Hallo Karl-Heinz,
habe Deine Frage mal hierhin verschoben und die Links zu Herstellern im Thema aktualisiert.
Grüße, Markus
Hallo Karl-Heinz,
habe Deine Frage mal hierhin verschoben und die Links zu Herstellern im Thema aktualisiert.
Grüße, Markus
Hallo Karl-Heinz,
habe eines aus Plexiglas zwischen den Bügeln verbaut. Ich finde es bringt nix. Stört mich aber nicht. Ist halt ein Roadster.
Gruß, Dirk
Hallo Karl-Heinz,
die Informationen hier im Forum sind eher dürftig. Ich habe mich als erstes für dieses entschieden, aber dann auf das hier gewechselt. Wirkung ist bei beiden gleich.
Pro und Contra: Das aus Glas sieht um Welten besser und wertiger aus, das andere ist relativ schnell demontierbar. Es gibt noch dieses, das war wohl mal ein Originalteil von Chrysler, ist aber nur selten gebraucht zu finden. Wenn du etwas mehr Geld ausgeben willst: Windschott USA
Mein erstes Windschott steht zum Verkauf, war ca. 6 Wochen verbaut. Ich gebe es für 160,- plus Versand ab.
Viele Grüße,
Peter
Hallo Karl-Heinz,
also ich habe das Originale und das aus Stoff und ich muss sagen das aus Stoff sieht halt weniger schön aus, ist aber angenehmer beim Fahren und dasjenige, das ich jetzt auch montiert lasse. Wie das durchgehende Glas Windschott sich anfühlt weiß ich nicht, aber für große Menschen ist es vermutlich störend, wenn man den Sitz nicht ganz zurückfahren kann.
Peter, warum willst du denn dein durchgehendes Glaswindschott nicht mehr?
Beste Grüße,
Markus
Aus dem von dir genanntem Grund. Ich, mit meinen 1,72 m kam gut zurecht, aber meiner Frau (gleiche Größe) war es zu wenig Platz. Sie konnte ihre Beine nicht gescheit ausstrecken.
Das Schott, das ich jetzt habe, lässt sich ein wenig "verbiegen" und die Sitze gehen 1-2 cm weiter nach hinten. Außerdem der Faktor Demontage; ich fahre gerne ohne Schott, meine Frau streikt ohne Schott.
Viele Grüße,
Peter
Hallo Karl-Heinz,
habe das von Car-Glas-Design verbaut - mit Crossfirelogo. Kratzfest, leicht zu montieren. Ich würde es empfehlen.
Liebe Grüße
Nächste Runde:
Windschott Nr. 3 ist da. Bestellt bei windrestrictor in USA, Lieferzeit 7 Wochen. Zollgebühren 46,- EUR.
Bilder nach Montage folgen.
Grüße aus Hessen,
Pepe
Montage am Samstag, Beleuchtung noch nicht installiert.
Hallo Peter,
bist du schon mal probegefahren? Funktioniert das besser als das Netz-Windschott, das Du vorher montiert hattest?
Gruß,
Karsten
Bin ein paar km Landstraße gefahren; es ist meiner Meinung nach mehr Verwirbelung, als mit dem Netz-Teil. Abschließendes Urteil kommt von meiner Frau.
Viele Grüße,
Pepe
Schönen guten Abend zusammen.
Kann mir jemand sagen, ob das Netzwindschott mehr Windschutz bietet als das Glaswindschott?
Danke!
Hallo Mario,
habe Deine Frage in dieses Thema verschoben. Lese es Dir mal durch. Möglicherweise ist Deine Frage dann auch schon beantwortet.
Grüße Markus
Schönen guten Abend zusammen.
Kann mir jemand sagen, ob das Netzwindschott mehr Windschutz bietet als das Glaswindschott?
Danke!
Windschutz? Wozu? Dann doch lieber das Dach zu.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!