Hallo zusammen,
weiß jemand ob man die Scheinwerfer von einem Rechtslenker einfach in den Linkslenker einbauen kann?
Danke für eure Hilfe.
LG, Ingo
Hallo zusammen,
weiß jemand ob man die Scheinwerfer von einem Rechtslenker einfach in den Linkslenker einbauen kann?
Danke für eure Hilfe.
LG, Ingo
Klar, machen kann man alles. Man blendet dann allerdings permanent den Gegenverkehr.
Aber es soll ja Autofahrer geben, die gerne viel Aufmerksamkeit wünschen.
Und der TÜV wird das natürlich auch nicht durchwinken. Aber auch das ist ja vielen mittlerweile egal.
Grüße, Markus
Hallo Markus,
ziehe wie schon so oft den Hut vor Deinem Fachwissen über den Crossi. Manchmal kann ich aber Deine Kommentare nicht nachvollziehen.
Es hätte doch gereicht dem Ingo zu sagen das es aus diesem oder jenem Grund nicht möglich ist die Scheinwerfer zu tauschen.
Wenn ein Neuling (unwissend) eine Frage stellt erwartet er eine Antwort und will nicht durch deinen Sarkasmus für doof gehalten werden.
Meine Meinung, immer nach dem Motto, es gibt keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten.
Sorry, musste mal raus.
Grüße, Volker
Hi Ingo,
ja das ist möglich mit dem Hella Xenonlicht bzw Linsensatz, schau mal der Typ hat das auch gemacht. Ist aber extrem viel Arbeit:
Gruß, Sascha
Hallo zusammen!
Dumm ist die Frage keineswegs. Man kann die erwähnten Scheinwerfer auch in der Tat einbauen. Der erste Unterschied liegt nur in anderen Teilenummern. Letztendlich sollte man jedoch wissen, dass es im Allgemeinen Aufgabe der Frontscheinwerfer ist, nicht einfach nur die Straße auszuleuchten, sondern z.B. rechtsseitig auch die Straßenschilder einzubeziehen. Heißt im Umkehrschluss, dass man den Gegenverkehr blenden würde.
Ich fahre einen selbst aus Großbritannien importierten Rechtslenker und musste selbstverständlich die Frontscheinwerfer dem hiesigen Linksverkehr anpassen, also tauschen. Ich erinnere mich noch an die Aussage der Chrysler Werkstatt, dass man mit allen Mitteln versucht hat, die Scheinwerfer einzustellen, um den Tausch zu vermeiden. Klappte aber nicht. Es ist also nicht sinnvoll, in unserem Land für den Rechtsverkehr ausgelegte Scheinwerfer zu verbauen.
Übrigens müssen Links- und Rechtslenker ihre Scheinwerfer mit entsprechend erhältlichen Schablonen abkleben, wenn sie die "Straßenseite wechseln", also per Fähre nach England fahren oder in die EU kommen.
Wenn ich mich recht erinnere, gab es in diesem Forum mal jemanden aus Sachsen-Anhalt, der ebenfalls einen Rechtlenker importiert und ohne Tausch eine TÜV Abnahme erhalten hat. Mag alles sein. Blendet man jedoch den Gegenverkehr, und resultiert dies in einem Unfall, wird man sich nicht auf den TÜV Sachverständigen berufen können.
Ich rate dir also dringend von dem Einbau ab.
Gruß
Achim
Hallo Ingo,
soweit ich weiß, baut die Scheinwerferklinik in Geesthacht auch Scheinwerfer von RHD auf LHD um. Einige Forenmitglieder haben bei dieser Firma schon Scheinwerfer reparieren und aufarbeiten lassen. Vielleicht äußern sich welche zu diesem Thema...
Viel Erfolg beim Umbau und viele Grüße, Joachim
Ich soll ja nicht so böse sein, aber als ich mal kurz das Video überflogen habe… OMG.
Aber ich soll ja nicht böse sein. Hauptsache der TÜV Prüfer zieht den Eimer beim nächsten Termin aus dem Verkehr. Aber gut – ist ja Russland – da geht ja bekanntlich alles.
Grüße, Markus
Hi Markus,
Ich meinte die Linsen kann man austauschen, es gibt welche von Valeo und Hella die den identischen Durchmesser der original Linsen haben. In dem Zug des Umbaus könnte man dann auch auf Xenon umbauen (wie eben der Typ im Video).
Mir ging es primär um die Umbauarbeiten.
Und wenn man wegen dem TÜV so päpstlich ist, man darf auch Scheinwerfer nicht polieren.
Gruß, Sascha
Hallo Sascha,
es ging mir hier um das Leuchtbild der Scheinwerfer. Das was der da eingebaut hat ist hell, hat aber weder ein definiertes Leuchtbild, noch eine klar definierte Ausleuchtung. Ist zwar bestimmt heller als Serie, aber ansonsten – ich darf ja keine bösen Worte mehr sagen.
Anders formuliert: hell bedeutet nicht gleich gut.
Davon abgesehen, gerne mal hier reinschauen und immer als allererstes vernünftige neue Leuchtmittel verwenden und die Scheinwerfer genau einstellen und auch die Linsen mal von innen reinigen. Auf der Skizze unten im Beitrag Scheinwerfer einstellen sieht man übrigens wie Linkslenkerscheinwerfer ausleuchten müssen.
