• Hallo Rainer,

    willkommen hier im Chrysler-Crossfire-Forum. Aus der Nachricht von Sascha kannst Du erkennen, dass eine etwas ausführlichere Vorstellung von Dir und Deinem Fahrzeug Sinn macht, so könnten Dir andere Forenmitglieder auch eher helfen.

    Viel Erfolg bei Deiner weiteren Suche und allzeit eine "knitterfreie" Fahrt, Joachim :winke:

  • Hallo in der Runde.

    Vielen Dank für eure Antworten. Ich fahre einen Crossfire Black Line.

    Und der in der Werkstatt sagte bei mir wäre der Mitteltopf kaputt. Deswegen brummt & rasselt er so extrem.

  • Hi Rainer,

    das mit den Geräusche sind bestimmt mal wieder die Nachkat, die nicht gemonitort sind und den Rückstau erhöhen. Was ein paar Pferdchen schluckt. Weshalb ich dir natürlich rate, diese zu erneuern und nicht ein Rohr in den Katkörper zu schweißen. Das wäre nicht legal, genauso gibt es welche die dann noch die Drosselklappe mit den Luftfilterkasten austauschen und dann Softwareoptimierung durchführen.

    Mach sowas bloß nicht.

    TÜV forever. :thumbup:

    Gruß, Sascha

  • Möchte mich bei euch für eure Antworten bedanken, die ihr mir gegeben habt. Da ich mich ja nicht auskenne, was meine Keksdose hat. Von welchen Betrag reden wir hier? Was muss ich investieren?

    Und noch etwas, dass ich nicht erwähnt hatte war:

    Bevor das Rasseln begann, war ich auf der Autobahn bei ca. 120/130 Km/h Richtung Speyer. Ich musste mit meinen Crossi auf einen Parkplatz, weil er kein Gas mehr annahm. Habe dann gewartet, bin nach 'ner Stunde weiter, bis ich dann einen Totalausfall hatte – wie wenn er nur auf 3 Töpfen fährt.

    Habe ihn dann auf der Autobahn ausmachen müssen und stand nun am Fahrbahnrand. Habe wieder gewartet – ca. 2 Stunden. Bin dann mit ca. 40/50 Km/h die nächste Werkstatt in der Nähe angefahren.

    Aber keine Werkstatt wollte nachschauen was er hat. Hatte ihn fast 'ne Woche dort stehen lassen, weil ich keine Zeit hatte ihn zu holen (beruflich). Als ich ihn aber wieder startete ging er sofort an, wie wenn nix gewesen wäre.

    Bin in die nächste Werkstatt angefahren, hatte ihnen das Problem erklärt. Die hatten geschaut und die hatten nix gefunden. Habe für Durchsicht + Ölwechsel 380 Euro bezahlt.

    Bei wem von euch darf ich mich mal melden, da ich 0 Ahnung von meinem Auto habe?

    Bedanke mich bei euch für eure Hilfe

  • Hallo Rainer,

    also am Motoröl lag es sicher nicht. ;)

    Solange man die genaue Ursache für die Probleme nicht kennt, kann man logischerweise nichts zu den Kosten für eine Reparatur sagen.

    Was hat die Werkstatt genau gemacht? Haben die den Fehlerspeicher ausgelesen? Falls ja, was stand drin?

    Tritt das Problem weiterhin auf?

    Vermutlich wäre es das Beste, wenn Du eine Werkstatt aufsuchst, die wirklich einen Plan hat. Beim Crossfire ist das leider nicht ganz so einfach. Wenn mir jemand erzählt der Mittelschalldämpfer wäre defekt und das Auto hat gar keinen Mittelschalldämpfer, ist das jedenfalls nicht besonders vertrauensfördernd.

    Ggf. kannst Du mal hier reinschauen:
    Werkstattempfehlung

    Falls Du keine andere Möglichkeit findest, kannst Du den Eimer gerne nach Besigheim bringen. Dann hänge ich mal eine Diagnose dran und schau wo die Geräusche herkommen.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hi Rainer,

    nach deiner Beschreibung gibt es eine mögliche Fehlerursache, die sehr häufig beim Crossfire ist und zwar haben sich die Nachkat komplett vom Kat-Körper abgelöst und blockieren den Abgasstrom dementsprechend hast du keine Leistung.

    Such dir eine fähige Werkstatt, die sollen eine Probefahrt machen mit und ohne Lambdasonde vor dem Nachkat. Sehr oft kann durch leichtes gegen schlagen an die Nachkat diese auch wieder lösen.

    Gruß, Sascha

  • Hallo,

    also klingt sehr nach Kaltproblem. Wenn die defekt sind, können die den Abgasstrang verstopfen wodurch kein Durchzug mehr stattfindet.

    Du kannst mal auf die hinteren Kats klopfen (oder machen lassen), um zu hören ob sich das hohl anhört oder nicht.

    Die hinteren Kats (wenn die es denn sind, die kaputt sind) scheinen keinen (große n) Einfluss auf die Abgasmessung zu haben und man könnte auch ohne, mit fahren.

    Alwin

  • Erstmal 1000 Dank für eure Antworten,

    Bin sprachlos, welches Wissen ihr über den Crossfire habt. Hab mir jetzt mal einen Termin in einer Werkstatt geben lassen und denen mein Problem erklärt. Kann euch dann leider erst nächste Woche Bericht erstatten was meiner hat.

    Also Leistung hat er nicht mehr wie am Anfang, auch mein guter Sound ist leider weg. Das Klappern ist nervig und auf der Fahrerseite am Motorblock ist er undicht. Ich hoffe er ist nicht Schrott, und kratzen an der Rolle vom Keilriemen hat er auch. Bitte schreib mir nicht ER IST SCHROTTREIF. Bin gespannt, was die Werkstatt sagt.

    Bedanke mich bei euch allen für eure Unterstützung & halte euch auf dem laufenden…

    Gruß, Rainer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!