Crossfire Garagenfund

  • Hi, ich bin Norbert und wohne im Dreiländereck NL/BE/DE.

    Wir sind durch einen Sterbefall an einen Chrysler Crossfire gekommen und wissen nicht so recht, was wir mit diesem Fahrzeug tun sollen. Wir sind zwar im Besitz der Papiere, aber leider haben wir keinen Schlüssel. TÜV ist auch schon abgelaufen und an der Vorderachse hat der Wagen einen Lagerschaden.

    Habt ihr ein Idee was ich tun kann, für den Schrottplatz ist er mir einfach zu schade.

    Leider gibt es auch keine Fachwerkstatt hier in der Gegend und alle Ersatzteile kommen aus Amerika.

    Für viele Antworten wäre ich dankbar…

    Grüße aus Aachen

  • Hallo Norbert,

    willkommen im Chrysler Crossfire Forum.

    Sollte eigentlich alles zu lösen sein.

    Bezüglich Handsendern kannst Du Dich an den User @Viper1 (André) wenden. Der sollte Dir neue Handsender erstellen können.

    Einen Schlüsselbart sollte ein guter Autoschlüsseldienst mit einem Lockpick nachmachen können. Falls Du da einen Kontakt brauchst, das Türschloss ausbauen und versenden kannst, kann ich Dir einen seriösen Kontakt herstellen – falls Viper1 dazu keine Lösung anbieten kann.

    Um was für ein Lager handelt es sich an der Vorderachse? Radlager? Die kann man entweder auspressen und ersetzen oder es gibt auch Komplettkits, bei denen schon alles installiert ist. Hierzu werden definitiv keine Teile aus den USA benötigt. Da müsstest Du einfach mal genauer definieren, was zu reparieren ist.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Norbert,

    willkommen hier im Forum!

    Da bist Du ja über einen traurigen Anlass an ein sehr schönes Erbstück gekommen. Die von Dir aufgezählten Probleme sind, wie schon Markus schreibt, sicherlich zu beheben. Das mit den Ersatzteilen aus Amerika trifft wohl nur auf wenige Teile zu. Viele Teile liegen in Mercedesregalen und einiges ist auch auf dem Gebrauchtteilemarkt verfügbar.

    Interessante Lektüre hierzu wäre: Die Geschichte des Chrysler Crossfire - Coupé & Roadster

    Viele Grüße, Joachim :winke:

  • Hallo,

    Ersatzteile kommen nicht unbedingt aus USA, es gibt auch genug in Europa.

    Wenn du was suchst, kannst dich ja mal melden. Aachen ist übrigens nicht weit weg und in der Gegend gibt es mehrere Crossfire-Fahrer, die auch mal helfen können und wollen.

    Gruß
    Alwin aus Hückelhoven

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!