Allgemein, lohnt es noch sein Auto zu inserieren?

  • Hallo Zusammen und allgemein in die Runde,

    Nach über 7 Jahren fahren mit dem Crossi, steige ich nun auf ein anderes Auto um.

    War so sehr verliebt in das Fahrzeug, dass der Crossi mich als Daily Fahrzeug begleitet hat. Hatte mit diesem Fahrzeug nie großartige Probleme, sodass ich nie ins Forum gucken musste.

    Nun aber habe ich hier mal rein geschaut, da ich mich nicht entscheiden kann, was ich mit meinem Fahrzeug nun mache. Eine Trennung fällt mir schwer, da die Dame (ja, für mich ist das Auto weiblich, bei dem Heck) immer begleitet hat.

    Habe jetzt gestern TÜV bekommen, leider mit dem Hinweis das beim nächsten Mal einiges vorher gemacht werden muss. Aufhängung vorne fängt an zu rosten, wie Radläufe hinten. Scheinwerfer werden nun milchig, kam auf einmal.

    Ich müsste also Geld reinstecken, wenn sie bei mir bleiben soll. Nun kommt aber ein neues Fahrzeug und leider habe ich keine Garage, so würde der Crossfire an der Straße stehen. Denke mal dann kommt der Rostteufel schneller und es hat sich eh erledigt.

    Nun zu meiner eigentlichen Frage. Was macht ihr mit euren Fahrzeugen, käme doch ein Verkauf in Frage? Sehe das sich bei Mobile nichts tut, überhaupt nichts.

    Wie hoch sind die Chancen bei einem Auto, das über 190.000 Km gefahren ist, rostet, der Dachhimmel runterkommt und einen dicken Hagelschaden hat?

    Ich bin echt etwas verzweifelt

    Würde mich freuen von euch etwas zu hören.

  • Hallo Georg,

    also ich fasse mal zusammen.

    190 TKm
    Rost vorne und Radläufe hinten – und dann sicher auch an anderen Stellen
    Scheinwerfer müssen aufbereitet werden
    Dachhimmel kommt runter - muss also erneuert werden
    Fahrzeug hat einen deutlich sichtbaren Hagelschaden
    Wartungszustand unklar, wurde halt einfach täglich gefahren
    TÜV zumindest noch für 2 Jahre

    Und vermutlich wurden noch ein paar Sachen vergessen. ;)

    Verkaufen lässt sich sowas bestimmt. Allerdings nur zu einem entsprechenden Preis.

    Für mich wäre in diesem Fall der Hagelschaden das Problem. Den Rest kann man mit Sicherheit mit Zeit und Geld (vermutlich 2-4 K; in Eigenleistung ggf. weniger) instandsetzen.

    Du selbst möchtest kein Geld mehr in die Hand nehmen. Das wird sicher seine Gründe haben. Und andere werden diese Gründe auch haben.

    Das Problem ist da jemanden zu finden, der entweder direkt Geld investieren möchte oder in Eigenleistung das Auto wieder in einen representablen Zustand bringen möchte – wobei das bei einem Hagelschaden sicher nicht so ganz einfach ist.

    Wie gesagt, ich vermute der wird nur über den Preis weggehen.

    Just my 2 cents…

    Markus :winke:

  • Hallo zusammen,

    da schließe ich mich Markus an.

    Das ist echt schwierig einzuschätzen und wie man da vorgehen soll, kann man nicht pauschal sagen.

    Ich habe mir vor zwei Jahren ein NA aus 2007 mit 335.000 Km geholt. Crossi stand damals auch sehr mitgenommen da. Jetzt zwei Jahre später ist das Auto nicht wiederzuerkennen. Optisch und technisch hat er einen Zustand, dass er es mit wesentlich jüngeren Modellen und weniger Kilometer locker aufnehmen kann... und da ist nix hingeferkelt, alles original.

    So, nun steht er in der Ecke unter 'nem Schlaftuch …was will ich damit sagen? Ich habe fast alles als Kfz'ler selber leidenschaftlich repariert und aufgehübscht. Immer mit der Gewissheit, dass das mir niemand mit Geld annähernd bei einem Verkauf bezahlen wird…

    Fazit: Ich habe ein unverkäufliches, geiles Auto, das jetzt immer bei mir bleiben muss.

    Ob mein Gesülze hier irgendetwas nahrhaftes dazu beigetragen hat, keine Ahnung. Warte nur gerade auf Motoröl für mein neues, gerade gekaufte Auto. W211 E320 M112 aus 2002 mit nur 140.000 Km. Bin halt unbelehrbar.

    Sonniges Wochenende :winke: :winke: :winke:

  • Vielen lieben dank für die Antworten. Leider bin ich kein Kfzler, also würde ich das Thema eigene Reparatur schon mal abhaken.

    Denke mal wenn das neue Auto da ist, könnte es die Trennung leichter machen. Auf mobile liegt der günstigste XF bei 2990 und dann kommt der nächste schon bei 3500. So schlimm ist es aber nicht.

    Hoffe ja immer noch, dass ich endlich eine Garage in meiner Nähe finde. In Dortmund nichts zu machen.

    Gruß und ein schönes Wochenende euch noch ✌

  • Hallo Georg,

    da ich Lackierer bin, und wir auch Hagelschäden instandsetzen, kann ich dir sagen, das die regulären Kosten bei starkem Hagel wohl den Wert deines Fzg's übersteigt. Zumal bei Hagel die Motorhaube ersetzt wird. Da wäre wohl dann schon das erste Problem, eine Neue zu finden. Drücken kannst aufgrund der Sicken vergessen.

    Da technisch sonst noch einiges anliegt, würde ich ihn eher zum Schlachten anbieten. Denke aber, dass der Preis sich eher bei 2 Mille einpendeln wird.

    Gruß, Siggi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!