Hallo zusammen,
ich bin aktuell mit meinem Latein am Ende.
Mein Crossfire N/A (2004, knapp 100.000 Km gelaufen) verbraucht aktuell über 20 Liter auf 100 Km. Das Phänomen tritt erst auf, seitdem das Fahrzeug nach einer ca. 10-monatigen Standzeit wieder "reaktiviert" wurde. Ich hatten den gleiche Motor damals in meiner Mercedes S Klasse gehabt und hatte einen Durchschnittlichen Verbrauch von ca. 12,5 Liter.
Da wir ein Chrysler Service Partner sind, habe ich das Fahrzeuge ausgiebig mit unserem DRB3 ausgelesen. Da aber der DRB3 nicht der schnellste ist, wurden live Werte mit einem Gutmann Tester ausgelesen. Alles recht unauffällig.
Folgendes wurde getauscht:
- Zündkerzen
- Luftfilter
- Kraftstofffilter
- Luftmassenmesser (Original Bosch)
- Saugrohrdrucksensor
Die Lambdasonden arbeiten wie sie sollen. Habe eine AU gefahren und diese auch direkt bestanden. Die Kats scheinen auch noch i.O. zu sein.
Mir bleiben jetzt nur noch die Lambdasonden, die ich auf Verdacht mal tauschen würde.
Habt Ihr eine Idee?
Vielen Dank im Voraus…
Grüße