Vorstellung Markus B.

  • Hallo Miteinander,

    ich bin der Markus aus Augsburg. Bin ein halbes Jahrhundert alt (Midlife-Crisis) und repariere gerne, was andere wegschmeißen.

    Am Sonntag habe ich mir einen Crossfire gekauft. Heute habe ich ihn zugelassen. Und ich glaube ich muss mich gleich entschuldigen, denn immer wenn ich ein „Sommerfahrzeug" kaufe, wird das Wetter schlecht. Im Moment liegt gefühlt ein Meter Schnee in Augsburg (ich bin schuld).

    Also: ich denke aus dem ganzen Corona-Frust raus wollte ich etwas zum Basteln. So wie es aussieht, habe ich das geschafft. Das Auto ist Bj. 2003 und hat vielleicht 180.000 Km drauf.

    Eigentlich wollte ich das Auto nur ansehen, um Vergleichsmöglichkeiten zu haben. Im Vorfeld hatte ich mir schon einen 2007er angesehen. Der Verkäufer des 2003ers ist aber nach der Besichtigung eines weiteren Interessenten deutlich mit dem Preis runtergegangen. Und obwohl ich das Auto gar nicht gründlich begutachtet habe, habe ich dann zugeschlagen.

    Fehler, die ich bei der kurzen Probefahrt erkannt habe:
    Die Kupplung kommt sehr früh und ist extrem schlecht dosierbar (wollte eigentlich ein AT).
    Das Auto hüpft hinten (ich hoffe es liegt an den Reifen). Außerdem: mindestens eine falsche Radschraube.
    Tempomat geht nicht.

    Weitere „Aufgaben“:
    Radläufe hinten.
    Tachobeleuchtung, Abdeckung Lichtschalter vermurkst.
    In der Mittelkonsole fehlt was? (rechteckiges Loch),
    Scheinwerfer matt.
    Nabenabdeckung fehlt.
    Schloss Heckklappe: Öffner bleibt hängen.

    Von unten habe ich das Auto noch gar nicht gesehen.

    Na ja: jetzt habe ich malbestellt: Motoröl, Filter, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Differenzialöl. Luftfilter und Innenraumfilter waren dabei und wurden schon verbaut.

    Zum Getriebeöl bin ich im Forum nicht wirklich schlau geworden. Ein 20w-30 kann doch nicht sein… und die MB Vorgabe hilft auch nicht weiter.

    Aber so auf den ersten Blick: der Motor läuft gut, keine Dellen, keine tiefen Kratzer und er fährt. Aber nicht im Moment heute angemeldet, aber Schneeeee. Das ist hart. Aber ich bin noch keinen Meter gefahren.

    Ich hoffe auf eure Mithilfe, denn ich glaube es werden doch einige Probleme auf mich zukommen.

    Grüße, Markus

  • Hallo und Danke.

    Aber das sind doch alles ATF Öle. Ich habe einen Schalter.

    Bin total verunsichert. Kann mir jemand einfach ein gutes, passendes Produkt nennen?

    Habe schon im Forum gesucht. Habe auch das mit Füllmenge gelesen...

    Es wird von einem Getriebeöl 75w85 geschrieben. Aber das ist doch was ganz anderes, als ein ATF oder?

    Grüße, Markus B.

  • Hallo Markus,

    ich fülle mal „C. Edge Professional Titanium A1 5W-20“ (Motorenöl) ein und hoffe, dass das passt.

    Die ganze Tragweite der Reparaturen wird sich erst zeigen, wenn ich mal eine ausgiebige Probefahrt gemacht habe und auf der Hebebühne war (Schnee u. kalt).

    Natürlich hoffe ich, dass ich mit dem Auto auch fahren kann. Der Vorbesitzer ist angeblich 2 Jahre ohne Probleme gefahren.

    Wenn ich kein neues ZMS brauche, dann sollte das schon passen.

    TÜV habe ich noch bis Juli. Ich hoffe, das ist dann nicht das Ende. Sonst wäre der EK zu hoch gewesen.

    Wenn ich hier so lese, was alles so kaputt geht und mir dann die Ersatzteilpreise und die Verfügbarkeit ansehe, dann wird mir angst. Aber mit deiner und eurer Hilfe wird das schon.

    Grüße, Markus B.

    Einmal editiert, zuletzt von Markus (11. Februar 2021 um 17:07)

  • Hallo Markus,

    solange es sich nur um normale Verschleißteile aus dem MB-Regal handelt, halten sich die Kosten in der Regel in Grenzen. Teuer wird es häufig bei Karosserieteilen.

    Ich gehe anhand Deiner Schilderung davon aus, dass die Kupplung einmal komplett neu muss, inkl. ZMS.

    Das Problem mit der Hinterachse muss man sich auf der Hebebühne anschauen. Was genau meinst Du denn mit "springen"?

    In der Mittelkonsole fehlt vermutlich der Getränkehalter.

    Die Scheinwerfer kann man aufbereiten. Anleitung findest Du hier im Forum.

