• Mein Name ist André und komme aus Hamburg.

    Meinen Crossi fahre ich jetzt schon 13 Jahre und er macht immer noch Spaß. Bis jetzt hatte ich noch Glück mit den Werkstattkosten. Eine Wasserpumpe, neue Relais wegen Ausfall der Luftpumpe, 2x Batterie, Scheinwerfer von innen polieren lassen, einmal 12 neue Zündkerzen, 2 x Regler Innenraumlüfter, Getriebespülung, Standheizung neuer Brenner, neue Bremsen und Reifen und nach Anzeige frisches Öl. Das bei noch nicht mal 100.000 Km ist völlig OK für mich.

    Allerdings kommt jetzt auch das Alter zu Vorschein. Heckspoiler Abrisskante blüht von innen auf, von der Dachreling blättert die Farbe ab, hier und da Kratzer und jetzt ist mit der Himmel auf dem Kopf gefallen.

    Das ist auch der Grund, dass ich mich hier angemeldet habe. Um mal in Ruhe den Aus- und Einbau des Himmels zu studieren.

    Gruß,
    André

  • Hallo André,

    willkommen hier im Chrysler Crossfire Forum.

    Es war sicherlich ein guter Gedanke, hier im Forum zu recherchieren. Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Beiträge hier mit mit richtigem Fachwissen und guten Tipps aufwarten. Viel Spaß beim "durchklicken"!

    Und weiterhin allzeit eine "knitterfreie" Fahrt, Joachim :winke:

  • Servus André, :winke:

    freut mich zu hören, dass du den Weg in Online Crossfire Stammtisch gefunden hast.

    Wenn ich jetzt Pressesprecher bei Chrysler wäre, würde auf die Himmelfrage von einem Reporter antworten wie:

    "wir haben aus dem Feld vereinzelte Schadensrückmeldungen erhalten, was jedoch meist auf Nutzerfehler zurückzuführen war."

    "es wurde eine Adhäsionsdisfunktion im Bauraum von 1/2004 festgestellt, diese Fahrzeuge wurden alle nachgearbeitet."

    Nur bin ich ehrlich und kein Pressesprecher. Jedes Coupé ist betroffen die Frage ist nicht ob, sondern wann der Himmel runterkommt. Also freute ich mich über die Möglichkeit einen Alcantarahimmel zu montieren und meine Gattin ermutigte mich dazu. :thumbup:
    (Denk dran Happy Wife Happy Life)

    Chrysler hat dir Quasi eine Aftermarket-Himmel-Konfigurationsmöglichkeit geschaffen. Du kannst den Stoff und Farbauswahl frei gestalten und das beim fertigen Auto. Das nenne ich mal Innovativ. :thumbup: ;) :saint:

    Gruß, Sascha

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!