Vorstellung Ullrich (Ulli)

  • Hallo liebe Crossfire-Gemeinde,

    Ich bin der Ullrich oder Ulli ,bin 63 Jahre alt und wohne im Münsterland, Kreis Ceosfeld.

    Von Beruf bin ich LKW-Fahrer, verheiratet und habe zwei Kinder (36/30), die nicht mehr bei mir wohnen. Meine Frau und ich sind beide in Sachsen geboren (Karl-Marx-Sadt) davor und heute heißt es Chemnitz.

    Da ich schon seit 1995 Fahrzeuge der Firma Chrysler/Dodge fahre, bin ich auf der suche nach einen Sommerauto auf den Crossfire gestoßen und hab sofort gedacht so einen muss ich haben.

    Seit Juni diesen Jahres hab ich einen. Er ist von 2005, Rechtslenker und hat 82.000 Meilen auf der Uhr.

    Ich war nach dem Kauf in der Werkstatt, wo ich seit Jahren meine Ami`s hinbringe. Der Meister meinte nix problematisches., nur ein Kugelgelenk muss erneuert werden.

    Das Auto lauft super und ich bin richtig zufrieden.

  • Hallo Ulli,

    Herzlich Willkommen hier im Chrysler Crossfire Forum, :winke:

    Welche Farbe hat dein wahr gewordener Traum, und QP oder Cabrio?

    Rechtslenker? Hat das eine bestimmte Bewandtnis da ich mir das Überholen (gerade auf der Landstraße) schwierig vorstelle.

    Gruß, Sascha

    PS: möge dir die Straße nie ausgehen und der Bremsweg immer 1m kürzer sein als er müsste.

  • Hallo Ulli,

    Dir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Hoffen wir alle mal auf einen schönen langen Spätsommer und Herbst, um noch möglichst viele Sonnenstunden bei offenem Verdeck genießen zu können.

    Und wie immer, allzeit "knitterfreie Fahrt"!

    Viele Grüße, Joachim

  • Hallo Ulli,

    herzlich Willkommen hier im CCF-Forum.
    Wie kam es denn dazu, dass du dir einen Rechtslenker zugelegt hast?
    Viel Spass mit deinem XF und allzeit unfallfreie Fahrt!

    Grüße ausm Ländle,
    Tim :winke:

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen" - WR

  • Ja, ich weiß nicht so genau, warum ich einen Rechtslenker habe, aber das kommt wohl daher, dass ich ich vor langer Zeit mal einen R34 kaufen wollte. Ich war total verliebt in diesen Wagen, es war ein Japanimport, dem trauere ich heute immer noch hinterher.

    Dann kam das zweite Kind, usw. usw.

    Als ich meinen Crossfire bei mobile entdeckt habe, war ich wieder so geflasht wie damals bei dem R34. Deswegen wahrscheinlich.

    Man(n) kann alt werden wie eine Kuh, undlernt immer noch dazu °°

  • Hallo Ulli,

    erst mal auch von mir ein herzliches Willkommen in diesem Forum und meinen Glückwunsch zu deinem Crossfire! Es freut mich ganz besonders, dass er rechtsgelenkt ist, denn auch ich erfreue mich seit 2011 an einem selbst aus dem UK importierten, rechtsgelenkten und handgeschalteten Coupé.

    Des Weiteren freut mich der Zufall, dass mein Crossfire von Nottuln nur ca. 9 km entfernt, nämlich in Havixbeck, seine Garage hütet. :thumbup:

    Hat der vorherige Besitzer deines Fahrzeugs die entsprechenden Bauteile an den Linksverkehr angepasst?

    Ich wünsche dir künftig weiterhin viel Spaß mit deinem Roadster. Vielleicht kreuzt man ja mal das Pflaster. ;) Auffällig genug sind die Streifen deines Roadsters ja.

    Viele Grüße über die Baumberge

    Achim :winke:

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Hallo Achim

    danke für die Grüße von dir. Ich denke es ist alles soweit in Ordnung. Ich bin in Bezug au dieses Auto total unbeleckt, das heißt ich habe keine Ahnnug was darf oder muss, usw.

    Ich weiß vom Vorbesitzer, dass die Cabriolette (so nennen wir das Auto) von 2005-2011 in Australien gelaufen ist und dann nach UK gekommen ist. Wurde dort aber nie zugelassen. Mein Vorbesitzer hat ihn selbst aus UK geholt und ihn 10 Jahre gefahren.

    Ich habe die letzten 18 Jahre keinen PKW gehabt, nur US-SUV und Pickups. Deshalb alles ungewohnt für mich – mit der Größe des Autos und der Sitzposition.

    Wenn du Lust hast und das Wetter passt, können wir uns ja mal am Sonntag treffen. Auf ein kennenlernen und ein paar Tipps für mich.

    Am besten T: 0 1 5 2 / 5 4 0 5 0 8 3 8

    Bis denne, Ull

    Man(n) kann alt werden wie eine Kuh, undlernt immer noch dazu °°

  • Hallo Ulli,

    ich habe dir eine PN geschickt (siehe unter Konversationen).

    Dein Roadster hat ja eine wirklich spannende Geschichte! Und Rost hat er wohl in Australien nicht ansetzen können. Ich staune, dass du dich bei deiner persönlichen Historie in solch ein enges Auto traust. ^^

    Die Umrüstung gemäß Linksverkehr ist beim Crossfire glücklicherweise gar nicht so aufwändig. Ich hatte mich damals (im Jahr 2011) bereits im Vorfeld informiert und wusste, dass die Scheinwerfer getauscht werden mussten. Bei den Rückleuchten reichte die Deaktivierung der rechtsseitig vorhandenen und Montage einer linksseitigen externen Nebelschlussleuchte. Wirst du sicher bald einmal live sehen. ;) Die "alten" Scheinwerfer konnte ich anschließend an einen britischen Crossfire Liebhaber verkaufen.

    Den größten Aufwand beanspruchte das CoC (Konformitätserklärung), welches im UK nicht erforderlich war. Ich hatte die Umrüstung und auch die erste TÜV Abnahme 2011 übrigens bei Chrysler in Dortmund vornehmen lassen.

    Da du deinen Crossfire hier in Deutschland erworben hast, hat er ja auch schon einige Male erfolgreich den TÜV durchlaufen, sodass die technischen Voraussetzungen sicherlich gegeben sind.

    Ansonsten bin ich hier im Laufe der Jahre dank der Mercedes Technik mit allen von mir besuchten freien Werkstätten immer gut gefahren. Den einen oder anderen Tipp kann ich dir bei einem Treffen gerne geben, auch wenn ich selbst kein Schrauber bin.

    Bis die Tage mal.

    Viele Grüße

    Achim :winke:

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!