Hilfe!
Ich benötige dringend ein neues Stoffverdeck für meinen Crossi Roadster!
Wer kann mir eine Empfehlung geben?
Hilfe!
Ich benötige dringend ein neues Stoffverdeck für meinen Crossi Roadster!
Wer kann mir eine Empfehlung geben?
Hallo Andrew,
was genau benötigst Du denn?
Einen Montagebetrieb?
Ein neues Originalverdeck?
Ein neues Aftermarketverdeck?
Ein gebrauchtes Originalverdeck?
Nur den Verdeckstoff oder alles inklusive Mechanik, Hydraulik, etc.?
Grüße, Markus
Hallo Markus, danke für deine schnelle Unterstützung.
Meine Heckscheibe ging zu Bruch. Die Werkstatt meinte, die Scheibe kann nicht ersetzt werden, sondern das gesamte Verdeck muss erneuert werden.
Ich habe auch bereits Deckungszusage von meiner Versicherung bekommen. Nun sagt die Werkstatt, dass das Verdeck mit der Teilenummer K05142572AC nicht lieferbar sei.
Hallo Andrew,
also ich bin mir ganz sicher, aber K05142572AC ist meiner Ansicht nach keine Teilenummer für einen Crossfire.
Die ursprüngliche Teilenummer für den Verdecksatz lautet eigentlich 05142572AA. Kann natürlich sein, dass das durch die Übernahme durch FIAT / Stellantis geändert wurde.
Und ja, beides scheint nur noch mit Glück als Lagerbestand lieferbar zu sein.
Am besten ist es vermutlich in allen Onlineshops anzufragen, bzw. sich durchzutelefonieren.
Beispielsweise: Klick
Die Alternative ist, die Scheibe neu einzukleben. Wie lange das hält, kann man nicht sagen, aber mit einem geeigneten Kleber, Werkzeug und Know How scheint es möglich zu sein:
Vorstellung und Problem: Verdeckfenster löst sich
Roadster - Heckscheibe löst sich vom Verdeck
Klammern zum Einkleben der Roadster-Heckscheibe
Grüße, Markus
Hallo Andrew,
ich habe irgendwo mal gelesen, dass man eine neue Heckscheibe mit einem Metallrahmen nachträglich einbauen kann. Dies soll eine Verbesserung gegenüber der eingeklebten ursprünglichen Scheibe sein. Ich weiß leider nicht mehr, wo ich das gelesen habe. Ich habe auch definitiv mal einen schwarzen Roadster mit einem solchen schwarzen Metallrahmen in Langenfeld (Rhld.) gesehen! Es gibt sie also wirklich.
Vielleicht hat sonst jemand im Forum davon mehr Kenntnis...
Viele Grüße, Joachim
Danke Markus,
Danke Joachim,
ich gebe die Infos an meine Werkstatt weiter, in der Hoffnung daß sie bald eine Lösung für das Beschaffungsproblem finden.
Ich habe auf mein Cabrio ein neues Verdeck gebraucht, auch wegen sich lösender Scheibe!
Bestellt bei CK-Cabrio - Manufaktur für Cabrioverdecke: https://www.ck-cabrio.de/
Wurde aus Terminmangel an einen befreundeten Sattler in meiner Nähe geliefert und vor ca. 2 Jahren zum Komplettpreis für 2200.- Euro montiert. Bis heute alles gut!
Kein Originalverdeck, aber gut.
Gruß Ralf
Hallo Edi,
herzlichen Dank für die Info.
Ich werde gleich mal recherchieren.
Moin,
versuche es im Cabriozentum Osnabrück! Herr Diege und seine Mitarbeiter haben früher bei Karmann die Crossis bezogen und hatten sogar noch Originaldächer! Versuch macht klug!
Gruß Guzzi
Danke Jungs, ihr seid spitze.
Hallo Crossis,
dank der großen Unterstützung von Markus (CCF Admin), Joachim, Trucker Edi und Guzzi konnte ich mein Problem mit dem Stoffverdeck lösen.
Ich kann nur bei allen Verdeck-Problemen das
Cabriozentrum Ossnabrück
Gesmolder Str. 55
49084 Osnabrück
cabriozentrum.de
wärmstens empfehlen.
Verdeck inkl. beheizter Glasheckscheibe zur Selbstmontage
1.320,00 € inkl. MwSt.
Verdeck inkl. beheizter Glasheckscheibe mit Montage
1.700,00 € inkl. MwSt.
Top Preis und Leistung.
ACHTUNG ⚠️
Ich habe heute erst den Kostenvoranschlag erhalten!
3.962,70 € inkl. Montage und MwSt.!!!
Nicht wie im Internet inseriert!
Das ist ja mehr als das Doppelte.
Wie begründen die das denn?
Lass mich raten: Corona, Lieferschwierigkeiten, Inflation...
Keine Ahnung.
Jedenfalls bin ich stinksauer.
Da würde ich dann evtl. doch nur das Material nehmen (wenn dieser Preis stimmt...) und eine Sattlerei beauftragen. Kann mir nicht vorstellen, dass das großartig schwieriger ist, als bei anderen Cabrios.
Er hat für das Dach plötzlich 3.500.-€ und 400.-€ für die Montage verlangt.
Ich habe mich natürlich darüber aufgeregt und beschwert.
Herr Dilge hat mir dann ein neues Angebot mit den ursprünglichen Preisen von 1350.- € für das Verdeck und 1700.- € für Verdeck und Montage gemacht.
Bin wieder happy.
Seltsames Geschäftsgebaren, Ende gut alles gut.
... oder, man kann es ja mal versuchen! Nicht schön!
Allen ein schönes Wochenende, hier regnet es heute leider.
Gruß, Joachim
Also ... ich war nun auch beim Cabriozentrum in Osnabrück (Heckscheibe hatte sich gelöst) und ich darf berichten.
Super Ablauf, super freundlich und super kompetent!
Sonntags, nach Terminabsprache das Auto gegen 16 Uhr abgegeben und montags um 9:30 Uhr wieder abgeholt!
Alles perfekt geklappt. Der Mitarbeiter von Herrn Dilge hat extra am Montag um 5 Uhr mit der Arbeit begonnen, um mir eine möglichst staufreie Heimfahrt (600 Km einfach) zu ermöglichen!
Insgesamt kann ich sagen, dass sich die 1.200 Km auf jeden Fall gelohnt haben! Preis/Leistung unschlagbar und nur zu empfehlen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!