Hallo Zusammen,
verwendetes Differential-Öl ist Fuchs Titan FE 75 W 85 und das Additiv ist DB WEC Öl-Additiv. DB WEC ist ein reines Öl-Produkt und mit allen Ölen mischbar (Motoröl bis zu 20%, Getriebeöl bis zu 30%, Differentialöl bis zu 50%). Die 50% Mischung habe ich verwendet. Wie gesagt, seit ca. einem Jahr ist es ruhig. Der Tipp kommt aus einem Mercedes Forum. Kostenaufwand zusammen 38 €. Im Vergleich zur einem neuen Differential mit Einbau 1.400 € kippe ich lieber jedes Jahr neues Öl-Additiv ins Differential.
Wenn Ihr es selber macht, müsst ihr bei diesem Wetter das Differential warmfahren und die Zusätze erwärmen. Ist sonst sehr dickflüssig. Im Anschluss ein Ründchen fahren, damit sich alles gut verteilt. Bei mir war dann nach 30 Km Ruhe.
Wenn bei euch dann auch Ruhe ist, habt ihr gleichzeitig die Ursache gefunden. Eure Geräuschbeschreibung ist identisch mit meinem Geräusch. Vor allem die Empfindung, dass es nicht erklärbar ist von wo es kommt. Anfangs hatte ich auch nur im Winter Probleme und auch nur kurz.
Mir ist noch eingefallen, dass der Mercedes-Techniker von einem höheren in einen niedrigeren Gang geschaltet hat. Wenn sich dann das Pfeifen verstärkt, bzw. aufheult ist es zu 90 % das Differential. Verstärkt es sich bei scharfen Kurvenwechseln, könnte es auch in Richtung Radlager gehen.
Das sind meine Erfahrungen als Laie mit ein wenig Verständnis von Technik. Ich hoffe ich konnte helfen.
LG, Mike