Liebe Crossfirefans,
ich heiße Jonas, wohne in Göttingen und bin ein eingeschworener Chrysler Fan. Meine Liebe startete mit dem Chrysler Chronos Concpet Car aus dem Jahr 1998, bestimmt kann sich der ein oder andere an das Concept erinnern. Erfreulicherweise wurden viele Design-Elemente für den Chrysler 300C von Ralph Gilles übernommen.
Es gibt eben nichts schöneres auf den Straßen dieser Welt als ein Automobil aus dem Hause Chrysler.
Ich könnte jetzt noch über sämtliche Chrysler Concept Fahrzeuge der 90er und 2000er bis zur Scheidung 2007 schreiben und jedes Concept-Fahrzeug, dass es nicht in die Massenproduktion geschafft hat betrauern, doch dass würde den Rahmen meiner Vorstellung sprengen.
Doch das schönste Concept-Fahrzeug aus dem Hause Daimler Chrysler hat es glücklicherweise in die Produktion nach Osnabrück geschafft:
Unser heiß geliebter Chrysler Crossfire!
Seit 2015 bin ich glücklicher Besitzer eines Chrysler Crossfire und kann nur schwärmen, dass jede einzelne Fahrt im XF ein GENUSS ist. Man wird regelrecht süchtig danach den XF fahren zu wollen. Kennt ihr bestimmt.
Mein XF ist Baujahr 2004, hat die Farbe Schwarz und ist ein Roadster. Leider merkt man, dass die Zeichen der Zeit an ihm nagen und so gibt es doch die ein oder andere Materialermüdung. Bezüglich der Schwierigkeiten rund um die Ersatzteilbesorgung konnte ich hier in dem Forum auch schon etliche Beiträge zu lesen. Um so schöner, dass man sich mit Tipps und Tricks sowie kreativen Ideen der Problembehebung hier im Forum weiterhilft.
Hier ein Bild von meinem Crossfire, geparkt an einem Herbsttag auf der Ostalb in Schwaben.
Ich freue mich schon in das Forum einzutauchen und auf einen spannenden Austausch mit euch.
Bis bald und bleibt, in diesen Zeiten mehr denn je, gesund!
Ganz liebe Grüße,
Jonas