Guten Abend,
ich habe folgendes Problem. Seit circa 3 Wochen bereitet mein Crossi mir Kopfschmerzen. Es fing wie folgt an: Nachdem ich mein Auto abgeschlossen habe, hat es angefangen zu blinken. Das war aber nicht bei jedem Mal so. Es blinkte vorn und hinten, wie wenn der Warnblinker betätigt wird. Das trat vermehrt bei niedrigen Temperaturen auf. Wenn ich den Crossi aufgeschlossen habe, war alles in Ordnung. Folglich stand er einige Tage aufgeschlossen auf dem Hof. Erster Werkstattbesuch folgte: Es wurde mir gesagt, es wurde alles mit geeigneten Geräten ausgelesen und keine Fehler gefunden, die für das Problem verantwortlich sein könnten.
An den folgenden Tagen trat erst mal kein Blinken mehr auf. Dann folgte aber der absolute Horror und das Auto blinkte, egal ob entriegelt oder geschlossen. Nach Motorstart oder bei geöffneter Tür blinkte es nicht mehr. Wieder in die Werkstatt, wieder kein Fehler. Man empfahl mir eventuell eine neue Batterie zu kaufen. Das habe ich dann auch gemacht. 5 Tage war jetzt Ruhe und es gab keine blinkenden Probleme. Heute ist es wieder so weit, dass das Auto im Takt leuchtet, egal ob entriegelt oder verriegelt. Jetzt habe ich die Batterie erstmal wieder abgeklemmt. Mich wundert es, dass kein Fehler angezeigt wird beim Auslesen, dabei meinte die Werkstatt sie hat ein Extragerät, um Chrysler Autos auszulesen. Der Crossfire war denen auch nicht fremd.
Kann dieser Fehler auch im Zusammenhang mit der Alarmanlage stehen? Dann müsste das hier verschoben werden. Mich wundert es aber, da es bei mir ausschließlich blinkt und keine Sirene losheult. Dazu tritt der Fehler sehr unregelmäßig auf. In der Forensuche und Recherche habe ich keine identische Schilderung gefunden. Den Thread zum Problem mit der Alarmanlage habe ich bereits vollständig gelesen.
Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe.
Liebe Grüße, Cederic