LED Tagfahrlichter - Einbaurichtlinien

  • Hallo,

    ich interessiere mich für LED-Tagfahrlichter und zwar die runden Einzelmodule von Hella (z.B. 2x5 Stück).

    Diese runden LED-Tagfahrlichter können nach ausbohren von 2x5 Löchern in den Frontspoiler rechts und links eingesetzt werden. Was ich aber nicht weiß ist, ob das wegen der Ausrichtung der Einzelmodule evtl. nicht TüV-konform ist. Problem ist ja, dass von oben gesehen, der Frontspoiler des XF in der horizontalen Ebene gebogen ist. Demnach würden alle Module nach dem Einsetzen in den Frontspoiler in eine andere Richtung zeigen.

    Jetzt heißt es bei Hella: Jedes Modul hat eine computerberechnete Linse für optimale Ausleuchtung. Würde das diese leichte Schrägstellung ausgleichen, tja, oder müsste jedes Einzelmodul in Fahrtrichtung angebracht werden? Das wäre dann natürlich ohne Bastelei kaum möglich.

    Vielleicht kennt sich jemand hier damit aus. Danke

  • Hallo,

    allgemeine Vorschriften DRLs: http://www.hella.com/daytimerunning…river/1593.html

    Ansonsten in die Montageanleitung vom jeweiligen Produkt schauen. Es gibt da ganz verschiedene Varianten von Fertigmodulen.

    Beispielsweise gerade:

    oder für gepfeilte Frontpartien:

    Bei Einzelelementen dürfte das aber schwierig werden.

    Am besten mal direkt bei Hella anfragen.

    Hier noch die Vorgaben für die Mindestabstände:

    Grüße
    Markus :winke:

  • Alles klar Stephan,

    vielen Dank für die Info. Ich habe mich heute beim Boschdienst erkundigt, die die Hella Einzelmodule verkaufen. Leider gibt es dafür keine Zusatzmittel, um die Einzelmodule in Fahrzeuglängsachse vertikal und horizontal auszurichten. Bliebe nur Bastelei, aber das ist nichts und geht nicht durch den TÜV.

    Schade.

    Viele Grüße
    Gerhard

  • Hallo Gerhard,

    Idee wäre, nur 3 oder 2 pro Seite zu verbauen (steht nirgends das alle 5 verbaut werden müssen). :) Die könnte man dann in die Lüftungsgitter unten in der Stoßstange, ganz außen, einbauen. Habe meine normalen TFLs auch dort (siehe unten).

    Die Idee mit den LEDay Flex hatte ich nämlich auch schon (aber nur eine pro Seite), denke mal das dies auch gut aussehen könnte.

    Ist evtl. ja eine Idee.

    Grüße aus Hamburg
    Stephan

    PS: weiß aber nicht, ob es eine Mindestanzahl gibt, die Übrigen kannst Du dann ja im Forum anbieten. :D

  • Hallo Stephan,

    ja, das ist auch eine gute Idee. Ich lasse mir das mal durch den Kopf gehen. Auf jeden Fall sind heutzutage LED-Fahrlichter eine "sichere" Sache. Danke für den Tipp. Ist eine Überlegung wert.

    Mach's gut und bis die Tage
    XF-Grüße
    Gerhard

  • "Die LED-Module müssen parallel zur Fahrzeuglängsachse ausgerichtet werden und der Abstand zwischen den einzelnen Modulen muss min. 1 mm und darf max.15 mm betragen, etc."

    Hi,

    aus Eigeninteresse hatte ich die Beiträge zum TFL gelesen und möchte darauf hinweisen, dass der oben zitierte Satz nur als Einbauanweisung für das unter dem Link im Post dargestellte TFL aus Einzelmodulen gilt, bzw. für jede einzelne LED.

    Grundsätzlich gilt dieser Hinweis insofern für die Leuchtrichtung der LEDs. Beim Einbau von standardisierten Fertigmodulen, die die einzelnen LEDs bereits in einem Gehäuse bündeln, kann das also nicht für das Modul selbst gelten, da das Licht bei Befolgung dieser Anweisung dann zur Seite des KfZ abgestrahlt würde.

    Fertigmodule werden also immer parallel zur Fahrzeugquerachse eingebaut. Sofern die Montagestelle gebogen ist, kann auch das Modul einen Winkel zur Fahrzeugquerachse annehmen. Aber in diesen Fällen ist darauf zu achten, dass die Leuchtrichtung des Moduls weiter in der Fahrzeuglängsachse liegt, also nicht - wie z.B. Abbiegeleuchten - zur Seite des KFZ strahlt. Dazu sollte in Fällen eines bestehenden Winkels die korrekte Lichtrichtung durch ein dazu passendes gebogenes Modul oder durch eine entsprechende parallele Montage eines nicht gebogenen Moduls sichergestellt werden.

    Hoffe, das hilft auch anderen. Viele Grüße. Klaus

  • Hallo Hans,

    kann man so machen - aber Frage, ist der Mindestabstand von 600mm zwischen den TFL gewährleistet? In Deutschland wäre das eine Zulassungsvoraussetzung.

    Kann es sein, das Du Regen in Südwestfrankreich hast?

    Güsse aus dem sonnigen Rheinland, Joachim :winke:

  • Hallo Hans,

    anbei ein zwei Bilder von meinem Crossi, die zeigen wie man Tageslicht einbauen auch mit Blinker Funktion einbauen kann. Vielleicht gefällt dir das auch.

    MfG, Ralf

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!