• Hallo zusammen,

    Ich bin der Werner und seit dieser Woche Besitzer eines schwarzen Crossfire Coupés aus 2007 mit Handschaltung.

    Hatte bisher schon diverse Z4's (Roadster und Coupe E85/86/89) und einen SLK R170 - alles tolle Autos, aber der Crossfire ist mit seiner extrovertierten Form und Seltenheit schon wirklich etwas besonderes. Ich hatte das Auto bisher nie so richtig auf dem Schirm und mehr so in die Ecke "American Showcar" gestellt, bis ich anfing, mich mit dem Teil einmal auseinander zu setzen.

    Eine Probefahrt im Herbst hat mich dann echt überzeugt - der schöne 6 Zylinder Saugmotor, das gut abgestimmte Fahrwerk - nicht zu hart und nicht zu weich, der Sound - nicht zu dezent und nicht zu prollig, das klaustrophobische Innenraumgefühl (ja, das mag ich ..), Verarbeitungsqualität - alles verpackt in eine einzigartige, wunderschöne Karosserie und das Ganze für einen - im Verhältnis - unschlagbaren Preis.

    Meine Blackline Version mag zwar die Sparversion damals gewesen sein, überzeugt mich von der Optik aber total - die komplett schwarze Aussenhaut wirkt wie aus einem Guss, die großen Räder in silber bilden ein schönen Kontrast - ich hätte auch bei Neubestellung nichts anders genommen. Die fehlenden Komfort-Features kann ich gut verschmerzen, da ich das Auto nur als Zweitfahrzeug im Sommer nutzen werde und es generell gerne etwas puristischer mag.

    Kritik an der Handschaltung kann ich bisher nicht nachvollziehen, sie flutscht sicher nicht wie ein Getriebe im Golf, gehört aber Meinung nach in ein solch fahraktives Auto einfach rein - wenn man den Wagen nicht überwiegend in der Großstadt während der rush hour nutzt.

    Freue mich auf die Saison nächstes Jahr, viele schöne Erfahrungen mit diesem feinen Wägelchen und einen regen Austausch mit euch hier im Forum.

    Viele Grüße, Werner

  • Hallo Werner,

    Du textest ja hier einen richtigen Verkaufskatalog! Ich kann Deine Worte aber nachvollziehen, insbesondere in Bezug auf die Handschaltung. Und - ja, ich hatte den Crossi auch nicht auf dem Plan - dafür habe ich diesen Sommer begeistert 10.000 Km abgespult.

    Also, herzlich willkommen hier im Chrysler-Crossfire-Forum und allzeit eine "knitterfreie" Fahrt, Joachim :winke:

  • Hallo Werner,

    auch von mir ein herzliches Willkommen.

    Ja der Crossi ist schon was besonderes.

    Als der Crossfire damals raus kam, und ich den ersten auf der Straße gesehen hatte, gefiel er mir auf Anhieb. War ein Coupe. Da ich aber schon seit 25 Jahren nur Cabrio fahre, kam für mich nur der Roadster in Frage.

    Hatte das Auto dann schon fast vergessen, bis ich mich mit einem Kumpel getroffen habe. Mit dem führe ich fast nur Gespräche ums Auto. Da fing er an, dass ihm früher ein Auto besonders gefallen hat, dass ich aber bestimmt nicht kenne. Auf die Frage welches es sei, sagte er den Crossfire Roadster. Dadurch wieder auf den Geschmack gekommen, fuhr ich gleich Nachhause und hab im Netz gestöbert. Was soll ich sagen, am nächsten Tag gleich einen gekauft.

    Fahre den nun seit Jahren.

    Ist auch ein Handschalter. Muss aber sagen , das ich schon immer Probleme mit der Schaltung habe. Aus dem Stand heraus bekommt man den ersten Gang schlecht rein. Wenn man jedoch zuerst in den Dritten geht, und runterschaltet in den Ersten, funktioniert es. Hab mich damit abgefunden.

    Hoffe du hast ansonsten genauso viel Spaß mit deinem, wie ich mit meinem.

    Allzeit gute Fahrt.

    Gruß, Siggi

  • Hallo Siggi

    danke für die nette Begrüßung!

    Bin bis auf 2 BMW E86 Coupés auch immer offen gefahren, bevorzuge beim Crossi aber die geschlossene Form, da das ursprüngliche Designkonzept mit dem Boattail und der Heckwölbung so meines Erachtens besser rüberkommt - aber wie auch immer, beides tolle Autos.

    Der erste Gang ist mitunter etwas hakelig, da gebe ich dir recht. Kenne ich auch vom SLK - meistens hilft bei mir kurz in den Leerlauf und neu einlegen. Was soll's - gönnen wir ihm ein paar Ecken und Kanten und nennen es wohlwollend Charakter.

    Dir auch allzeit gute Fahrt und viel Spaß im Roadster!

    Grüße, Werner

  • Hi Werner, :winke:

    herzlich willkommen im Crossfire Forum und Glückwunsch zum Erwerb eines solchen Traumautos.

    Bei der Handschaltung kann ich leider nicht mitreden (oder gottseidank ;) den SRT gab’s nur mit Automatik.) :thumbup:

    Und Ja natürlich würde mir Schaltung besser gefallen. Habe schon überlegt umzubauen, was aber nicht so einfach ist, da die Software ein großes Problem darstellen würde

    Viel Spaß mit deinem XF…

    Gruß, Sascha

  • Hi Sascha,

    ein SRT, cool - das ist ja wohl ein absoluter Exot - habe ich meines Wissens noch nie auf der Straße gesehen - zumindest nicht bewusst.

    Umbau von Automatik auf Schaltgetriebe stelle ich mir auch extremst aufwändig vor und würde dem Auto ja auch einen Teil der Originalität nehmen. Bin mir sicher, dass du auch so weiterhin mächtig Spaß mit deinem Renner haben wirst. :)

    Grüße, Werner

  • Werner,

    nach meinem persönlichen Geschmack hätte es denn SRT6 nicht geben müssen, sondern einen SRT8 mit dem AMG55 Saug-Motor und Schaltgetriebe. :rolleyes: :love: :love: :love: :love: :love: :love:

    Das wäre die perfekte Kombination aus deutscher Ingenieurskunst und amerikanischen Muscle Car gewesen (DaimlerChrysler). :D :love:

    Gruß, Sascha

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!