Vorstellung und Problem – Hydraulik-Zylinder der Verdeck-Kinematik undicht

  • Hallo Freunde*innen des Crossi,

    mein Roadster BJ 2005 (Re-Import aus USA) hat ein Leiden an den Hydraulikzylindern, welch das Verdeck betätigen. Bislang ist der Öl-Verlust so gering, dass mit mäßigem Nachfüllen des Hydrauliköls über die Runden zu kommen ist. Die Ersatzzylinder sind leider nicht im Aftersales-Market erhältlich. Oder doch? Wer weiß hierzu etwas oder hat entsprechende Erfahrung. Ferner denke ich, dass die Demontage bzw. Montage nicht ganz ohne ist. Vielleicht kann mich jemand hierzu informieren / beraten.

    Ich freue mich auf euren Response.

    Mit "cross-feurigem" Gruß Andalucia

    Ach so, ich habe mich noch nicht vorgestellt:
    2006 mein erster Roadster als Neuwagen.
    2008 gewechselt zum SRT Coupé.
    Von 2012 bis 2023 pausiert
    Seit 03.2033 mein zweiter CF-Roadster (Bj. 2005, Re-Import aus den USA)

  • Hallo Michael,

    willkommen im Chrysler Crossfire Forum.

    Chrysler Teilenummern:
    Hydraulikzylinder links: 05142639AA
    Hydraulikzylinder rechts: 05170015AA

    Den linken gibt es noch, kostet aber richtig Geld. Ob es den rechten noch gibt, ist unklar.

    Eventuell einen Betrieb für Überholung von Hydraulikzylindern anfragen, ob die die Zylinder überholen können.

    Eine Aftermarketlösung ist mir nicht bekannt. Schau mal, ob Du Teilenummern oder Herstellerprägungen auf den Zylindern findest. Vielleicht wurden die noch bei anderen Fahrzeugen verwendet.

    Hier findest Du u.a. eine Anleitung, wie man die Hydraulikzylinder aus- und einbaut: Probleme mit dem Roadsterverdeck

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Michael,

    willkommen hier im Forum.

    Inwiefern Du nun welchen Hydraulikölverlust an der Verdeckhydraulik Deines Roadsters hast, wird mir aus Deiner Erläuterung nicht richtig klar.

    Ich hatte meinen XF im Februar 2021 übernommen und dann Ende April wegen zu geringem Füllstand im Ausgleichsbehälter bei leicht schräg abgestelltem Fahrzeug, Probleme beim Schließen des Verdecks bekommen. Füllstand zu gering, es fehlten keine 100 ml - reichte aber für den Ausfall. Ich habe damals keine Leckstelle gefunden, Hydrauliköl aufgefüllt und bis heute keine Probleme mehr bekommen - ich müsste den Füllstand dieses Jahr mal wieder kontrollieren. :whistling: Ich betätige mein Verdeck sehr oft, weil ich, wenn es eben geht, immer offen fahre (Angelehnt an das Motto: "Es gibt kein schlechtes Wetter- nur falsche Kleidung"). 8)

    Weiterhin allzeit eine "knitterfreie" Fahrt!

    Gruß, Joachim :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!