• Mein Name ist Andreas, komme aus dem Kreis Rastatt und bin seit dem vergangenen Wochenende stolzer Besitzer eines weißen Crossfire Bj. 08/2005.

    Nachdem ich jetzt 10 Jahre den SLK R170 gefahren bin, habe ich mir endlich meinen Traum mit dem Crossfire Coupé erfüllt.

    Freue mich, dass ich im Forum mit Gleichgesinnten sein darf.

    Viele Grüße

  • Hallo Andreas, :winke:

    und herzlich willkommen im Crossfire Forum.

    Wenn du vorher ein SLK hattest und jetzt ein Crossfire ist das für dich quasi wie heimkommen, ;) oder? :thumbup:

    So richtig viel Unterschied ist innen ja nicht,

    Grüße aus PS

  • Hallo Dirk,

    Innenausstattung im SLK und wertiger? - nach ein paar Jahren lösen sich die Verklebungen der (Tür-)Verkleidungen und das ist nur der Anfang. In meinem Bekanntenkreis kenne ich drei (Ex-)SLK_Fahrer und ihre Fahrzeuge - alle die gleichen Probleme. Von denen ist keiner zum Wiederholungstäter geworden!

    Viele Grüße, Joachim :winke:

  • Nein, ich habe ihn in Rot gehabt. Ich habe in den 10 Jahren absolut keine Probleme gehabt. Wünsche mir, dass das beim Crossi auch so bleibt.

    Die Verkleidungen haben sich gelöst, das Problem beim SLK. Wichtig wie bei allem, Pflege, dann hat man auch lang was davon.

    Die Innenausstattung im SLK ist wertiger. Da hast Du recht.

    Es ist schade, dass sie das beim Crossi nicht weitergeführt haben.

    Grüße zurück,
    Andreas :winke:

  • Jungs, Jungs, Jungs,

    wenn Chrysler (-Daimler) damals den Himmel richtig produziert hätte, hätte heute kaum einer einen Alcantarahimmel

    oder

    wäre einer damals auf die Idee gekommen das Inlay anstatt Silber in Carbon zu bedrucken, hätten viele den WoW-Effekt nicht gehabt. ;)

    Die wollten doch nur, dass wir noch „Bastel“-Möglichkeiten haben. ;)

    Also von mir aus Danke an Chrysler und Karmann.

    Gruß, Sascha

  • Also zunächst mal wurde der Eimer hauptsächlich für den amerikanischen Markt produziert. Die dortigen Qualitätsansprüche waren definitiv anders.

    Außerdem gab es direkt ab Werk von Mopar alle silberenen Teile in weißem oder schwarzen Echtcarbon beim Chryslerhändler als Zusatzausstattung. Zwar nicht direkt ab 2003, aber spätestens ab 2005 war das alles verfügbar. Außerdem gab es noch die Fakecarbonlösung mit Folie. Es lag also eher an der knappen Geldbörse der Neuwagenkäufer. Wenn ich mich recht entsinne lag das Echtcarbonset bei weit über 1.500 Euro. Mir war es das nicht wert. Ich fand das silber gut. War mal was anderes. Und was den Dachhimmel betrifft. Man zeige mir ein Fahrzeug mit normaler Nutzung aus dem Jahr 2005 mit kaschiertem Dachhimmel, bei dem dieser nicht runterkommt. Das Problem haben wirklich alle Autos mit dieser Konstruktion. Davon abgesehen wurden die Eimer nicht für eine so lange Nutzungsdauer gebaut. Nach spätestens 10 Jahren sollten die eigentlich in eine Schrottpresse, damit man wieder fleißig neue Autos verkaufen kann. ;)

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Andreas,

    schön das du hier her gefunden hast.

    Ich selbst komme aus Offenburg. Also nicht so weit von dir. Da ich öfters in Rastatt bin, sieht man sich vielleicht auch mal.

    Hatte vor dem Crossi auch den SLK R170. Den 230'er Kompressor mit größerem Laderrad. Ging sehr gut nach vorne Technisch ein gutes Auto. Hatte abgesehen vom Rost keine Probleme.

    Aber mein Alter hat mich gezwungen ihn zu verkaufen. Kam nur noch mit einem Wagenheber raus. War halt auch tiefergelegt. Alles vom Edeltuner Carlsson.

    Also dir mit dem Crossi eine gute Zeit.

    Wäre schön, wenn man vielleicht nächstes Jahr, eine gemeinsamme Ausfahrt planen könnte. Benne kommt ja auch hier aus der Gegend. Gemeinsam über die Schwarzwald Hochstraße wäre bestimmt ein Genuss.

    Gruß, Siggi

  • Hi Siggi,

    ja wäre schön, wenn wir uns mal treffen könnten. Wenn Du mal in der Nähe bist, melde Dich und komm vorbei.

    Sascha und Markus da habt Ihr beide recht. Sehr gut von Euch beschrieben. :thumbup:

    Mit nach so kurzer Zeit egal. Ich bin verliebt in den Crossi, da kann er gerne auch ein paar Abstriche haben.

    Grüße, Andi

    PS: anbei ein Bild von meinem Crossfire.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!