Hallo ihr lieben Crossifans, danke für die Aufnahme, besonders natürlich an Markus!
Eine Vorstellung ist gewünscht, OK da müsst ihr jetzt durch.
Ich bin Pepe, 56, komme aus dem Rhein-Main-Gebiet und bin seit 15 Jahren dem Cabriofieber verfallen. Angefangen hat alles, es als der Smart Roadster auf den Markt kam, den ich sofort bestellte. Nach einem Jahr mit viel Spaß war der kleine aber doch zu unbequem und wir haben uns nach einem Crossfire Roadster erkundigt. Die Probefahrt war eine Offenbarung und wir waren uns sicher, den Crossi neu zu bestellen. Als der Vertrag fertig ausgefüllt vor uns lag haben wir – nach einmal drüber schlafen – doch nicht unterschrieben. Es ist dann ein SLK 200 Jahreswagen geworden. Nach 7 schönen Jahren und einigen Reparaturen waren die Federn durchgerostet und ich hatte keine Lust mehr noch einen Cent zu investieren. Danach kam ein Smart Cabrio, das aber wegen der schlechten Sitze und dem veränderten längeren Arbeitsweg einem BMW 123d weichen musste. Dieser hatte auch nur ein kurzes Gastspiel, weil ein Firmenwagen ihn ablöste. Ein Jahr ohne Cabrio folgte, dann nahm meine liebe Frau die Gelegenheit war und kaufte ein SLK 250 CDI. Nach drei Jahren ist dieser nun – auch wegen des Dieselskandals – von uns gegangen und ein neuer Polo GTI ist unser Zweitwagen.
Da ich gerne wieder oben ohne unterwegs wäre, überlege ich einen günstigen Crossi oder SLK 320 als Sommerfahrzeug zu kaufen und was ist schlauer, als sich bei den Profis beraten zu lassen?
In diesen Sinne schon mal vielen herzlichen Dank an euch alle für die Infos, die ihr hier zur Verfügung stellt und für die Beantwortung der Fragen die ich sicherlich noch haben werde.
Grüße aus Hessen,
Pepe