Hallo zusammen,
ich habe hier ein NA Coupe BJ 2007 mit 210.000 Km auf der Uhr. Sehr zuverlässiges Auto, hat mich allein' in den letzten 3 Jahren knapp 100 TKm bewegt.
Da ist leider auch der Punkt - weil nie etwas kaputt war, wurde auch nie großartig etwas getauscht. Dementsprechend hat sich Wartungsstau angesammelt, und das nicht zu knapp. Heißt: erste Stoßdämpfer, erste Querlenker-/buchsen usw. Sowas wie Öl, Kerzen, Reifen & Bremsen mal außen vor…
Das Fahrzeug soll daher komplett überholt und dann als Schönwetter-Spaßauto in den Ruhestand geschickt werden.
Mein Schrauber hat nach Durchsicht folgende Punkte bemängelt, die mir soweit auch klar waren, da Fahrgefühl einfach mangelhaft und unsicher:
- Fahrwerk platt (Dämpfer ölfeucht) -> Bilstein B12 rein
- Querlenker unten vorne li. / re. ausgeschlagen -> Meyle HD
- Lenkungsdämpfer
Mir selbst ist das allerdings vom Gefühl her nach all den Jahren und Kilometern deutlich zu wenig. Wenn ich mir die 19 Zoll Walzen und unsere Straßen so anschaue, fällt es mir schwer zu glauben, dass da nicht deutlich mehr hinüber ist. Sonst "soll aber alles passen".
Daher mal die Frage in die Runde - ich weiß, dass ihr alle keine Glaskugel habt - aber welche Teile können der Logik nach schlicht und ergreifend einfach nicht mehr gut sein und lohnen sich in diesem Zuge direkt mit zu machen?
Ich hätte jetzt mal ungesehen mindestens alle Querlenker und Streben draufgepackt, Spurstange, Traggelenke, Umlenkhebel. Radlager?
Bin ich etwa zu pingelig oder meine Werkstatt zu anspruchlos?
Thanks for your input,
VG,
Dennis