Hi Leute,
da ich immer 'n bissl an Fahrzeugen rumexperimentiere, kam ich zum Wunsch -> Starten und Abstellen des Motors per Knopfdruck. Allerdings soll der Schlüssel noch angesteckt und zumindest auf Zündung gedreht werden – wegen Sicherheit und Lenkradsperre/Wegfahrsperre. Wenngleich es nicht mehr der Megaaufwand wäre, zumindest die Wegfahrsperre auf eine RFID umzuschlüsseln. Halte ich persönlich aber für unsicher – daher SCHLÜSSEL BLEIBT.
Hier schon mal ein vorübergehender Schaltplan meines Vorhabens inklusive Layout. Habe aber gerade entdeckt, dass ich noch ein paar Arduino Nano uC Boards daheim habe, die für den Zweck mehr als ausreichend sind und vor allem die Spannungsversorgung nicht mehr benötigen; alles on-board.
Gedacht ist es so:
- Schlüssel auf Zündung drehen, damit man die Lenkradsperre rauskriegt. Damit kriegt der Mikrocontroller Strom und das Programm, was ich schreiben werde, lauft – inklusive watchdog etc. Sicherheit geht vor!
- Einmal etwa für 0,3 Sekunden auf den Start/Stop-Taster drücken, dann kann man loslassen. Fahrzeug geht dann auf Versorgung – ergo: Radio lauft, Steuergeräte kriegen Strom… blabla…
- Noch mal 0,3 Sekunden auf Start/Stop drücken, Motor wird gestartet, Startprozess wird eingeleitet. Läuft der Motor, wird automatisch der Starter abgeschaltet – es gibt auch eine Zeitbegrenzung, falls der Motor nicht anspringt.
- Wenn man den Taster für etwa 1,5 Sekunden gedrückt hält, wird der Motor abgestellt. Nach 1 bis 2 Sekunden wird die Zündung wieder zugeschaltet. Ergo, man muss nachher den Schlüssel wieder auf 0 drehen, damit auch Steuergeräte usw. ohne Saft sind.
Falls jemand Interesse an dem Modul hat, könnte ich ein paar von den Dingern bauen. Die restliche Installation (z.B. Schaltereinbau) muss erst mal hinsichtlich Optik und Platz ausprobiert werden – aber das sind die Kleinigkeiten.
Btw: man könnte sogar einen Fernstart damit realisieren, der natürlich streng genommen illegal ist.