Grüße, Markus
Hi Markus,
wie soll Ingo jetzt mittels Einstellung den Keil beim Rechtslenker Scheinwerfer von links nach Rechts für Linkslenker bekommen?
Ich verstehe es
gerade nicht?
Dazu muss er die Rechtslenker-Linsen gegen Linkslenker-Linsen im Scheinwerfer tauschen.
Gruß, Sascha
Hallo Sascha,
nein, die Linsen sind identisch. Die Reflektoren haben unterschiedliche Blenden.
Oh Mann, und jetzt hätte ich gerade soviele "hilfreiche" und sarkastische Texte auf Lager.
Aber ernsthaft, es würde nicht schaden sich mit der Funktionsweise von Scheinwerfern und den verschiedenen Technologien vertraut zu machen. Und das übersteigt einen Pillepallebeitrag, den ich dazu schreiben könnte bei weitem. Von daher einfach mal eine Internetsuchmaschine anwerfen und schauen was die renomierten Hersteller so schreiben – beispielsweise:
https://www.hella.com/techworld/de/T…heinwerfer-219/
Ob die Scheinwerfer beim Crossfire vom Typ DE oder Super-DE sind, weiß ich nicht. Vermutlich aber Super-DE.
Grüße, Markus
Servus Ingo,
diese Linsen müssten passen, damit dein Keil danach rechts ist:
https://7-lights.de/Projektor-Umba…Umbau-Crossfire
Gruß, Sascha
Hallo,
da die auch Reparaturen anbieten würde ich ggfs. anfragen, ob die das umbauen können. So einfach ist das nämlich nicht. Und falls die keinen Umbau anbieten, würde ich fragen warum.
Grüße, Markus
Hi Markus,
von einfach kann keine Rede sein.
Hatte im vergangenen Winter meine Scheinwerfer zerlegen müssen, da diese vom Feuchtigkeitseintritt „innen“ blind geworden sind (nur hab ich das beim Crossfire noch nie zuvor gelesen, gibt’s das überhaupt Crossfire und trockene ähh sorry Tippfehler – feuchte Scheinwerfer).
Weshalb ich auch nach neuen Streuscheiben suche (falls jemand welche hat oder eine Adresse).
Und Ingo, glaub mir mit Dremel, Heißluftfön, 2K-Kleber und Dichtmasse kann man seine Haarfarbe in wenigen Stunden aufhellen.
Ich versteh auch die attraktiven Preise aus UK für deren Scheinwerfer. Da hab ich letztens einen für 59£ gesehen. Die Seite fing irgendwie mit „E“ an und dann war was wie „bay“ am Schluss.
Da hatte ich selbst überlegt, ob ich zwei kaufe und auf Xenonlinsen umbaue.
Gruß, Sascha
Ganz interessant finde ich, dass die neuen Scheinwerfer, die er einbaut eine Blende haben, um von Rechts- auf Linksverkehr umzustellen. Die Frage ist, ob die originalen Scheinwerfer das nicht auch haben, bzw. ob man das irgendwie umbauen kann. Aber wahrscheinlich war der Umstellmechanismus in der Herstellung 5 Cent teurer und dann hat man einfach 2 verschiedene Ausführungen produziert.
Original – Valeo:
Hella:
Sprungmarken funktionieren nur, wenn man "Ansehen auf Youtube" klickt.
Grüße, Markus
Die Scheinwerfer sind die Alten.
Der tauscht nur die Linsen.
Gruß, Sascha
Stellt sich die Frage was für Dich eine Linse und ein Scheinwerfer sind.
Linse: https://de.wikipedia.org/wiki/Linse
Scheinwerfer: https://de.wikipedia.org/wiki/Scheinwerfer
Aber ich glaube das brauche ich hier gar nicht zu diskutieren – denn das ist ja offensichtlich das Ziel.
Grüße, Markus
Hallo Ingo,
versuche es einfach mal mit dem Link SCHEINWERFERKLINIK UG| Politur | Geesthacht scheinwerferklinik-ug und gegebenenfalls ein Telefonat. Diese Firma bietet zumindest den Umbau (professionell) an.
Die Alternative wären zwei Scheinwerfer im Tausch zu finden.
Viele Grüße, Joachim
Aber gut – ist ja Russland – da geht ja bekanntlich alles.
![]()
Solcherlei kruder Umbau nennt sich dann vermutlich "Sonderoperation" – vielleicht ja auch bei Scheinwerfern.
Wenn wir "Westler" das anders sehen und die UNO ... äh - der TÜV ... sinnvolle Regeln (aka keine Blendung des Gegenverkehrs) einfordert, dann sehen wir das alles einfach falsch!
P.S.: Hier der direkte Link mit Preis zum Umbau RHD auf LHD der Scheinwerferklinik - immerhin ist der XF schon mal namentlich genannt. Teurer Spass - aber das sind Scheinwerfer beim XF ja auch...
https://www.scheinwerferklinik-ug.de/shop?Kategorie…&Marke=Chrysler
Hi Ingo,
schau mal hier, die haben Linsen in allen Größen und Formen:
https://www.carid.com/2006-chrysler-crossfire-headlights/
Gruß, Sascha
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!