Hallo,
es gibt 3 verschiedene Versionen der Scheinwerfer: EU mit E1 Kennung, US mit SAE Kennung ohne Leuchtweitenregulierung und Rechtsverkehr. Der Unterschied bei Rechtsverkehr ist nur eine Blechabdeckblende im Abblendlicht. Diese ist vermutlich sogar drehbar (zumindest beidseitig gestempelt). Dazu muss der Scheinwerfer geöffnet werden.
Außerdem gab es während der Produktionszeit verschiedene Varianten der Scheinwerfer. Diese Varianten gab es, weil man versucht hat das Beschlagen der Scheinwerfer zu verringern.
Die erste Serie der Scheinwerfer hat Entlüftungs-T-Stück / Schnorchel. Diese fehlen bei der 2. Variante.
Das T-Stück bekommt man leider nicht einzeln als Ersatzteil.
Eine gute Lösung das Entlüftungs-T-Stück zu ersetzen ist einen Schlauch zu verbauen. Hier ein Video:
Die 2 Variante hat Abdeckkappen mit semipermeablen Membranen. Diese hat die erste Serie nicht. An der Stelle wo normalerweise der Rüssel ist, besteht ein Anguß. Dieser ist bei diesen Scheinwerfern aber ab Werk geschlossen.
Die Membranen gab / gibt es als Ersatzteil.
Es gab auch andere Belüftungsversionen. Beispielsweise hatte der User Sunraiser eine aktive Scheinwerferbelüftung mit Papst Lüftermotoren entwickelt.
Grüße, Markus