Neues "Urgestein"

  • Ich grüße Euch herzlich. Mein Name ist David, ich bin 44 Jahre alt und komme aus der Schweiz. Mein schwarzes Crossfire Coupe Ltd. habe ich schon seit 2015; seither lese ich hier gelegentlich mit. So gesehen bin ich eigentlich kein Neuzugang, sondern eher ein Urgestein.

    Der Crossfire hat aktuell 67.500 Km auf dem Tacho. Nebst dem Crossfire fahre ich ein Model S von Tesla.

    Da der Wagen in letzter Zeit sehr viel Ärger macht und ich daher wohl gelegentlich etwas posten möchte, komme ich mit diesem Posting der Bitte einer "Uservorstellung" nach.

    Kurzer Abriss der letzten 3 Jahre:

    • Wasserpumpe defekt (erledigt)
    • Ölverlust Getriebestecker (erledigt)
    • Stoff des Dachhimmels gelöst (erledigt)

    Aktuell:

    • Masseband vom Getriebe/Chassis voller Grünspan (Teilenummer nicht auffindbar)
    • Sitze nur noch nach Tageslaune verstellbar
    • Rasseln von der Wagenmitte stammend

    Von den letztgenannten Problemen erhoffe ich mir hier im Form Hilfe, da in der Schweiz eigentlich niemand mehr eine Ahnung von Chrysler zu haben scheint. Vom Crossfire erst recht nicht.

    Zum Glück gibt's dieses Forum.

  • Hallo David,

    willkommen im Chrysler Crossfire Forum.

    Zu den Problemen:

    Sitzverstellung – Ursache ist in der Regel das Sitzrelais: Elektrische Sitzverstellung - Probleme

    Rasseln von der Wagenmitte – das sind entweder die hinteren Kats oder die Aufhängungspunkte der Abgasanlage sind durchgefault. In seltenen Fällen ist es auch das darüberliegende Hitzeschutzblech: Metallisches Klingeln, Klappern, Knirschen beim Beschleunigen… (defekte Kats)

    Masseband – bekommst Du bei Mercedes. Müsste baugleich mit dem des SLK 320 R170 sein. Ansonsten selber bauen.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo David,

    willkommen hier im Forum.

    Die Herstellung eines entsprechenden Massebandes ist keine "Raketentechnik", und so ein selbst gefertigtes Ersatzteil hat doch etwas Besonderes ;) Wenn ich Dein Bild betrachte, erkenne ich allerdings keinen Defekt daran - der Grünspan kommt innerhalb kurzer Zeit auch wieder auf einer neuen Kupferlitze und stellt keinen Mangel dar.

    Weiterhin allzeit eine "knitterfreie" Fahrt!
    Viele Grüße, Joachim :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!