• Hallo Karl-Heinz,

    keine Angst mit deiner Standuhr. Der ist bestimmt einfacher fit zu bekommen wie andere verrostete Bastelbuden. Wenn er nie im Winter gefahren wurde, kann ich dich nur beneiden. 8o Meiner hat auch noch nicht so viele Kilometer, ist aber schon im Winter gefahren worden. :thumbdown:

    Werde mir meinen erst mal von unten vornehmen, da die MB Teile auch auslaufen. ;(

    Peter :winke:

  • Hallo Heinz,

    willkommen hier im Chrysler-Crossfire-Forum und Gratulation zu Deinem Neuerwerb. Standuhr hin oder her, sicherlich wirst Du einige Teile einer genaueren Prüfung unterziehen und erst einmal eine sehr ausgiebige Inspektion vornehmen - aber danach solltest Du richtig viel Spaß an Deinem QP haben.

    Ich wünsche Dir allzeit eine "knitterfreie Fahrt".

    Gruß, Joachim :winke:

  • Danke euch, der Crossfire hat KEINE Standschäden. Habe sowas in fast 40 Jahren schrauben noch nicht gesehen. Ca. alle 2000 Km große Inspektion (wegen der Zeit).

    Nachdem ich ihn geholt habe, Ölstab gezogen, gelbes Öl am Stab. Musste nur die Reifen erneuern, waren noch die originalen.

    Mein anderes Auto ist ein 62er Ford Thunderbird.

    Bilder vom Crossi reiche ich nach.

    Gruß,
    Karl-Heinz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!