ZV verschliesst nicht bei 15 Km/h

  • Hallo

    ich habe folgendes Problem bei meinem CF Coupé:

    Ich habe gerade gelesen, dass sich die ZV automatisch bei einer Geschwindigkeit von 15 Km/h verschliesst. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob das nur beim SRT6 der Fall ist oder auch beim N/A Coupé.

    Liebe Grüße aus der Schweiz

  • Hallo Chrossy94,

    Du kannst das aktivieren:

    (Auszug aus dem Owner's Manual)

    Zitat

    To activate this feature, turn the key to the ON/RUN position and hold the upper portion of the switch for a minimum of five seconds. To deactivate, turn the key to the ON/RUN position and hold the lower portion of the switch for a minimum of five seconds.


    Viele Grüße,
    Pepe

    Risiko entsteht, wenn man nicht weiß was man tut.

  • Liegt nicht an der Übersetzung, die deutsche Anleitung ist genauso bescheiden:

    Zitat

    Um diese Funktion zu aktivieren, Schlüssel in Stellung ON/RUN. bringen und Oberteil des Schalters mindestens fünf Sekunden lang gedrückt halten. Um sie zu deaktivieren, Schlüssel in Stellung ON/RUN. bringen und Unterteil des Schalters mindestens fünf Sekunden lang gedrückt halten.

    Grüße, Pepe

    Risiko entsteht, wenn man nicht weiß was man tut.

  • Hallo Peter,

    also für mich ist das der Klassiker.

    Erst wird von Deutsch nach Englisch übersetzt und dann wieder von Englisch nach Deutsch. :D ;)

    Und da alle Beteiligten keine Ahnung von der Materie haben, wird es dann halt auch nicht besser. ;)

    LG, Markus :winke:

  • Guten Morgen :saint:

    Vielen Dank ich werde es nachher gleich einmal ausprobieren. Dann muss ich nicht immer manuell schliessen…das ist doch mal ‘ne tolle Sache zum bald 1 jährigen Crossfire-Besitz-Jubiläum! :thumbup:

    Liebe Grüsse :winke:

  • Es gibt übrigens noch eine weitere Möglichkeit die Funktion der Fernbedienung zu ändern:

    Zentral entriegeln" (Werkseitige Einstellung)
    1x öffnen drücken entriegelt die Fahrer- und Beifahrertür, das Ablagefach in der Mittelkonsole, den Kofferraumdeckel und die Tankklappe.

    Individuelle Einstellung
    Wenn du viel allein unterwegs bist, kannst du die Funktion der Fernbedienung ändern. Ein Druck auf die öffnen Taste entriegelt dann nur die Fahrertür, das Ablagefach in der Mittelkonsole und die Tankklappe.

    So geht’s:
    Drücke etwa fünf Sekunden gleichzeitig auf die Tasten öffnen und schließen bis die Batterie Kontrollleuchte zweimal blinkt.

    Viele Grüße
    Pepe :thumbup:

    Risiko entsteht, wenn man nicht weiß was man tut.

  • Hallo Chrossy94,

    Du kannst das aktivieren:

    (Auszug aus dem Owner's Manual)

    Viele Grüße,
    Pepe

    Funktioniert leider nicht. ?(

    Zu Deinem letzten Post wird das hier wohl die gegenwärtige Variante sein.

    Welche Taste muss ich drücken. Die Taste im Auto oder auf dem Schlüssel? Entriegeln oder verriegeln?

    Es geht aber auch nicht um die Art meinen Crossi zu ver / -entriegeln, sondern dass sich der komplette Crossi während der Fahrt automatisch verriegelt.

    Liebe Grüße :winke:

  • Hallo Chrossy94,

    welche Ausstattungsvariante ist Dein Coupé? Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber die Black Line verfügt nicht über alle Gimmicks, welche sonst so serienmäßig verfügbar waren… – und, wie Markus weiter oben schon geschrieben hat, es sind die Tasten auf dem Schlüssel…

    Viel Erfolg und viele Grüße, Joachim :winke:

  • Hallo Joachim

    Vielen Dank für Deine Rückmeldung.

