bei besagten Lederzentrum angefragt und mir wurde auch sofort geholfen. Mit dem starken Reiniger habe ich alles entfernen können, anschließende Endpflege mit der Lederversiegelung und alles war prima. ;)

    Kann den Anbieter und deren Service nur empfehlen.

    Gruß, Mark :winke:

  • Ich denke, die Streifen sind nicht mehr als fettige Rückstande, sollten also eigentlich beseitigt werden können


    ...oder ggf. Abfärbungen durch Bekleidung (Jeans oder Gürtel)

    Hier schlägt das Lederzentrum eine Behandlung mit der GLD Lösung vor. Stell doch bitte, wenn möglich, ein Foto des betroffenen Bereiches ein. Bin mit der Lederreinigung da gerade voll im Thema.

    Gruß, Mark :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!