War heute "zufällig" in Emmering bei FFB und hab mir den Crossfire Roadster für knapp 12 kEUR angesehen. Scheint solide mit ein paar kleinen Schönheitsfehlern. Probefahrt fand am Sonntag natürlich nicht statt... zu finden ist das Angebot bei den bekannten Online-Plattformen. Vielleicht sind meine Fotos für jemanden hilfreich?
Crossfire Roadster in Emmering (FFB)
-
-
Danke für die Infos!
Meine Einschätzung:
Das stellt für mich einen normalen, durchschnittlichen Zustand für das Alter und Laufleistung dar. Normal genutzt ohne besonderen Liebhaberservice.Sitzheizung dürfte durch oder repariert sein, Rost ist wahrscheinlich auch vorhanden, wenigstens am Kofferraumdeckelöffner. Felgen sind dann zerschrammt oder so wie hier nachgepinselt, ist auch im Rahmen.
-
Hallo Michael,
so wie Du die Bilder gemacht hast, vermute ich, dass Du doch schon selbst eine Entscheidung getroffen hast.
Vorne rechts die Felge sieht eher schlecht aus, die versuchte Schadensbeseitigung und auch das positionierte Klebegewicht ist nicht vertrauenserweckend. Die Position des rechten vorderen Seitenblinkers ist ebenso auffällig. Der rechte Scheinwerfer wird noch zusätzlichen Aufwand bereiten. Die Beule in der linken Fahrertüre ...
Hast Du mal unter den Türen die Türdichtungen aus der Falz geholt und auf Rost kontrolliert, ebenso die Heckklappe um das Klappenschloss?
Das Angebot bei – Kleinanzeigen ist fast vier Monate alt…
Viel Erfolg bei der (weiteren) Suche, Joachim
-
Beide Scheinwerfer sind ziemlich blind, die Beule in der Türe ist recht heftig, die beiden im linken Kotflügel könnten eventuell gedrückt werden. Da Sonntag ist, konnte ich weder den Innenraum noch die Türgummis genau beurteilen. In den Radläufen und am Kofferraumgriff konnte ich keinen Rost erkennen. Der Seitenblinker ist mir nicht aufgefallen, danke für den Hinweis!
War in der Nähe und bin halt noch vorbei gefahren... Auto ist ein Gebrauchtwagen, nicht ungepflegt, aber Luft nach oben. Irgendwie OK, aber nicht "hurra" - ich denke, ich werde nicht nochmal hinfahren, will den Crossfire aber auch nicht schlecht machen.
PS: Kürzlich hatte jemand einen kurzen Besichtigungsbericht eines Autos gepostet, das auch auf meiner Liste stand. Ich konnte den danach für mich streichen - vielleicht helfen meine Infos auch jemandem weiter? Das war die Intension meines Berichts.
-
Was mir noch auffällt, ist der fehlende Chrysler Schriftzug an der Heckschürze. Entweder bewusst entfernt oder im Rahmen einer Reparatur bei der Lackierung abgenommen worden.
-
Hallo,
den Chrysler Schriftzug gibt es erst ab Bj. 2007. Die Delle in der Türe ist eher kein Fall für Smart Repair.
Grüße, Markus
-
... die Dellen im Kotflügel sind vermutlich drückbar, die Türe muss bestimmt lackiert werden - und ja richtig, es sind Dellen, keine Beulen.
-
Hallo,
den Chrysler Schriftzug gibt es erst ab Bj. 2007.
Grüße, Markus
Hoppla, das mit dem Schriftzug wusste ich nicht. Meiner mit EZ 05/ 2006 hat den auch. Dann ist da die Heckschürze vielleicht mal neu gekommen....
-
Kann auch 2006 sein. Genau weiß ich das auch nicht mehr. Werde alt.
2003 bis 2005 hatten den Schriftzug jedenfalls nicht.
Grüße, Markus
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!