    Heckklappe: die ist entweder nicht richtig eingestellt oder das Unterdrucksystem ist undicht.

    Grüße, Markus

  • Hallo,

    ja Getränkehalter: wie sieht den der aus? Und bekommt man den? Oder macht man mit dem Loch besser was anderes?

    Kupplung: muss ich erst mal in Ruhe fahren, um es genauer zu definieren. Natürlich hoffe ich, dass ich: nur entlüften und alles ist gut. ;)

    Hinten hat sich das bei der Überführung so angefühlt, als wären die Reifen durch eine Vollbremsung (ohne ABS) unrund. So ein Gehoppel, aber eher gleichmäßig auf und ab. Die Stoßdämpfer sind es nicht – ein bisschen habe ich schon Ahnung. Im kalten Zustand schlimmer, als nach 5 Km.

    Aber das allerschlimmste ist: Das "neue" Auto steht im Freien vor der Türe, ist auf mich zugelassen, es liegen echt 20 cm Schnee drauf und ich will nicht mal die Türe aufmachen.

    Der Tacho ist schon freigelegt, die Birnchen sind da. Aber ich habe keine Lust die Motorhaube abzukehren und dann mit erfrorenen Fingern die Batterie abzuklemmen…

    Hat vielleicht jemand um die Ecke eine beheizte Halle mit Bühne und ist scharf drauf mit mir ein Bier zu trinken? ^^

    Am Wochenende könnte es ja trocken sein. Dann wird es spannend.

    Ach ja, die Karosserie sieht Außenrum ganz ordentlich aus. Der Rost vom Radlauf kommt im hinteren Eck leicht an der Seite hoch.

    Übrigens: der 2007 hat wirklich schlechter ausgesehen (Rost, Kratzer und Dellen). Der wurde für ca. 7.500.- angeboten.

    Die Scheinwerfer sollte ich hinbekommen (3M ist bestellt.) Auch die würde ich gerne "schnell" ausbauen und "ab 21:00 Uhr" im Keller polieren. Aber: Abstellplatz und Schnee!

    Ich glaube, im Moment kann ich alles nur theoretisch machen. Infos sammeln, Teile bestellen und mich über die Meldungen im Forum freuen.

    Grüße, Markus B.

  • Hallo Markus,

    statt des Getränkehalters könnte man das Anblagefach des Black Line verbauen. Allerdings ist das, wie alle Karosserieteile mittlerweile sehr teuer oder nicht zu bekommen. Ansonten einfach mal auf eBay und Co nach einem gebrauchten Getränkehalter suchen. Wobei Achtung: im Mj. 2003 ist das Silber im Innenraum glänzend lackiert, danach matt. Oder man baut / druckt sich etwas selbst…
    Ablagefach statt Getränkehalter - Coupé

    Hier wird u.a. beschrieben, wie man die hintere Mittelkonsole ausbaut:
    Ausbauen der silbernen Kunststoffelemente in der Mittelkonsole

    Gehoppel: das könnten auch Standplatten oder Felgen mit Unwucht / Höhenschlag / Seitenschlag sein.

    3M-Kit: Ist OK, allerdings keine dauerhafte Lösung. Die richtige Lösung ist neu lackieren, ansonsten vergilben das Plexiglas der Scheinwerfer nach kurzer Zeit:
    Hauptscheinwerfer aufbereiten

    Grüße, Markus :winke:

  • Hi Markus,

    erst mal herzlich willkommen hier im Forum und ja, ich verstehe Dich gut.

    Da hat man sich ein neues Fahrzeug ergattert, will unbedingt mit den zahlreichen Aufgaben anfangen und dann kann man nix machen wegen Winter und Kälte.

    Aber ich denke, Du bis auf dem richtigen Weg und bekommst das hin.

    Wünsche Dir somit gutes Gelingen bei Deinen Vorhaben und dann allzeit eine gute und sichere Fahrt.

    Beste Grüße,
    Alois :winke:

  • Hallo Markus,

    habe die Beiträge mal zusammengefasst. ;)

    Ein Hinweis zu den Scheinwerfern. Es sieht auf den Fotos so aus, als ob die Linsen von innen beschlagen / verstaubt sind. Normalerweise sollten die eher durchsichtig / klar sein. Ggf. mal prüfen. Da sammelt sich ganz gerne "Dreck" und Staub drin.

    Und bei den Zündkerzen fehlen 6 Stück. ;) :D

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Andreas,

    herzlich willkomen, freut mich, dass es wieder jemanden in meinem näheren Umfeld gibt. Ich habe einen Roadster (RHD), welchen ich gerade wieder für den Saisonstart dementsprechend vorbereite. Kleiner Service und Tüv Hauptuntersuchung ist fällig.

    Ich hatte meinen Crossi vor 4 Jahren gekauft, aufbereitet und es bis heute nicht bereut.

    Viele Grüße und allzeit gute Fahrt!
    Wolfgang

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!