Vorstellung und "heulendes Geräusch" ab ca. 110 Km/h

  • mein persönlicher Vertriebspartner für Wagner Classicöl hat mir das Microcermic extra damals empfohlen.

    Gibt auch ein zwei Video' s von Wagner auf Youtube dazu.
    Suche das gerade mal raus....
    Bin grade zu unfähig hier Youtube Links einzufügen :whistling: ....sorry

    Natürlich behebt so ein Zusatz keine bereits im Vorfeld entstandenen mechanischen Schäden.
    Das muss einem selbstverständlich bewusst sein.
    diese Evo Stufe kommt dann im Terminator Zeitalter,also irgendwann mal :winke:

    Grüße Markus (motto)

    2 Mal editiert, zuletzt von motto (12. Februar 2023 um 08:41)

  • So hier zwei Videos, die den Einsatz erklären und auch auf Verwendung in Diffs eingehen. Hoffentlich hilft es.

    Und wie immer, natürlich eine Glaubenssache.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hallo zusammen,

    die empfohlenen Öle und Gemische wurden leider erfolglos getestet – diverse. Alles wie gehabt.

    Wer setzt denn so ein Differenzial instand? Was haltet Ihr davon, die komplette Hinterachse mit allem drum und dran zu wechseln?

    Passieren kann da nichts, sagt der Schrauberkollege. Trotzdem wäre schön, wenn man weiß, dass alles OK ist.

    Wünsche ein schönes Wochenende!

  • Hallo Marc,

    machen kann man alles. Die Frage ist allerdings, ob die gebrauchte Hinterachse in Ordnung ist und ob auch das Differential in Ordnung ist. Alle Gummiteile sollte auf jeden Fall überprüft / erneuert werden. Ob die ganzen Lenker auch in Ordnung sind, ist ebenfalls zu prüfen. Nicht, dass man sich einen anderen Fehler einbaut.

    Weitere Dinge, die zu beachten sind: Die Hinterachse hat beim Crossfire andere Radlager, als beim SLK 320 R170. D.h. die Hinterachse muss vom Crossfire sein oder man baut alles entsprechend um. Und natürlich sollte man entsprechendes Equipment haben und wissen, was man macht.

    Die Differentialuntersetzung muss identisch sein. Das N/A Differential hat eine Untersetzung von 1:3.27. Die MB Teilenummer lautet: A 209 350 06 14. mbgtc hat keine mehr.

    Grüße, Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!