Hallo ihr alle,
nach dreieinhalb Jahren habe ich nun ein Problem und habe Ähnliches in der Suche nicht gefunden. Kurz geschildert ist es so, dass ich über ein seltsames Geräusch der Zentralveriegelung und meinen Elektrik-Fachmann letzte Woche entdecken musste, dass in den Kofferraum Wasser läuft. Die Pumpe der Zentralverriegelung, die auf der rechten Seite ganz unten im Kofferraum sitzt war halb unter Wasser. Die Eintrittstelle war schnell gefunden, unterhalb der Heckspoilerplatte ist die Dichtung defekt und das Wasser lief direkt über dem Chysler-Emblem in die Klappe und durch die Innenverkleidung der Klappe sickerte das Wasser dann durch. Die Pumpe wird wohl gerettet werden, der Crossi steht jetzt ohne Spoiler und Spoilerplatte in der Garage und ist gut ausgetrocknet.
Nun meine Frage: Hat schon einmal jemand diese aufgeschraubte Spoilerplatte selbst nachgedichtet und dazu Erfahrungswerte? Hatte überhaupt schon mal wer diese Undichtigkeit? Und gibt es da ein Original-Ersatzteil, das ich verwenden sollte, oder probiere ich es jetzt einfach mal mit dem Dichtungsband, das mir der Autospengler heute in die Hand gedrückt hat?
Noch eine Frage an die SRT-Fahrer: Der Heckspoiler hat an den unteren Holmen, also da, wo er an die Platte geschraubt ist, Risse. Fällt jemandem dazu etwas ein? Reparabel? Einfach lassen, ist Kunststoff und sieht man nur, wenn man rücklings unter den Spoiler kriecht?
Fragen über Fragen.
Ich würde mich über Antworten freuen, ansonsten berichte ich über unsere weiteren Erfahrungen.
… und bitte haltet mir die Wolken fern, denn mein BMW hat auch Wassereinbruch nach der Neulackierung… ich werde gleich verrückt.
Danke und viele Grüße
Vroni