Hallo liebe Experten,
vorab vielen Dank an die coolen Mitglieder Forum betreiben und schon über so viele jähre immer Hilfestellung geben. Ich brauche mal wieder euer Expertenwissen.
Nach mehreren Monaten stehen habe ich mein Crossfire Cabrio wieder mal zugelassen, um das schöne Wetter zu genießen.
Nach ca. einer Stunde fahrt kam Rauch aus dem Kühlergrill vorne. Wollte kurzer Hand wenden und rechts ranfahren. Als ich den Lenker komplett links eingeschlagen habe und losfuhr hat es mal kurz geknallt und rauch stieg unter der Motorhaube hervor. Direkt den Motor ausgeschaltet und mit hilfsbereiten Passanten das Fahrzeug an die Seite geschoben. Die Strasse voller Flüssigkeit.
Crossfire Roadster, 2005, knapp 170.000 Km, 218 PS.
Nach dem öffnen der Motorhaube folgendes zu sehen:
Zwei Schläuche, welche durch eine Schelle verbunden sind waren ziemlich weit von einander getrennt. Ich dachte sogar, dass ein Zwischenstück fehlt und habe deswegen mit dem Motorrad danach gesucht. Habe aber dann gemerkt, dass die einfach weit auseinander gerissen gewesen sind (siehe Bild).
Habe die beiden Schläuche wieder so gut es ging verbunden und geflickt und mehrere Liter Flüssigkeit aufgefüllt, so dass ich grade so nach Hause fahren konnten. Der Motor lief soweit rund und ruhig.
Da ich den Motor sehr schnell ausgeschaltet hatte, hoffe ich, dass sich der Schaden in Grenzen hält. Wollte heute eine neue Schelle holen und die Schläuche wieder vernünftig miteinander verbinden. Aber woher kann so viel Druck kommen?
Heute nochmal in Ruhe den Motor laufen lassen und gesehen, dass der Kühlerlüfter steht. Da ich absolut kein Fachmann bin und natürlich hoffe, dass sich der Schaden in Grenzen hält, lasse ich das Auto stehen und hoffe auf eure Fachwissen was der Auslöser ist. Die Werkstätten haben natürlich zu.
Ist es normal, dass die Lüftung steht? Habe mal die Lüftung im Cockpit komplett hoch und runtergedreht und geschaut, ob sich vielleicht etwas ändert. Tut sich aber nichts.
Muss die Lüftung am Kühler ab Motorstart laufen oder schaltet sich der nach Bedarf ein.
Anbei die Bilder von den Schläuchen, die ich meine...
Ich würde mir in dieser sehr bescheidenen Zeit etwas Spaß gönnen wollen und das Wetter ohne Bedenken mit einem schönen Crossifre einfach genießen wollen.
Was kann diesen Druck ausglöst haben oder woran denkt ihr kann das liegen. Ist es denkbar, dass der die Lüftung hin ist und dadurch der Motor überhitzt und der Schlauch geplatzt ist, also die Schelle rausgerissen hat…
Ist das ein grosser Schaden, oder was kann ich da machen?
Vielen Dank vorab für den Support…
VG,
Deniz