Generalüberholung Fahrwerk nach 210 TKm

  • Hallo zusammen,

    ich habe hier ein NA Coupe BJ 2007 mit 210.000 Km auf der Uhr. Sehr zuverlässiges Auto, hat mich allein' in den letzten 3 Jahren knapp 100 TKm bewegt.

    Da ist leider auch der Punkt - weil nie etwas kaputt war, wurde auch nie großartig etwas getauscht. Dementsprechend hat sich Wartungsstau angesammelt, und das nicht zu knapp. Heißt: erste Stoßdämpfer, erste Querlenker-/buchsen usw. Sowas wie Öl, Kerzen, Reifen & Bremsen mal außen vor…

    Das Fahrzeug soll daher komplett überholt und dann als Schönwetter-Spaßauto in den Ruhestand geschickt werden.

    Mein Schrauber hat nach Durchsicht folgende Punkte bemängelt, die mir soweit auch klar waren, da Fahrgefühl einfach mangelhaft und unsicher:

    • Fahrwerk platt (Dämpfer ölfeucht) -> Bilstein B12 rein
    • Querlenker unten vorne li. / re. ausgeschlagen -> Meyle HD
    • Lenkungsdämpfer

    Mir selbst ist das allerdings vom Gefühl her nach all den Jahren und Kilometern deutlich zu wenig. Wenn ich mir die 19 Zoll Walzen und unsere Straßen so anschaue, fällt es mir schwer zu glauben, dass da nicht deutlich mehr hinüber ist. Sonst "soll aber alles passen".

    Daher mal die Frage in die Runde - ich weiß, dass ihr alle keine Glaskugel habt - aber welche Teile können der Logik nach schlicht und ergreifend einfach nicht mehr gut sein und lohnen sich in diesem Zuge direkt mit zu machen?

    Ich hätte jetzt mal ungesehen mindestens alle Querlenker und Streben draufgepackt, Spurstange, Traggelenke, Umlenkhebel. Radlager?

    Bin ich etwa zu pingelig oder meine Werkstatt zu anspruchlos? :D

    Thanks for your input,

    VG,
    Dennis

  • Hallo Dennis,

    kann man so schwer beantworten, aber wenn Du schon mal das kleine Programm durchziehen willst. :D

    Alle Flüssigkeiten tauschen. Kühlflüssigkeit, Motoröl, Servolenkungsöl, Getriebeöl, Differentialöl, Bremsflüssigkeit.

    Alle Zündkerzen neu, plus Zündspulen und Kabel prüfen. In dem Rahmen auch prüfen, ob die Zylinderkopfdeckelhauben (also die Deckel auf den Zylinderkopfdeckeln) noch dicht sind. Sind sie in der Regel nicht. Dann prüfen, ob die gesamte Luftverschlauchung am Motor noch OK und dicht ist. Ist meistens auch nicht der Fall.

    Als nächstes Motorlager, Getriebelager, Differentiallager und Hardyscheiben prüfen. In der Regel sind die ganzen Sachen nach 200 TKm und mehr als 10 Jahren in den Fritten.

    Fahrwerk: auf jeden Fall prüfen, ob die Federn alle noch in Ordnung sind. Häufig sind die unten gebrochen. Sieht man nur mit einem Spiegel. Alle Lenker und Gelenke prüfen. Nach der Laufleistung sind in der Regel die vorderen oberen und unteren Traggelenke nicht mehr wirklich frisch. Die Stabis und Stabigummis auch prüfen. Wenn sich bei den Stabis die Beschichtung löst, müssen die eigentlich neu. Die Gummis sind nach der Laufleistung immer durch. Für Stabilager hinten muss in der Regel die HA raus. Dann kann man auch gleich die Lager des HA-Achskörpers neu machen.

    Lenkzwischenhebellager ist auch zu prüfen. Häufig lose oder nicht mehr gut. Falls Spurverbreiterungen gefahren wurden oder der Eimer tiefer gelegt ist, auf jeden Fall die Radlager prüfen. Die haben dann insbesondere vorne häufig Spiel, wenn Du oben und unten am Rad wackelst.

    Dann mal nach Rost schauen. Da gibt es ja viele Stellen, an denen es gerne gammelt. Hier zumindest mal eine Aufnahme machen, was alles zu tun wäre. Ggfs. mit Wachs eine Schutzschicht verpassen, damit es erst mal nicht so schnell weitergammelt.

    Und da der Winter vor der Türe steht: Beleuchtungsanlage und Starterbatterie prüfen, Scheibenfrostschutz auffüllen. Grundsätzlich würde ich auch alle 4 Leuchtmittel für die Frontscheinwerfer tauschen und akkurat einstellen.

    Ansonsten auch mal in die Wartungsinfos schauen: Wartung, Wartungspläne, Wartungsarbeiten

    Besondere Wartungsarbeiten (beispielsweise Kraftstofffilter) und regelmäßige Wartungsabeiten werden häufig übersehen. ;)

    Grüße, Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!