Hallo,
ich frage mal in die Runde, ob vielleicht jemand eine Idee/Lösung hat.
Mein Rückfahrlicht leuchtet schon eine ganze Weile nicht und jetzt hat der TÜV das bemängelt.
Aber, die Birne funktioniert. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege und an den beiden Kontakte im Lampensockel messe, zeigt das Messgerät 12 V an und nur dann. Wenn der Gang draußen ist sind, es glaube ich 3 mV. Wenn ich die Birne aus dem Sockel nehme und bei laufendem Motor den Rückwärtsgang einlege, zeigt mir das Armaturenbrett eine Lampenfehlfunktion an. Aber auch nur, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist. Wenn die Birne eingebaut ist, habe ich keine Fehleranzeige.
Ich habe die Werkstatt gebeten da mal drüber zu schauen und die meinten, es wäre ein durchgebrannter Sockel, Mercedes-Krankheit. Aber die Kabel und Anschlüsse im Sockel sehen OK aus.