Hallo Eckhard,
wechsle einfach mal das Motoröl inkl. Filter und schau was passiert. Sollte der Fehler direkt wieder auftauchen, muss man weitersuchen. Ein Ölwechsel mehr schadet in der Regel nicht – insbesondere bei viel Kurzstrecke.
Es gibt einen Unterschied zwischen Serviceanzeige zurücksetzen und Ölwechselintervall zurücksetzen. Die Serviceanzeige kannst Du auch mit den Tasten am KI zurücksetzen. Den Ölwechsel musst Du mit einem Diagnosegerät im KI zurücksetzen - dort gibt es ein Protokoll. Grundsätzlich sollte der Fehler daher nicht kommen, aber man weiß ja nie.
Die Förderleistung der Wapu sollte eigentlich fast gleich bleiben, auch wenn das Lager defekt ist. Es kann aber sein, dass sie undicht wird und dann verliert sie auch an Leistung. Eine direkte Auswirkung auf die Temperaturanzeige im KI hat man nicht.
Thermostate öffnen und schließen in der Regel nicht mehr vollständig oder nicht mehr so schnell. D.h. der Motor wird nur langsam warm – habe neulich meinen getauscht – ist schon sehr ein eklatanter Unterschied. Das wiederum bedeutet, dass die fette Kaltlaufphase deutlich länger dauert; daraus ergibt sich eine Benzinverdünnung des Motoröls – insbesondere im Kurzstreckenbetrieb hast Du dann relativ schnell ein schlechtes Öl.
Falls WaPu und Thermostat bei Dir sowieso anstehen, dann achte darauf, dass der Thermostat die richtige Temperaturangabe hat. Es gibt unterschiedliche – für warme und kalte Länder. Ich empfehle für D den für kalte Länder; der passt auch besser zur Anzeige im KI – steht dann genau auf 90 Grad.
Grüße, Markus