    Ich fahre nicht den Blackline, sondern den "normalen" mit silbernen Türgriffen, silberne Windschutzscheibenleiste und Ledersitzen. :D Wie nennt man dieses Modell eigentlich? Etwa Silverline? Huch ja, habe ich übersehen, er hat's ja erwähnt. Entschuldige.

    Ich werde es nochmals ausprobieren. Also muss ich den Schlüssel in Position 2 bringen (ohne Motorstarten nehme ich an?) und danach für mindestens 5 Sekunden auf die Taste "aufschließen" drücken. Und danach? Den Schlüssel in Position 0 bringen und abziehen?

    Beste Grüße

  • Hallo,

    zunächst zum Thema, was geöffnet / verschlossen werden soll (nur öffnen / schließen Fahrertüre oder alles). Hier die korrekte Anleitung:
    Fahrzeugschlüssel programmieren / anlernen

    Dann zum Thema verschließen ab 15 Km/h:
    Das funktioniert genau wie oben beschrieben – Bedienungsanleitung Seite 13.

    Dazu auch der Hinweis: Werden die Türen mit dem Zentralverriegelungsschalter entriegelt, nachdem die automatische Zentralverriegelung aktiviert wurde, und keine Türe geöffnet wurde, bleiben die Türen selbst ab Geschwindigkeiten von 15 Km/h entriegelt.

    Es lohnt sich also wirklich mal die Bedienungsanleitung durchzulesen…

    Grüße, Markus :winke:

  • Es ist definitiv der Schalter in der Mittelkonsole, der gedrückt werden muss. Deshalb heißt es auch Oberteil des Schalters, beim Schlüssel gibt es kein Oberteil.

    Hallo Peter,

    also für mich ist das der Klassiker.

    Erst wird von Deutsch nach Englisch übersetzt und dann wieder von Englisch nach Deutsch. :D ;)

    Und da alle Beteiligten keine Ahnung von der Materie haben, wird es dann halt auch nicht besser. ;)

    LG, Markus :winke:

    War doch kein Übersetzungsfehler. ;) Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. :D

    Viele Grüße,
    Pepe

    Risiko entsteht, wenn man nicht weiß was man tut.

  • Es geht leider noch immer nicht. Also ich bringe den Schlüssel in Position 2, bevor ich den Motor starten würde? Soweit richtig nehme ich an? Dann die Entsperr-Taste in der Mittelkonsole drücken für 5 Sekunden. Muss ich erst die Taste drücken und dann den Schlüssel drehen oder erst den Schlüssel drehen und dann die Taste drücken?

    Liebe Grüsse :winke:

  • Hallo Markus,

    ich habe nun wirklich alles ausprobiert.

    Ich habe die Betriebsanleitung auf englisch vor mir. Nur leider klappt es nicht.

    Ich drehe den Schlüssel auf Position On/Run und drücke die Taste zum Öffnen in der Mittelkonsole für mindestens 5 Sekunden. Danach habe ich einmal die Fahrertür und die Beifahrertür geöffnet und wieder geschlossen (ohne die Taste zum Verriegeln) zu betätigen. Leider schließt sich das Auto trotzdem nicht automatisch währender Fahrt.

    Woran könnte das liegen? Gibt es dazu ein Steuergerät, dass defekt sein könnte? Wo finde ich im Internet denn die Betriebsanleitung auf Deutsch?

    Liebe Grüße :winke:

  • Hallo,

    ich habe im Januar keine BA auf deutsch im Netz gefunden, ersatzweise hatte ich mir die BA vom SLK runtergeladen. Glücklicherweise hatte der Händler dann aber noch die Original BA und das Serviceheft auftreiben können. Vielleicht hat aber jemand seine BA eingescannt?

    Viel Glück!
    Gruß, Joachim :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!