Clipse Seitenschweller, Heckschürze und Kotflügel

  • Liebe Crossiprofis,

    Nach einiger Abstinenz brauche ich Euren Rat. Unser Crossi wurde an den hinteren Seitenschwellern geschweißt. Dazu musste die Verkleidung ab, jetzt soll sie wieder dran, aber es braucht neue Clipse. Habt ihr eine Ahnung, wie die genaue Bezeichnung ist und/oder wie die Teile bei Mercedes heißen, falls es sie dort gibt?

    Bin grade ziemlich ratlos, Oliver

  • Hallo Oliver,

    vermutlich meinst Du die Seitenschweller hinten? Denn vordere und hintere Seitenschweller gibt es meiner Ansicht nach nicht. Oder meinst Du die Aufnahmen an der hinteren Stoßstange seitlich?

    Als erstes würde ich in den Crossfire Teilekatalog schauen und dort das benötigte Teil identifizieren: Handbücher, Bedienungsanleitungen, Lehrmaterial, Kataloge

    Vermutlich findest Du es auf Blatt EZH 210.

    Dann kannst Du in den SLK R170 MB Teilekatalog schauen und prüfen, ob es ein baugleiches Teil gibt. Siehe auch: Teilenummern und Inspektionsdaten

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Markus,

    danke für die Infos. Ich bin nach einiger Recherche, netterweise auch zusammen mit dem freundlichen Service & Teileverkauf bei MB in Reinbek (Tausend Dank an dieser Stelle!), fündig geworden.

    Ich benötigte den Molding Clip 5101311A (Mopar). Dein Hinweis auf das Blatt EZH 210 ist richtig. Dort ist es die Nummer 6. Für die, die es interessiert: Das entsprechende Teil bei MB lautet A 1709880879.

    Schöne Pfingsten, Oliver

  • Hallo Oliver,

    gut das du die Nummern der Clips gefunden hast, ich wollte letzten Winter auch noch Ersatz bestellen als ich die rechte Schwellerblende neu lackieren ließ und wieder montierte ist mir ein Clip zerbrochen. Auch habe ich dann neue Wagenheberaufnahmen montiert, da der Vorbesitzer mal irgendwo gestreift hat. Unsere MB Garage konnte mir aber nicht weiterhelfen, deshalb habe ich momentan nur 2 Clips dran, was nicht ganz optimal abschließt.

    Froh wäre ich deshalb, wenn du mir sagst, wo du diese Clips bestellst oder schon bestellt hast, dann würde ich dort auch noch welche kaufen.

    Vielen Dank und Beste Grüße,

    Markus :winke:

  • Hallo Markus,

    geh mit der MB-Teilenummer zu Deiner MB-Garage. Das müssen Sie bestellen können.

    Ich muss allerdings darauf hinweisen, dass Karmann nicht immer identische Clipse zum MB SLK R170 verwendet hat. Teilweise sind die Chryslerclipse von den Abmessungen minimal anders. Daher bestellen und am Fahrzeug testen.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Markus

    Danke für den Tipp und ja es hat diesmal funktioniert. Gestern Klammern bestellt, heute konnte ich die schon abholen, so sollte es sein. Musste nur Fr. 2.50 pro Klammer bezahlen.

    Die obige MB Nummer stimmt nicht ganz, die letzte Ziffer ist eine 8 nicht eine 9. (A 170 988 08 78)

    So nun muss ich halt nochmals die Blende abnehmen und auch die mittige Klammer einsetzten damit die Blende schön anliegt.

    Beste Grüsse aus der Schweiz,

    Markus :winke:

  • Guten Morgen zusammen, könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen?

    Mein Crossfire Coupe‘ Bj. 2004 wird gerade in einer Karosseriewerkstatt von Rost befreit und der Mechaniker hat mich gebeten neue Clips für den Zusammenbau zu besorgen.

    Weißt Du vielleicht, ob die Clips vom R170 passen und hast Du eine Teilenummer von Mercedes Benz für das Set oder für die einzelnen Clips?

    Ich würde mich sehr über die Hilfe freuen.

    Viele freundliche Grüße,
    Andy

  • Hallo Andy,

    wie schon geschrieben. Die Chrysler Teilenummern findest Du in den Teilekatalogen:
    Handbücher, Bedienungsanleitungen, Lehrmaterial, Kataloge

    Ob die Teile mit SLK R170 Teilen kompatibel sind, weiß ich nicht. Vermutlich aber nicht. Aber vielleicht kann da jemand anderes weiterhelfen.

    2006er Teilekatalog:
    EZH 210 -> Seitenschweller - Seite 340 ff -> Clip Molding Sill - > 05101311AA
    EZH 410 -> Front Fender - Seite 396 ff
    Group 13 -> Rear Bumper and Fascia - Seite 193 ff -> Retainer Rear Fascia -> 050975325AA

    Und: was für Clips am Kotflügel? Ich hoffe die haben die Seitenfinnen nicht kaputt gemacht.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hi zusammen,

    was den Seitenschweller angeht: alles 1:1 mit EPC Teilekatalog R170 identisch.

    Das gilt selbsterklärend natürlich nicht für die Ersatzeilnummern. Da muss man schon die Mercedesnummern raussuchen.

    Gruß,
    Markus (motto)

  • Hallo Leute,

    ich muss mich jetzt auch hier mal einklinken.

    Ich habe ja an anderer Stelle erzählt, dass ich meine hinteren Radläufe auch reparieren lassen muss.

    Nachdem die Seitenschweller jetzt auch runter sind, kam das kalte Grauen. Die weißen Clips A1709880878 haben es natürlich nicht überlebt. Die sind aber nicht das Hauptproblem.

    Mich interessieren mehr die 4 runden Anstandshalter pro Seite, im Karosserieblech. Diese finde ich nirgendwo und weiß auch nicht, wie ich sie ausbauen kann, ohne sie gleich zu zerstören.

    Außerdem wüsste ich gerne, wo ich den Ersatzteilkatalog herbekommen kann, der hier immer wieder erwähnt wird. Ich habe auch schon etliche MBs abgesucht, aber wie es scheint hat nur der Crossfire diese runden Teile, die den Kunststoffschweller auf Abstand halten.

    Wer ist so gut und hilft mir weiter?

    Danke schön mal allen, die meinen Hilferuf lesen.

    Gruß, Rainer

  • Hallo Markus,

    vielen lieben Dank für deine Hilfe.

    Damit bin ich jetzt deutlich weiter gekommen. Ich habe die "Tüllen" gefunden und durch ein altes Inserat bei den … Kleinanzeigen auch an die Mercedes Nummer gekommen. Für diejenigen, die sich auch damit beschäftigen: MB Nr: A0099977281 :thumbup:

    Jetzt weiß ich, wie die Dinger aussehen, wie man sie vielleicht zerstörungfrei ausgebaut bekommt und wo sie auch für teuer Geld zu kaufen sind.

    Hast mir sehr geholfen!!!

    Jetzt noch eine doofe Frage, obwohl ich gelernt habe, dass es nur doofe Antworten gibt. ?(

    Was heißt das, bzw. was ist damit gemeint?
    "EZH 210 -> Seitenschweller - Seite 340 ff"

    Was ist das EZH 210?

    Der oben verlinkte Ersatzteilkatalog hat ja gar nicht so viele Seiten. ;(

    Gruß, Rainer :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!