Hallo Erich,
ganz ehrlich, das ist nicht mit dem Dachhimmel des Crossfire zu vergleichen. Die Problematik beim Crossfire ist ganz klar die dreidimensionale Form des Himmels - insbesondere zur A-Säule hin. Und das wiederum bedeutet, dass man hochelastische Stoffe braucht. Und wenn man einen kaschierten Himmel – also wie im Original - haben möchte, dann ist das mit ein paar YT-Videos sowieso nicht getan. Da sind dann auch Profis gefordert, die ziemlich in die Trickkiste greifen müssen, damit das klappt. Die Befestigung der C-Säulen ist dann auch nochmal ein Thema – was hab ich da schon alles gesehen – auch vom sogenannten "Profi". Und falls dann noch die ganzen A- bis C-Säulenverkleidungen und die Heckklappe verkleidet werden sollen, ist es besser, wenn man den Bezugsstoff zurechtschneidet und näht. Und das geht dann in der Regel deutlich über DIY-Können hinaus. Zumindest wenn es vernünftig aussehen soll.
Nichts gegen DIY, aber je nach Anspruch ist es evtl. doch besser zum Profi zu gehen. Ob das dann alles zeitwertgerecht ist, kann natürlich jeder für sich entscheiden.
So - und nun wünsche ich allen ein frohes Basteln.
Just my 2 cents…
LG, Markus