Hallo zusammen,
ich habe meine erste und hoffentlich nicht letzte längere Tour von 2.700 km und mehreren Fährfahrten mit meinem Crossfire unternommen. Mehr zu der Tour inkl. einiger toller Fotos habe ich noch vor zu posten, weshalb ich auch das Reise-Ziel noch nicht verraten möchte.
Leider steht aktuell ein anderes Thema im Fokus: Die Probleme mit dem Crossfire haben bereits in den letzten 2 Tagen auf der Insel angefangen, da zunächst leichte Geräusche aus dem Radkasten vorne links zu hören waren. Seit dem waren wir (noch) vorsichtiger und die Geräusche waren auch für die letzten Kilometer auf der Insel verschwunden. Auf der Rück-Tour von der Fähre nach ca. 500 km waren die Geräusche plötzlich wieder da und noch deutlicher zu hören. Zunächst sogar ein quietschen und ein rumpeln vorne links aus dem Radkasten, danach ein schleifen. Daraufhin haben natürlich direkt einem Stopp eingelegt und das Auto ausgiebig begutachtet, so gut uns dies möglich war. Nach einigem hin- und herüberlegen sind wir weitergefahren. Ja, ich habe es damit auf jeden Fall schlimmer gemacht und es wäre sicherlich richtig gewesen anzuhalten und am Samstagabend den Pannendienst zu rufen, aber wir wollten auch die letzten 200 km noch hinter uns bringen.
Jedenfalls habe ich das Auto direkt nach der Fahrt bei der Werkstatt abgestellt. Die Werkstatt hat sich das Auto angesehen und diverse Defekte an den Teilen rund um den Achsschenkel vorne links festgestellt. Einige Fotos dazu siehe Anhang. Defekte Teile: Siehe Zeichnung aus dem Anhang Pos 5 (ca. 270 Euro) und Pos 30 (ca. 380 Euro) sowie dem ABS-Sensor, der Bremsscheibe und dem Bremssattel festgestellt. Bevor ich diese größere Reparatur durchführen lasse, wollte ich nach euren Erfahrungen fragen:
- Hattet ihr auch bereits Probleme mit dem Radlager? Hat auch jemand den fatalen Fehler gemacht und ist weiter gefahren?
- Da die Teile mit dem des SLK 170 identisch sind: Kann hier vielleicht auch das Komplett-Set "Achsschenkel Bj 2001" aus dem SLK 170 320 genommen werden? (eBay - Link) Wenn ja, würdet ihr gebrauchte Teile nehmen? Wäre immerhin deutlich günstiger als die sehr teuren Neuteile (270 + 385 Euro)
- Ist ein ähnlicher Defekt im Radlager vorne rechts in Kürze zu erwarten bzw. wird empfohlen wenn dann beide gleichzeitig auszutauschen?
- Der ABS-Sensor und die Bremsscheiben sollten selbstverständlich erneuert werden, aber würdet ihr auch den "abgeschliffenen" Bremssattel (siehe Fotos) gleich mit ersetzen?
Ich freue mich auf Eure Meinung.
Liebe Grüße,
Dominik