Schalter zum Öffnen des Verdecks blinkt hin und wieder

  • Hallo Leute,

    habe mal wieder mal ein Problem mit einem Roadster. Woran kann es liegen, dass hin und wieder der Schalter zum Verdeck öffnen blinkt?

    Die Abdeckung hinten im Kofferraum sitzt perfekt. Habe extra noch ein paar Windungen Isolierband um den Zapfen gewickelt, damit der Kontakt auch wirklich schließt.

    Wenn man die Zündung aus macht und gleich danach wieder an, ist das blinken meistens weg und ich kann das Verdeck öffnen/schließen.

    Wäre für einen Tipp wirklich dankbar.

  • Kannst Du das Verdeck normal öffnen und schließen, oder funktioniert das nicht wenn der Schalter blinkt?


    Wenn die LED blinkt, muss, bei korrekter Funktion der Dachsteuerung, die Verdecksteuerung blockiert sein.

    Wenn die von Markus genannten Punkte erfolglos abgearbeitet sind, käme ggf. eine Störung des GAL-Signals durch ein Radiofremdfabrikat oder ein Wackelkontakt in der GAL-Leitung zur Verdecksteuerung in Frage.

    Gruß Jürgen :winke:

    McHorb? Ach der ohne WhatsApp!

    Einmal editiert, zuletzt von McHorb (22. Juli 2015 um 19:24) aus folgendem Grund: Veit .. Tippfehler

  • Ich glaube nicht, dass das Modul verbaut ist. Wir mussten die Bowdenzüge tauschen, da die alten fest waren. Besser gesagt, wir bekamen den Wagen ohne Bowdenzüge. Beim Einbau hat sich das Verdeck immer selbständig abgesenkt und wir mussten es stützen. Darum vermute ich mal, nachdem ich den Dachmodulthread durchgelesen habe, dass dieser Crossi keines hat.

    Werde mal die Batteriesituation begutachten. Vielleicht hat sie wirklich zu wenig Saft, da wir den Crossi ja kaum bewegen und mit dem Einbau der Bowdenzüge der Wagen immer wieder mal gestartet wurde, besser gesagt die Zündung eingeschaltet wurde um zu verhindern, dass das Verdeck absinkt.

    Also die LED blinkt "hektisch", gibt aber keinen Warnton von sich.

  • @ Veit:

    GAL = GALA = Klick

    @ Werner:

    Was ist denn das wieder für eine Bastelbude, die ihr euch da angelacht habt. :D ;)

    Welche Bowdenzüge wurden getauscht? Wurden dabei auch etwas an den Endlagenschaltern verändert?

    Kann man denn nun das Verdeck öffnen und schließen während der LED blinkt oder nicht?

    Was sagt der Fehlerspeicher?

    Grüße
    Markus :winke:

  • Also, habe heute mal versucht die Tipps abzuarbeiten.

    Batterie wurde über Nacht voll geladen.

    So ein Dachmodul dürfte nicht verbaut sein, da ich mit dem Finger auf dem Verdeckschalter bleiben muss, damit es zu geht.

    Fehlerspeicher kann ich selber nicht auslesen, müsste dazu in die Werkstatt. Was ich wohl oder übel machen werde wenn ich so nicht weiter komme.

    Wenn der Motor gestartet wurde, blinkt die LED am Verdeckschalter "hektisch". Ich kann das Verdeck nicht öffnen. Ich mache den Motor aus und schalte nur die Zündung ein und ich kann problemlos das Verdeck öffnen und schließen.

    Das habe ich mehrmals wiederholt, immer mit dem selben Ergebnis.

    Markus

    Bastelbude ist gut. ;) Habe gerade einen zweiten Crossie da, bei dem bleibt der Aschenbecher nicht drin. Habe mir hier schon diverse Threads zum Aschenbecher Thema durchgelesen. Anscheinend 'ne "richtige" Bastelgeschichte. :wacko:

    Zurück zum Thema:

    Wir haben die Bowdenzüge getauscht die zuständig sind die kleinen Flügelchen hochzufahren, wenn das Verdeck öffnet.

    Was zum Teufel sind Endlagenschalter? ;(

    Ob ein Radiofremdfabrikat verbaut ist muss ich nochmal schauen. Gibt es da nur "ein" Originalmodell? Habe gerade einen zweiten Crossieda. Eventuell könnte ich die Radios mal tauschen, falls es am Radio liegen sollte.

  • Hallo Werner,

    Endlagenschalter sind mechanische Sensoren, die feststellen wo sich dein Verdeck gerade befindet.

    Ab Werk ist beim Crossi entweder ein Infinity-CD-Radio, ein Infinity mit NAVI oder ein Alpine verbaut. Ist in silber/grau gehalten. Wenn du 'ne andere Marke oder Farbe hast dann hast du ein Tauschradio. ;)

    Was merkwürdig ist, dass das Problem nur bei laufendem Motor besteht. Das würde mich erst mal vermuten lassen, dass es wirklich am Geschwindigkeitssignal liegt. Da das erst ab Motorstart funktionieren sollte. Ist aber reine Vermutung.

    Verdeck öffnen ohne Motor ist übrigens nicht das Beste für die Verdeckkomponenten.

    Grüße Jan :winke:

  • Hallo Werner,

    meinst Du mit den Klappen die beiden Klappen seitlich am Verdeckinnenkasten?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Mir ist leider nicht klar, ob die Einfluss auf den Wegefühler haben, oder andere Sensoren haben - d.h. ob man da ggf. nach Montage was justieren muss. Glaube ich aber eher nicht.

    Muss nochmal blöd fragen. Bevor Du die Bowdernzüge getauscht hast, hat alles einwandfrei funktioniert? Oder hat das Verdeck vorher schon Probleme gemacht?

    Das Verdecksteuergerät ist original? D.h. es wurde kein Neues verbaut? Das müsste nämlich initialisiert werden.

    Die Ansteuerung des Verdecks ist durchaus komplex. Da gibt es jede Menge Aktuatoren und Sensoren. WHB 23 - 464 folgende und 23 - 31 folgende.

    Das die Warnleuchte blinkt wenn der Motor an ist, könnte darauf hindeuten, dass etwas mit dem Speedsignal nicht stimmt; es evtl. auf Masse liegt. Was durch eine Fehlverdrahtung eines Nachrüstradios, oder eines Nachrüstnavis kommen kann. Daher würde ich mal schauen was passiert wenn das Radio komplett abgeklemmt ist. Dabei sollte man sich auch mal den Radio-Kabelbaum anschauen. Falls da was modifiziert wurde, kann das durchaus schon die Ursache sein. Steckerbelegung findest Du hier: Klick, oder im WHB.

    Ansonsten ist eine Ferndiagnose echt schwierig. Da bleibt eigentlich nur der Weg zum Chryslerhändler und ein auslesen des Fehlerspeichers mit einem DRB3 Diagnosegerät.

    Grüße
    Markus :winke:

  • Hi Markus,

    ja genau die Bowdenzüge der Verdeckklappen haben wir getauscht. Ich denke das Problem hat schon vor dem Kauf existiert, aber der Verkäuer hat vergessen es zu erwähnen. ;)

    Bowdenzüge waren bereits ausgebaut als wir das Auto gekauft haben. Wir haben dann neue bestellt und eingebaut.

    Werde nächste Woche mal das Radio ausbauen. Wird wahrscheinlich am sinnvollsten sein bei Chrysler den Speicher auslesen zu lassen. Vielleicht haben die gleich 'ne passende Erklärung parat.

    Danke euch schon mal und erst mal ein schönes Wochenende.

    LG Werner

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!